Golf 4 erreicht keine betriebstemperatur

VW Golf 4 (1J)

Hallo liebe golf fahrer

Ich habe mir am 8.1.18 einen golf 4 1.6 16 v 105 ps gekauft.
Der wagen erreicht nur im stand seine 90 grad betriebstemperatur sobald ich fahre geht die anzeige bis runter auf die ersten 3 striche..nicht abfallend sondern langsam.dazu kommt das meine heizung nur lauwarm bläst und sobald ich das gebläse auf volle bulle mache beschlagen ringsum alle scheiben

Thernostat is gewechselt..ich hoffe es weis einer rat

36 Antworten

Na dann muss der große Kühlkreislauf offen sein. Die ganze Zeit.
Irgendwas passt da nicht. Bist du sicher dass sich das Thermostat gescheit abdrücken kann? (im Gehäuse)

Kannst du dennoch die Kühlmitteltemperatur mal auslesen?

Jetzt muss ich auch nochmal fragen: Hattest du den Flansch / Gehäuse und O-Ring mit getauscht?
Denn dort drückt sich das Thermostat ab (der Nippel).
Ich bin mir sicher dass dort etwas defekt sein muss.

@das-markus
Ja ich habe den flansch mit der dichtung und neuen thermostat getauscht.
Beim 2ten thermostatwechsel hab ich mir den flansch auch nochmal angesehn er ist nicht gebrochen oder gesprungen..
Der nipoel kann sich abdrücken.

Ich wette dennoch auf nen Fehler beim Thermostat, dessen Gehäuse oder falsche Einbaulage.

Es bleibt wirklich nichts anderes übrig.
Fakt ist: Der Benziner produziert Wärme. Die muss irgendwo hin. Das geht nur über den Wärmetauscher und den großen Kühlkreislauf.
D.h. der große Kühlkreislauf steht ab einem Zeitpunkt X offen. (nachdem die Betriebstemperatur erreicht wurde)

Ansonsten bist du ein Kandidat für die Autodoktoren. ;-)

Ähnliche Themen

Die wärme kommt aber nirgends an??.
Wasserpumpe löuft such aber alles bleibt kalt..sobald sich das thermostat öffnet ist kein druck mehr auf den schläuchen nichts..
Autodoctoren ja das wärs dir würden den fehler finden..

@das-markus wenn ich jetzt ein thermostat im wasserbad teste

Thermostat rein bei ca 87 grad öffnet es der stift fährt aus??richtig?

Wann schliest es wieder und fährt der stift wieder zurück?

Im wasserbad jetzt..

Es ist zu vermuten, dass das Schaufelrad der Wasserpumpe nicht mit-dreht oder NUR ganz wenig ...
-> Defekte von Kunststoff-Schaufelrädern gegenüber Modellen mit allem aus Metall !!!

Zitat:

@Flying Kremser schrieb am 2. Februar 2018 um 12:53:54 Uhr:


Es ist zu vermuten, dass das Schaufelrad der Wasserpumpe nicht mit-dreht oder NUR ganz wenig ...
-> Defekte von Kunststoff-Schaufelrädern gegenüber Modellen mit allem aus Metall !!!

Dann hätte die Kiste aber mit Überhitzungsproblemen zu kämpfen.

Wird der Kühler denn mehr oder minder Schlagartig warm im stand? Also beim warmlaufen lassen! Der Kühler an sich muss kalt bleiben und dann öffnet das Thermostat und der Kühler wird heiß! Wenn das Thermostat seine Aufgabe nicht ordnungsgemäß erfüllt wird er langsam warm ähnlich wie der Motor.

So jetzt mal kurze info..hatte die ganze zeit kein kühlwasserverlust.heute wo ich wegfahren wollte wsr eine tellergrose lache mittig unterm auto..
War die ganzen tage nicht und heute schon.
Das auto 2 meter weiter hinten geparkt und 2 std später wieder nachgesehn war auch wieder ne lache

Am besten das System abpressen

Dann muss man mit der Kiste mal auf die Hebebühne und nachsehen.
Was möchtest du denn ansonsten aus der Ferne hören?

@Golf1234567890

Was meinst du mit abpressen?

Druck auf das Kühlsystem geben um die undichte Stelle zu finden!

Ps mal meine These geprüft?

Zitat:

@Golf2018 schrieb am 31. Januar 2018 um 06:52:37 Uhr:


Hallo liebe golf fahrer

sobald ich das gebläse auf volle bulle mache beschlagen ringsum alle scheiben

Ganz vorsichtig... ist oft ein Indiz für Kühlflüssigkeitsverlust und nicht selten am Wärmetauscher für Heizung.
Wenn Du schon lache unterm Auto hast, wäre alles andere zu erwähnen vorerst nicht mehr relevant.
Berichte mal zu gegebener Zeit was daraus geworden ist.
Viel Efolg
Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen