Golf 4 Dieselpumpe
Hallo erstmal bin neu hier =)
so habe mich denn hier auch mal angemeldet weil ich nicht wirklich weiter weiß
Habe von einem kollegen eine golf 4 90 ps 1,9 tdi wo angeblich laut werkstatt die dieselpumpe kaputt sein soll
So ich dann ran an die arbeit habe mir gedacht ist nicht schwer haste schon gesehen wie das beim opel tirga geht das schaffste auch ^^ habe ich gedacht !
habe dann die rückbank runter da den schwarzen deckel ab und wollte nach der pumpe sehen doch siehe da es ist gar keine elektrik pumpe ??????
So bin ich dann nach vorne an den motor und da geschaut und siehe da habe den schlauch gefunden der hinten auch die selbe farbe hat (blau) an diesen schlauch der von hinten nach vorne geht habe ich dann die wirkliche pumpe gefunden (hoffe ich) sie sitzt vorne links über dem wischwasserbehälter mit 4 schläuchen zwei von hinten und zwei gehen weiter an das einspritzventil ? habe diese angebliche pumpe ausgebaut und wollte die neu bestellen doch ich finde nichts bei ebay ?
um sicher zu gehen das es wirklich die pumpe ist habe ich einfach mal ein test gemacht kollege hat das auto gestarten und ich habe die zwei schläuche zugehalten die zu diesem einspritzventil (oder was das ist) gehen nach paar sekunden habe ich dann losgelassen und gemerkt das etwas druck drauf war nicht wirklich viel aber etwas also heißt das das einspritzventil ? in ordnung´ist und ich die pumpe wechseln muss und dann das auto wieder läuft ?
Und ist das jetzt wirklich die dieslpumpe die den sprit nach vorne zieht die ich da gefunden habe ?
ach und noch was habe das relais geprüft das ist ok glaub ich sicherungen sind alle in ordnung
Auto ist golf 4 1,9 tdi 90ps und irgenwas mit 256tausen gelaufen
Hoffe könnt etwas von meiner schreibweise verstehen ^^ und mir irgenwie helfen ? wäre auch sehr sehr dankbar weil ich weiß nicht mehr weiter
hier ist noch das bild wo die pumpe sitzt die ich ausgebaut habe (foto von google)
Beste Antwort im Thema
Hallo - und willkommen "im Club"!
Zitat:
Original geschrieben von xkeviin
glühkerzen ! entschultigung!
aber hier wird ja nicht wirklich geholfen nur doof geschrieben trotzdem danke für nichts !!!!!
Keviiiiiiiin!
Sei mir nicht böse, aber bei deinen riesigen Wissenslücken - ach Quatsch, deinen winzigen Wissensinseln - ist die einzige einigermaßen sinnvolle Möglichkeit für dich, an deinem Auto herumzuschrauben, dies unter strenger Aufsicht zu machen (wirklich im Autoschrauben (am Golf TDI) erfahrener Bekannter oder Meister einer Mietwerkstatt)!
Und bau' nicht darauf, dass dir schon in irgendeinem Forum durch dieses Problem durch geholfen wird. Soooo viel Zeit und Geduld hat kein Mensch!
Glaub' es den Foristen. Und auch wenn es nicht deinen Erwartungen entspricht: Dies ist Hilfe!
Schönen Gruß
16 Antworten
Voll Fremdschämen.. Lass gut sein...
Zudem hast du dir auch noch n Bild vom Pd Motor aus dem Netz rausgesucht.. sag jetzt bloß nicht der Motor sieht genauso aus wie an dem du geschafft hast!?
Du hast überhaupt kein Plan. Und dann hast du dir nicht mal mehr die Mühe gemacht und die Suchfunktion genutzt. Noch schlimmer: du weisst was google ist und auch hier keine Mühe investiert aber gleich losschrauben? Du wunderst dich das dein erster Befund keine Elektrik besitzt, baust aber das andere Teil im Motorraum aus das ebenso! Keine Elektrik hat.... Zum Glück schraubst du nicht noch weiter rum. Sry geht mal gar nicht.
ja das mit dem bild sollte nur ein beispiel sein damit ihr wisst was ich meine
habe jetzt mal den kraftstofffilter neu bestellt und werde mal schauen was kann es denn sein das er kein sprit bekommt ?
Ich würde einfacher vorgehen: Lese erst den Fehlerspeicher aus. Dann würde ich mal Fragen was denn genau das Problem ist und poste uns die Codes mit Fehlermeldung wenn überhaupt vorhanden.
Motorkennbuchstabe wäre auch hilfreich.
zur Info: Eine Dieselpumpe kostet neu richtig Geld (850 €, geraten)
Ähnliche Themen
hallo
Leider kann ich den speicher nicht auslesen habe kein gerät dafür und bewegen kann ich den wagen kein stück
hm dann werde ich wenn die teile da sind (kraftstofffilter) einbauen und dann wenn es nicht geht die finger davon lassen habe keine lust nochmehr kaputt zu machen als es schon ist :P
Ich will Dich ja nicht entmutigen, aber wie kann man denn - offenkundig ohne geringste Ahnung von der Materie - derartig selbstsicher sein, dass man das kann?
Ein Auto ist nach wie vor ein hochkomplexes Industrieprodukt, dessen Rep. man nicht mit dem Erwerb des FS automatisch erlernt oder sowieso kann wie das Wechseln von Batterien in der FB für den Fernseher.
KFZ-Mech. ist ja schließlich nicht ohne Grund ein Lehrberuf.
Opel Tigra (Benziner!) ist nicht gleich Diesel, schon gar nicht TDI.
Und ein Dieselfilter ist keine Dieselpumpe. Wenn, müsste diese Filterkartusche ja irgendwelche elektrischen oder mechanischen Anschlüsse haben, oder wie hast Du Dir die Pumpfunktion gedacht? Durch Schwerkraft?
Dann postest Du ein Bild eines (wenn schon, denn schon) 150 PS TDI mit PD = Pumpedüse-Technologie, der so gesehen "nur" eine Tandempumpe hat, also eine Vorförderpumpe für Diesel (und zur Unterdruckerzeugung) in Fahrtrichtung links am ZK, denn auf Druck wird der Diesel bei PD durch die PD-Elemente über jedem einzelnem Zylinder gebracht.
http://de.wikipedia.org/wiki/Pumpe-D%C3%BCse-System
Dein 90 PS TDI ist aber noch einer der "älteren" TDI-Generation von VW mit einer VEP = VP = Verteilereinspritzpumpe, die rechts vor dem Motor sitzen dürfte, in der Nähe des Dieselfilters.
Und wenn da was dran ist, dann können nur dafür spezialisierte Fachwerkstätten etwas daran reparieren, wenn überhaupt. Meist geht es auf einen Austausch hinaus, der dann nicht wirklich billig wird, denn das Ding produziert Hochdruck und hat infolgedessen recht präzise Bauteile (siehe links im folgenden Bild):
http://www.google.de/imgres?...
Zudem: Das läuft ja nicht so, dass man das alte Ding ab- und das neue einbaut und gut. Vor allem muss das neue Ding bei Einbau exakt eingestellt werden (Förderbeginn) und wird zudem über den Zahnriemen angetrieben. Von beidem solltest Du als Laie tunlichst die Finger lassen, da kann man sehr schnell einen kapitalen Motorschaden produzieren, wenn die Steuerzeiten nicht mehr stimmen und Kolben auf Ventile knallen - von der korrekten Einstellung der VEP mal ganz ab...
Zu allem Anfang solltest Du also erstmal den MKB = Motorkennbuchstaben Deines Motors ermitteln, der u.a. auf dem Aufkleber auf dem Kofferraumboden und im Serviceheft steht.
Wenn Du offenbar kein gelernter KFZ-Mech. bist, dennoch den Mut und das Werkzeug besitzt, da ggf. etwas selbst retten zu wollen, dann hättest Du zumindest EUR 20,- in das zutreffende Buch "So wird´s gemacht" investieren sollen / müssen", um VORHER erstmal die Materie zu verstehen.
Wenn es aber wirklich die Pumpe sein sollte, dann kannst Du als Laie und Nicht-Fachwerkstatt eh nichts machen und solltest das auch gar nicht erst versuchen - jedenfalls nach m.M.
Ich selbst WÜRDE daran auch nichts machen, u.a. wg. mangelnder Lust und (Spezial)-Werkzeug, vor allem aber, weil ich aus dem Beruf viel zu lange raus bin.
Dennoch wirst Du ggf. eine Anleitung in dem oben verlinkten Forum finden, die Du aber selbst dort per Suchfunktion suchen solltest.
Dort tummeln sich nur Fachleute, und solche Fragen und Beiträge wie diesen hier von Dir schätzen die dort gar nicht, da läufst Du voll auf.
An sich lässt sich auch die defekte Dieselpumpe "reparieren", aber dazu gehört schon etwas mehr als auf gut Glück loszulegen. Wo kommt denn dein Kumpel her bzw. wo steht das Auto?
Hallo alle nochmal danke euch trotzdem schonmal für die ganzen antworten auch wenn die mir leider nicht wirklich weiter geholfen haben
Habe jetzt den kraftstofliter gewechselt (neu) und im tank der tanklgeber ? auch neu
so dann angemacht hat nicht wirklich geklapt batterie auch fast tot hat ja auch lang gestanden (1jahr) batterie mal geladen über nacht keine chance muss auf jeden fall neu
so habe dann überbrückt filter auf starter spray rein und sehe da er läuft !!!
auto aus auto wieder an nix -.- wieder spray rein und er startet wunderbar was kann das sein zündkerzen ? (6jahre alt) oder doch irgenwie was anderes habe auch ein bisschen luft im tank (durchsichter schlauch) was ich noch dabei sagen muss wo der wagen lief ist sehr sehr viel qualm hinten rausgekommen
Zündkerzen?
Zitat:
Original geschrieben von Taubitz
Zündkerzen?
😁
Das erinnert mich irgendwie an einen Typen, der mal neben mir (weiblich) auf der Rückbank eines liegengebliebenen /8er Diesel saß und (ernsthaft) meinte, der Wagen hätte evtl. Probleme mit dem Vergaser^^
glühkerzen ! entschultigung!
aber hier wird ja nicht wirklich geholfen nur doof geschrieben trotzdem danke für nichts !!!!!
Hallo - und willkommen "im Club"!
Zitat:
Original geschrieben von xkeviin
glühkerzen ! entschultigung!
aber hier wird ja nicht wirklich geholfen nur doof geschrieben trotzdem danke für nichts !!!!!
Keviiiiiiiin!
Sei mir nicht böse, aber bei deinen riesigen Wissenslücken - ach Quatsch, deinen winzigen Wissensinseln - ist die einzige einigermaßen sinnvolle Möglichkeit für dich, an deinem Auto herumzuschrauben, dies unter strenger Aufsicht zu machen (wirklich im Autoschrauben (am Golf TDI) erfahrener Bekannter oder Meister einer Mietwerkstatt)!
Und bau' nicht darauf, dass dir schon in irgendeinem Forum durch dieses Problem durch geholfen wird. Soooo viel Zeit und Geduld hat kein Mensch!
Glaub' es den Foristen. Und auch wenn es nicht deinen Erwartungen entspricht: Dies ist Hilfe!
Schönen Gruß
keviiiin, vergiss das du machst den Motor nur noch mehr kaputt, ich hab letztens an einem 1,9TDI den O-Ring vom Hochdruckteil der Pumpe neu gemacht, das ist aber absolut nichts für "Möchtegern" Schrauber