Golf 4 Fahrwerk - Schwere Last!
Hi Leute 🙂
bin neu hier, erstmal ein fröhliches HALLO von mir ! 🙂
so, nun zu meiner frage !
Habe eine Anlage im Golf verbaut, ab Vordersitze ! ( Geschätzes Gewicht : 450KG ) Nun hängt das Gölflein natürlich ein bisschen nach unten 🙂 ich denke auch nicht dass das die Stoßfänger lange mitmachen! Ich würde gerne ein Sport bzw. Gewindefahrwerk verbauen! Ich dachte an H&R...aber mich würde EURE Meinung dazu intressieren!
Evtl. könnt ihr mir ein stabiles und vorallem ausreichendes Fahrwerk emfpehlen!
Ich hoffe auf viiielee Antworten 🙂
ps, Bild ist im Anhang!
und nu,
Liebe Grüße und Schönen Tag
Marius
Beste Antwort im Thema
Dann such Dir ein anderes Forum! Hier geht es um Golf 4 Technik und nicht um solchen Müll, wie Du ihn in Deinem "Auto" verbaut hast.
Belustige doch die Leute im HIFI Forum mit Deiner Holzkiste.
Und hier ist bestimmt keiner neidisch auf Deinen Kram!!
48 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von schmittlein
golf 4 limousine, schein sagt 1200kg leer, 1700kg gesammt. 500kg zuladung.
Das "Leer"gewicht ist per Definition mit 90% Tankinhalt UDN inkl. 75kg Fahrer (bzw. genauer 68kg Fahrer und 7 kg Gepäck, aber in Summe 75kg "Inhalt"😉.
Die zul. ACHSlast könnte aber trotzdem schon überschritten sein wg. der ungleichen Verteilung.
ich habs satt mich die ganze zeit fertig machen zu lassen -.- !
wie schon gesagt: ab sommer wird nicht mehr alles auf der kompletten hinterachse liegen; 200KG werden nach vorne, hinter die vordersitze verlagert....
wer sich selbst mit sowas beschäftigt und gebaut hat weiß auf was er stolz ist bzw. was für eine arbeit in sowas steckt ! und wenn dann so klug*** denken, sie können sowas immer nieder machen dann denken sie falsch .... sry, aber ich finde sowas unfair ! das genaue gewicht weiß ich nicht...könnte es aber die tage mal überschlagen!
Also meinerseits wars nur der hinweis darauf, da du auf Sicherhheits Wert legst, kannst ja einfach mal Wiegen fahren 😉
Aber ein Angriff soll das zumindest von mir, nicht sein, eher konstruktive Kritik.
Das mit dem Fahrwerk wird halt auf die Art echt ein Problem... Und solange du die Kiste nicht in ihre entgültige Form gebracht hast, kann man auch nicht sagen wie das Fahrwerk verbessert werden muss. Ob zb Keilform etc etc.
Ich denke nicht das dich hier jemand fertig macht, sorry.
Und deine Arbeit kritisiert hier auch niemand, jeder wie er es mag.
Aber das mit dem Gewicht auf der Hinterachse war auch das erste was mir eingefallen ist als ich die Bilder sah.
Mein Bekannter hat eine kleine Anlage in seinem V6, dort ist ein KW Variante 3 Gewindefahrwerk drin und der ging damit schon in die Knie und musste fast bis anschlag hochgedreht werden um es auszugleichen.
Von daher denke ich wirst du ein Fahrwerk, Bzw. eine Tieferlegung vergessen können, daran wird sich auch nichts ändern wenn du das Gewicht 20-30 cm weiter nach vorne bekommst.
Ähnliche Themen
also ein gewindefahrwerk mit z.B 28 fach verstellung in der höhe + 4 fach härte verstellung würde daran nichts ändern können oder?
danke für die 1 hilfreiche antwort ;D !
LG Marius
Naja eine Tieferlegung ändert ja nichts an dem Gewicht das auf die Achse drückt.
Wenn du wie du denkst schon mit 500 kg drauf gehst, wird sich ein Sport oder Gewindefahrwerk eventuell bis zum anschlag einfedern.
Da heist du hast kein oder zuwenig Federweg .
Wenn du so ein Gewicht auf der Ha hast musst du eher in die andere Richtung gehen, nämlich nicht tieferlegen sondern das Fahrwerk höherlegen um das, was das Gewicht einfedert wieder auszugleichen.
Ob es sowas gibt?
Ich kenn nur Höherlegungssätze von weitec, aber ob das dir was bringt ?
Ansonsten würde dir noch der Weg bleiben dir ein Fahrwerk anfertigen zulassen, glaube KW hat sowas mal angeboten, aber da wirst du sicherlich im 4 stelligen Bereich Geldanlegen müssen.
Hi,
Mal von dem Gewicht abgesehen...was mich etwas stutzig macht ist die Klangresonanz so hoch wie die Kiste ist bleibt doch gar kein platz mehr für Klangvolumen....hast Du dir das selber ausgedacht oder Dich beraten lassen???....
gruß Peter
wenn die 2 hübschen losdonnern ist denk ich nichts mehr mit Klang..... sieht nicht nach Musikhören aus 😁
hi, dadurch das die kiste ein bisschen höher wurde als erwartet, funktioniert das dann schon fast wie ein bandpass 😁 - druckkammereffekt, das einzigste was sich verändert hat, ist das sie jetz noch brutaler im tiefgang ist, als zuvor berechnet ! liegt jetz um die 20-22 HZ...
hab mal nen testvideo auf halber leistung gemacht;
http://www.youtube.com/watch?...
zudem muss ich sagen,( is mir zu wenig leistung ) das ich eig schon auf 4 umrüsten wollte, aber dann als wall ! was das gewicht auch noch ändern würde- evtl sogar ins niedrigere wobei dann 2 neue woofer mitberechnet werden müssen...
zum fahrwerk: gibt es keine extrem guten federn die in nen 4er golf passen, von ner anderen baureihe? zb vw caddy oder des ähnlichen die das ohne probleme halten könnten?
LG Marius
Nur so als Idee, keine Ahnung ob das was bringt: Die Federn von originalen Schlechtwegefahrwerk. Das liegt zumindest etwas höher.
Weiß nicht ob es bei den Golfs mit Angängerkupplung mal hinten verstärkte Federn gab?! Vielleicht weiß da jemand mehr dazu, bei manchen Fahrzeugen ist das so.
Zitat:
Original geschrieben von HifiSpass
werde schätzungsweiße bei den nächsten treffen dabei sein!
Respekt, für deinen Mut.
Ich würd mich damit nirgends hintrauen.
Du hättest für dein Vorhaben eher nen 7,5 Tonner nehmen sollen, oder einen PKW Anhänger.
Sorry, aber manchmal ist weniger einfach mehr........
Mein Gott, wenns dein Hobby ist, dann besorg dir eben ein 2x Auto und baus zum Showcar um. So geile Plastik-Bomber wo alles voller TFTS und Bassboxen ist sieht man doch auf jeder Car-Hifi-Messe. Die Autos fahren aber meist keinen cm mehr, die wenigsten haben noch eine Straßenzulassung.
Jeder soll machen was ihm Freude macht, aber man sollte schon Rücksicht nehmen auf sich und seine Mitmenschen.
Gerade beim Car-Hifi zählt für mich weniger ist mehr. Ich habe selbst ca. 5 Anlagen verbaut. Meine war damals auch nicht schlecht, Alpine Radio, Carpower, Audiosystem und Rainbow-Komponenten hatte ich drin.
Mittlerweile finde ich das aber total nutzlos. Die Serien Anlagen ab Golf IV sind ab Werk so gut, da braucht man doch nix anderes mehr, außer evtl. im Bassbereich.
Jedenfalls bin ich vom Sound und Pegel meines Golf IV Highline durchaus beeindruckt für ein Originalteil.
Im A6 ist Bose drin, auch da brauch ich nix anderes mehr.
Für mich ist Car Hifi einfach gegegessen, dass ist halt von 18-20 interessiert, dann wars das meist.
@vwgolf: siehste 😉 zumindest früher hatten wir das gleiche "hobby" auch wenns bei dir ein bischen minder war ! lag warscheinlich daran, das man als 18 jähriger wenig geld bzw auf klang steht 😉 ....
aber 😁 seh ich so aus als hätte ich geld fürn zweit auto? oder nen anhängerführerschein um den rum zu kutschieren? vorallem mit 2 PWs brauch ich erst gar nicht zum draggen erscheinen ! das ist lächerlich 😁 no chance ! ich bin mehr auf tiefgang aus ! und da hauste halt null DB raus....das ist einfach zum musikalischen drücken geeignet...!
aber du kannst mir glauben, das ich das wirklich dermaßen stabil verankert habe, dass das bombenfest hält ! ich will nicht sagen das es bei einem frontalzusammenstoß bei 100 hält...aber ich müsste wie der letze idiot fahren um sowas versuchen zu können ! ich bin mit den dingern hinten drin wirklich ein ganz anderer mensch ! ich schau wirklich 3 mal um jede kurfe bevor ich überhaupt daran denke reinzufahren
Wie stellst dir eigentlich den nächsten TÜV Besuch vor, bei der Zuladung von 450 kg? Ist das Eiche massiv, oder hast du das Ding mit Blei ausgegossen?
Man bedenke, das entspricht dem Gewicht von 5 ausgewachsenen Leuten a 90 kg. Da hast dir wirklich das falsche Fahrzeug als Basis genommen.