Golf 4 eingebrochen!
Hi!
Gestern wurde in mein Auto eingebrochen und die Anlage gestohlen! Ich habe ein VW Golf 4, es gibt keinerlei Einbruchsspuren, außer dass die Fahrertür nur noch aufzuschließen, aber nicht abzuschließen geht!
Von innen kann sie auch nicht geschlossen werden, Knopf geht nicht reinzudrücken und über den Schließ-Knopf passiert auch nichts! Zu Schließen geht sie nur noch über die Beifahrertür!
Wie ist das möglich und was muss an der Tür repariert werden?
Der Polizist hat irgendwas von über die Zündung geöffnet erzählt, mein Auto war nicht das einzige an dem Abend, es waren aber ausschließlich Golfs!
26 Antworten
Ich habe die Schlösser ausgebaut und durch die Abdeckungen der hinteren Türen ersetzt. War eine Sache von 5 Minuten und in meinen Augen eigentlich sicherer als mit Schloß. Man baut das Schloß aus. der komplette Zylinder hängt dran und dann kommen Metallabdeckung rein und darauf kommen die Plastikkappen. Ist eine Schraube lösen und wieder festschrauben. Kosten cirka 10 Euronen. Plus evtl etwas Lack für die Abdeckungen.
greetz
Du brauchst die Schlosser nicht mal dicht Schweissen , Nimm einfach die Türgriffe vom 4 Türer ( Hinteren )
und die Baust du dann vorne ein 🙂
Habe ich bei meinen G3 auch so gemacht 😉
Zitat:
Original geschrieben von aiti
Ich habe die Schlösser ausgebaut und durch die Abdeckungen der hinteren Türen ersetzt. War eine Sache von 5 Minuten und in meinen Augen eigentlich sicherer als mit Schloß.
Ich bin nicht fähig ein Auto zu knacken - aber wie mir von jemanden gesagt wurde, der es eigentlich wissen muss (Auto-Schlosser), ist es leider nicht sicherer, im Gegenteil.
Er meinte, lieber das Schloss soweit abpfeilen, dass der Blindstopfen drauf passt, und dann das Schloss mit einem Schweisspunkt versiegeln. Die Blindkappen sollen viel zu leicht durchzubohren sein - Fazit wäre, dass das Auto schneller geknackt ist, als mit Schloss.
Und was passiert dabei mit dem Schloss ? Kann man dann doch immernoch durchbohren, weil hinter den Griffen alles hol ist, oder ?Zitat:
Original geschrieben von REDSUN
Du brauchst die Schlosser nicht mal dicht Schweissen , Nimm einfach die Türgriffe vom 4 Türer ( Hinteren )
Ähnliche Themen
So für jeden denn es Intressiert , wie der Umbau vom
Schlosslosen Türgriffen abläuft
Ist zwar beim G3 Beschrieben aber das Prinzip ist das Selbe :
UMBAU ZU SCHLOSSLOSS
Da muss ich leider korrigieren. Das Prinzip ist nicht ganz dasselbe. Denn Tauscht nicht den ganzen Griff aus, siondern nur das Schloßelement.
greetz
Richtig.
Dazu hat "Satty" auch eine ganz gute Dokumentation auf www.golfiv.at stehen .. Ist eigentlich kein grossartiger Aufwand.
Nur wenn man tatsächlich das Schloss abpfeilt und nen Schweisspunkt drauf setzt (ich werde mir ein Schloss aus einem Unfallwagen vom Schrott besorgen ..), dann dauert das Ganze etwas länger. Aber mit dem richtigen Werkzeug ist auch das in höchstens einer Stunde erledigt.
Schloss knacken...
Also bei meinem Auto haben sie das Schloss mit Hilfe eines abgefeilten 10er Imbusschluessel gemacht.
Der sieht aus wie ein Schluessel Rohling, und hinten drauf kann man einen 10er Ring draufstecken und hat so genug Kraft, das Scloss zu zerstoeren. Weil der Imbus halt so hart ist, dass er nicht abbricht...
Als meine Alarm losging haben sie allerdings das Weite gesucht und alles Werkzeug liegen lassen...Gottseidank... Jetzt kann ich damit wenigstens noch auf und zuschliessen, weil der Original schluessel passt nicht mehr...
Allerdings war das beim Golf 3, ob der Schluessel beim 4er passt, hab ich noch nicht probiert...hihi
Ach da fällt mir gerade was ein, was habt ihr mit dem Kofferraumschloss gemacht? Zugeschweißt, oder so gelassen, weil dann wäre das Auswechseln der Türgriffe an den Vordertüren ziemlich sinnlos im Hinblick, dass man auch hinten ins Auto kommt!
Wo kann ich Türgriffe von den Hintertüren herbekommen?
Ist die Funkfernbedienung 100% sicher, weil die Infrarot konnte man ja früher z.B. mit einer Universalfernbedienung mit Speicher schnell in das Auto anderer!
die neuen von carguard, haben nen rollcode, der ändert sich bei jedem öffnen/schließvorgang.
außerdem merkt die anlage wenn jemand probiert das ding zu scannen. und schlägt alarm!
kannst du ja mal alles auf www.carguard.de nachlesen.
ich werde mir die tage auch die pentagon bestellen nachdem am wochenende mein auto aufgebrochen wurde =(
Hat nette Features die Anlage, werd es mir mal durch den Kopf gehen lassen ob ich mir so eine anschaffe!
Nur zu dumm, dass ich grad nur Geld für neue Anlage(receiver) oder Alarmanlage habe!
Für das Heckschloss habe ich leider bisher noch keine Abdeckung gefunden.
Wenn da jemand was weiss, wäre es schön, wenn er es hier her schreibt, oder mir eine kurze PN hinterlässt. Ich werde die Heckklappe zwar sowieso komplett cleanen, aber das dauert noch ein bisschen.
Wegen sinnvoll bzw sinnlos: es macht schon Sinn, die Seitenschlösser zu entfernen. Immerhin reduziert sich damit die Angriffsfläche für Einbrecher - sollte die Sache schon Wert sein.