1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Golf 4 getriebe!!!!

Golf 4 getriebe!!!!

VW Golf 4 (1J)

HI
wollte mal fragen ob das getreibe vom 1.4er golf 4 auch an den 1.6er golf 4 passt.

vielen dank schon mal

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Nordhesse



Das Getriebe an sich ist auch kein Konstruktionsfehler. Es baut auf einer über 25jährigen Erfahrung mit dem 020-Getriebe auf, welches Millionenfach gebaut wurde.

Also Herr Getriebebauer;) das ist kein Argument.Wenn die Autos immer schwerer "konstruiert" werden
müssen die Getriebe dementsprechend mit"konstruiert" werden.
Obwohl meines (DUW)jetzt schon 252.000 km hält muss ich denoch sagen, das so ein Getriebe nicht ordentlich gebaut ist,wenn es bei 70.000 km Nietenkopfbruch hat.Und ein hoher Prozentsatz ging bei solchen
Laufleistungen kaputt. So schlecht fährt niemand , das ein Getriebe mit 70.000 km
fertig ist, im Einzefall kann es schon vorkommen aber nicht in dieser Dimension.

Ich stütze mich weiter auf die These das eine Charge Nieten Pfusch war, vielleicht eine Tages oder
Wochenproduktion.(Materialzusammensetzung)

34 weitere Antworten
Ähnliche Themen
34 Antworten

Hallo schönen guten Tag mein GETRIEBE hat sich bei dem Golf 4 1.6 Fsi Motorkennung BAD und Getriebekennung FYK bei 130tausend langsam verabschiedet es wird immer lauter wenn ich beschleunigen möchte und im Stand aber läuft er ruhig.
Könnt ihr mir vielleicht weiterhelfen das einer noch ne gute Antowort hat oder sogat schon ein Getriebe für mich liegen hat (FYK)??
Oder passt auch ein anderes Getriebe rein was kann der Nachteil vielleicht daran sein?
mfg

Zitat:

Original geschrieben von Nordhesse



Das Getriebe an sich ist auch kein Konstruktionsfehler. Es baut auf einer über 25jährigen Erfahrung mit dem 020-Getriebe auf, welches Millionenfach gebaut wurde.

Also Herr Getriebebauer;) das ist kein Argument.Wenn die Autos immer schwerer "konstruiert" werden
müssen die Getriebe dementsprechend mit"konstruiert" werden.
Obwohl meines (DUW)jetzt schon 252.000 km hält muss ich denoch sagen, das so ein Getriebe nicht ordentlich gebaut ist,wenn es bei 70.000 km Nietenkopfbruch hat.Und ein hoher Prozentsatz ging bei solchen
Laufleistungen kaputt. So schlecht fährt niemand , das ein Getriebe mit 70.000 km
fertig ist, im Einzefall kann es schon vorkommen aber nicht in dieser Dimension.

Ich stütze mich weiter auf die These das eine Charge Nieten Pfusch war, vielleicht eine Tages oder
Wochenproduktion.(Materialzusammensetzung)

Zitat:

Original geschrieben von Nordhesse


Denn mit 150Nm Drehmoment ist das Getriebe noch nicht überfordert!

Meins schon und zwar bei 145 NM

;)

mein duw hat es bei 100000km verrissen. habe dann ein generalüberholtes getriebe vom 1.6er eingebaut. das duu. also passt auf jedenfall. übersetzung ist minimal anders. hatte keine probleme. und auch keine großen unterschiede feststellen können.

@AlteOmi
Bei deinem Getriebe dürfte das Festlager der Triebwelle einen Schaden haben. Dieses Lager ist mit dem Festlager der Antriebswelle in einem Aufnahmeblech zusammengefaßt. Bei einer reparatur werden automatisch beide ausgetauscht.

@Froke
Ich höre immer nur "hoher Prozentsatz" oder "hoher Anteil" oder "eine Vielzahl". Sind das etwa Argumente? ;)
Wie hoch ist denn der Prozentsatz?
Die 02K-Getriebe tragen den höheren Fahrzeuggewichten durch Verstärkungen und Verbesserungen gegenüber den Ursprungsgetrieben 020 durchaus Rechnung.
@vehaab
Der Nietschaden ist nicht auf das Motordrehmoment zurückzuführen.

"Der Nietschaden ist nicht auf das Motordrehmoment zurückzuführen."
Stimmt definitiv.
Gab vor ein paar Jahren mal ne Reportage wo u.A. ein brutal aufgeblasener 1er GTI mit Getriebeschaden gezeigt wurde. Innerhalb dieser Reportage konnte man dann deutlich sehen, dass noch die Seriennieten verbaut waren. Grund des Ausfalls? Die Zahnräder selbst hats zerrissen...die Vernietung nicht.
Getriebetyp 020.

Zitat:

Original geschrieben von Nordhesse


Der Nietschaden ist nicht auf das Motordrehmoment zurückzuführen.

Wären Schrauben anstatt Nieten drin, so hätte ich 1000 Euro mehr im Geldbeutel

;)

Zitat:

Original geschrieben von Nordhesse


@AlteOmi
Bei deinem Getriebe dürfte das Festlager der Triebwelle einen Schaden haben. Dieses Lager ist mit dem Festlager der Antriebswelle in einem Aufnahmeblech zusammengefaßt. Bei einer reparatur werden automatisch beide ausgetauscht.

Danke für die Antwort was würde das denn Kosten wenn man das Reparieren lassen würde oder kann man das nur mit dem Austausch des Getriebes beheben?
Würden sie sowas reparieren wo müßte man das denn hinschicken?
mfg
;)

Zitat:

[
@Froke
Ich höre immer nur "hoher Prozentsatz" oder "hoher Anteil" oder "eine Vielzahl". Sind das etwa Argumente? ;)
Wie hoch ist denn der Prozentsatz?
Die 02K-Getriebe tragen den höheren Fahrzeuggewichten durch Verstärkungen und Verbesserungen gegenüber den Ursprungsgetrieben 020 durchaus Rechnung.

Der Prozentsatz ist so HOCH das VW eine Kulanzregelung bis 100.000 KIlometer anbietet.;)
(W übernimmt bis zu einem km-Stand von 100.000km (lt. AutoBild 50/04 S.44) 70% der Reparaturkosten. Und das auch rückwirkend.)

---> also ziemlich hoch :D

Meiner hat jetzt bei 83000 auch einen Getriebeschaden )-:
Leider ist er knapp 10 Jahre alt.
Würdet ihr gegen ein Gebrauchtes tauschen ca.600 Euro oder gegen ein neues ca 1200 Euro
Denke ich werde ihn noch max 2-3 Jahre fahren

Hallo Leute!
Ich habe eine recht dringende Frage! Ich fahre eine Golf 4 Bj. 2002 1,4l 115000km... nun ist es seit kurzer Zeit so das der 2. Gang beim einlegen kracht mal mehr mal weniger!!! Wenn ich vorsichtig anfahre richtig kuppele und dann schalte ist es nicht aber wenn mal schnell an der Ampel los fährt und dann schaltet dann kracht es manchmal so!!! Ich mache mir große Sorgen... Es ist auch nur beim 2. Gang die anderen lassen sich problemlos durchschalten und machen keine Geräusche! Der 2. kracht auch nur beim hochschalten nicht beim runter schalten!!! Was ist das? Ist das bedenklich! Ich selbst bin relativer Leihe also weiß ich es nicht besser! Muss ich in die Werkstatt? Ist es die Kuppung oder das Getriebe???

Zitat:

Original geschrieben von bademeister131


Hallo Leute!
Ich habe eine recht dringende Frage! Ich fahre eine Golf 4 Bj. 2002 1,4l 115000km... nun ist es seit kurzer Zeit so das der 2. Gang beim einlegen kracht mal mehr mal weniger!!! Wenn ich vorsichtig anfahre richtig kuppele und dann schalte ist es nicht aber wenn mal schnell an der Ampel los fährt und dann schaltet dann kracht es manchmal so!!! Ich mache mir große Sorgen... Es ist auch nur beim 2. Gang die anderen lassen sich problemlos durchschalten und machen keine Geräusche! Der 2. kracht auch nur beim hochschalten nicht beim runter schalten!!! Was ist das? Ist das bedenklich! Ich selbst bin relativer Leihe also weiß ich es nicht besser! Muss ich in die Werkstatt? Ist es die Kuppung oder das Getriebe???

Das klingt sehr nach dem Synchronring des 2. Gang, dieser ist wohl verschlissen?!

Oder was sagen die Experten?

Muss ich den dann am Besten zeitnahe austauschen lassen oder kann bei vorsichtiger fahrweise erstmal nichts passieren!!! Ich dachte schon das Getriebe verabschiedet sich!!! Das Verschleißteil kann ja dann nicht so teuer sein, oder??? Ich muss am Freitag nach Frankfurt am Main ca. 400 km das geht doch noch oder? Da schalte ich ja nicht viel!
Was Sagst du?

Hi,
zum austausch des Synchronrings muß das Getriebe ausgebaut werden und zerlegt. So billig und schnell ist als also net gemacht.
Lange damit rumfahren würde ich net da sonst die Zahnräder evtl. beschädigt werden können. Außerdem hast du durch den abrieb vom Ring metallspäne in deinem Getriebeöl.
Wenn du vorsichtig und langsam schaltest sollte es aber gehen.
Gruß tobias

Zitat:

Original geschrieben von Turbotobi28


Hi,
zum austausch des Synchronrings muß das Getriebe ausgebaut werden und zerlegt. So billig und schnell ist als also net gemacht.
Lange damit rumfahren würde ich net da sonst die Zahnräder evtl. beschädigt werden können. Außerdem hast du durch den abrieb vom Ring metallspäne in deinem Getriebeöl.
Wenn du vorsichtig und langsam schaltest sollte es aber gehen.
Gruß tobias

Ach du Scheiße!

Na toll! Eigentlich habe ich bevor ich nach Frankfurt fahre keine Zeit mehr in die Werkstatt zu fahren und das machen zu lassen! Was ist denn der schlimmste Fall der eintreten könnte?

Und vor allem was kostet das dann???

Das hört sich alles nicht so gut an!

Deine Antwort
Ähnliche Themen