Golf 4 - Fehlerspeicher = Abgas, ESP

VW Golf 4 (1J)

Hallo zusammen,

bin heute beim Freundlichen gewesen weil mir im Tacho 2 Fehler angezeigt werden, beide schon etwas länger....

nach dem auslesen kamen folgende Sachen raus:

- Abgasrückführung | Durchsatz zu Groß

(anderer Menüpunkt)

- Geber für Lenkwinkel Defekt

-----------------------------------------------------------------

Abgasrückführung:

Woran liegt es denn genau, warum beschwert sich das AGR-Ventil.?

-----------------------------------------------------------------
Geber für Lenkwinkel:

Vor ein paar Monaten wurde bei mir ein Gewindefahrwerk eingebaut, nach ein paar Kilometern fiel mir auf das das Lenkrad ein klitzekleines bisschen nach Links zeigt, sodass bei geradeausstellung der Wagen nach Rechts fährt.
einen halben Monat später ging dann die ESP-Lampe im Tacho an. Bin erstmal weitergefahren aber leider blieb sie auch nach mehrmaligen starten und fahren an...

Zwar zeigt sich in der Diagnose das angeblich der Geber Defekt wäre, aber ich hab schon öfters gelesen das der fehler aufgrund des nicht geraden lenkrads besteht, sodass falsche Werte übermittelt werden. Kann jemand was dazu sagen.???

Morgen früh hab ich erstmal nen Termin zur Achsvermessung, anschließend eien ESP-fahrt mit Einstellung...hoffe das Problem wird danach beseitigt.?

Gruß Manuel

p.S.: Fzg-Daten: 1.6 16V (77KW) Motorcode: AZD BJ: 2002

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von stormraider86


Hallo zusammen,

bin heute beim Freundlichen gewesen weil mir im Tacho 2 Fehler angezeigt werden, beide schon etwas länger....

nach dem auslesen kamen folgende Sachen raus:

- Abgasrückführung | Durchsatz zu Groß

(anderer Menüpunkt)

- Geber für Lenkwinkel Defekt


-----------------------------------------------------------------

Abgasrückführung:

Woran liegt es denn genau, warum beschwert sich das AGR-Ventil.?

-----------------------------------------------------------------
Geber für Lenkwinkel:

Vor ein paar Monaten wurde bei mir ein Gewindefahrwerk eingebaut, nach ein paar Kilometern fiel mir auf das das Lenkrad ein klitzekleines bisschen nach Links zeigt, sodass bei geradeausstellung der Wagen nach Rechts fährt.
einen halben Monat später ging dann die ESP-Lampe im Tacho an. Bin erstmal weitergefahren aber leider blieb sie auch nach mehrmaligen starten und fahren an...

Zwar zeigt sich in der Diagnose das angeblich der Geber Defekt wäre, aber ich hab schon öfters gelesen das der fehler aufgrund des nicht geraden lenkrads besteht, sodass falsche Werte übermittelt werden. Kann jemand was dazu sagen.???

Morgen früh hab ich erstmal nen Termin zur Achsvermessung, anschließend eien ESP-fahrt mit Einstellung...hoffe das Problem wird danach beseitigt.?

Gruß Manuel

p.S.: Fzg-Daten: 1.6 16V (77KW) Motorcode: AZD BJ: 2002

Zitat:

Original geschrieben von stormraider86


Hab mal geschaut 150€ für son dämliches AGR-Ventil ist ja nich tgerade billig.. 🙁

Und dafür das der Durchsatz zu groß ist... man muss doch so was machen können

Würd mal den Softwarestand des Motorsteuergerätes prürfen und ggf. aktualisieren lassen

19 weitere Antworten
19 Antworten

Hmm, also wird er mit hoher warscheinlichkeit defekt sein.? hmm das ist echt blöd. Vorallem da das Bauteil 300 Ocken mit Einbau kostet...🙁

Hab wegen meinem ESP-Fehler nochmal im Internet geschut und folgendes dazu gefunden...?

Zitat:

Original von Andy87
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 03: Bremselektronik Labeldatei: AIB\1C0-907-37x-ESP-A.lbl
Teilenummer: 1C0 907 379 H
Bauteil: ESP ALLRAD MK60 0101
Codierung: 0023046
Betriebsnr.: WSC 31414 000 00000

1 Fehler gefunden:
00778 - Geber für Lenkwinkel (G85) ----> Achsenvermessung
003 - mechanischer Fehler

Zitat:

Der Fehler im ESP ist statisch und verdächrigt den Sensor, jedoch liegt es wie gesagt an der Spur.
nacher lenkrad geradestellen nicht vergessen (falls notwendig.
Dann müsste der fehler auch weg sein!

Zitat:

Verändert sich die Höhe (Befestigungspunkt) so ändert sich die Spannung (Gebersignal) die der Sensor abgibt.

Zitat:

ESP Lampe ist jetzt aus habe komischerweise bemerkt nach dem ich einmal komplett nach rechts eingeschlagen hatte und dann angefahren bin das aufeinmal die lampe aus war und im speicher sporadisch stand komisch naja is aber jetzt weg

---

So nun meine Frage ich habe bei mir auch nun eine Achsvermessung durchführen lassen, da nach Einbau des Fahrwerks das Lenkrad leicht schief stand.

Muss ich nun nach VW damit die den Sensor neu einstellen oder wie läuft das genau ab. Ein VW-Mitarbeiter meinte nämlich zu mir das die den neue Werte geben müssen und ESP-testfahrt etc... Stimmt das oder was muss nun genau gemacht werden?

Weiss jemand diesbezüglich bescheid ob das stimmt, hoffe mal das lässt sich leichter lösen als angenommen...

Ich kann mir nicht vorstellen das nach plötzlichen Fahrwerkswechsel das ESP defekt ist...

Keiner?

Ähnliche Themen

PUSH

Deine Antwort
Ähnliche Themen