Golf 4 ESP Problem

VW Golf 4 (1J)

Hallo allerseits,

ich habe folgendes Problem:

Seit einiger Zeit schon leuchtet die ESP-Leuchte manchmal auf (geht an und bleibt an - meistens direkt nach Motorstart, manchmal aber auch einfach während der Fahrt). Ein Neustarten des Motors führte immer zum erlöschen der Lampe - die Funktion des ESP war gegeben (mit leuchtender Lampe habe ich es nicht probiert - ansonsten funktionierte es aber auf jeden Fall).

Heute ist dann der Hammer passiert: Beim Beschleunigen blinkt auf einmal ESP wie wild und nimmt so wie ich das "fühlen" konnte extrem Leistung vom rechten Vorder oder Hinterrad - dann leuchtete die Lampe direkt dauerhaft und das ESP war scheinbar komplett ausgeschaltet. Neustarten des Motors führte zum gleichen Effekt - beim Gasgeben sofort wieder extremes eingreifen des ESP bis es dann scheinbar von selbst komplett ausgeschaltet wurde. Zum Schluss ging es dann gar nicht mehr erst an sondern die Lampe leuchtet nach Motorstart dauerhaft.

Was kann das sein? Ich habe mich erstmal gehörig erschrocken!

17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Freddy2287


Also es wird häufiger - hab mal genauer aufgepasst wenn es passiert. Es ist definitiv am rechten Vorderrad - wenn es passiert hört es sich recht mechanisch an - eine Art Schlagen sogar - als ob etwas wo gegen schlagen würde - kann ein ESP solche Geräusche verursachen? 😁

Wie gesagt wenn ich das ESP manuell ausschalte ist es weg - auch sonst schaltet es sich nach einigen Sekunden selber ab!

Wie schon gepostet wurde,lass den Fehlerspeicher auslesen,alles andere wäre hier reine Spekulation.

Je nachdem wie du beschleunigst und auf welchen Untergrund besteht auch die Möglichkeit das die EDS eingreift.Und das hört sich dann zugegeben fast genauso an.

Also ich war heut inner Werkstatt und hab mal auslesen lassen und er sagt mir folgendes:

Fehlercode: 1542
Geber für Drehrate G202

-fehlerhafte funktion/signal!
Zusatzinfo vom Steuergerät zum Fehlercode
-unplausibles Signal
-sporadischer Fehler
-durch den FC ist die FC-Lampe nicht eingeschaltet

Dieser nette kleine Sensor würde schöne 400 Euro kosten - kein Pappenstiel! Aber was nun? Verkabelung überprüfen? Aber wie? Wo sitz das Gerät? Oder gibt es andere Vorschläge?

Ich würde sagen, erstmal die Teilenummer besorgen von dem Teil, und dann zusätzlich die Suchfunktion /Motor-Talk/google nutzten. Da findest du genügend. Und dann weisst Du auch wo der sitzt und kann erstmal gucken ob der Stecker ab ist oder so.

Bei Ebay gibt es auch diverse Sensoren !!!

Gruss Marco

Deine Antwort
Ähnliche Themen