Golf 4 Dieselpumpe
Hallo erstmal bin neu hier =)
so habe mich denn hier auch mal angemeldet weil ich nicht wirklich weiter weiß
Habe von einem kollegen eine golf 4 90 ps 1,9 tdi wo angeblich laut werkstatt die dieselpumpe kaputt sein soll
So ich dann ran an die arbeit habe mir gedacht ist nicht schwer haste schon gesehen wie das beim opel tirga geht das schaffste auch ^^ habe ich gedacht !
habe dann die rückbank runter da den schwarzen deckel ab und wollte nach der pumpe sehen doch siehe da es ist gar keine elektrik pumpe ??????
So bin ich dann nach vorne an den motor und da geschaut und siehe da habe den schlauch gefunden der hinten auch die selbe farbe hat (blau) an diesen schlauch der von hinten nach vorne geht habe ich dann die wirkliche pumpe gefunden (hoffe ich) sie sitzt vorne links über dem wischwasserbehälter mit 4 schläuchen zwei von hinten und zwei gehen weiter an das einspritzventil ? habe diese angebliche pumpe ausgebaut und wollte die neu bestellen doch ich finde nichts bei ebay ?
um sicher zu gehen das es wirklich die pumpe ist habe ich einfach mal ein test gemacht kollege hat das auto gestarten und ich habe die zwei schläuche zugehalten die zu diesem einspritzventil (oder was das ist) gehen nach paar sekunden habe ich dann losgelassen und gemerkt das etwas druck drauf war nicht wirklich viel aber etwas also heißt das das einspritzventil ? in ordnung´ist und ich die pumpe wechseln muss und dann das auto wieder läuft ?
Und ist das jetzt wirklich die dieslpumpe die den sprit nach vorne zieht die ich da gefunden habe ?
ach und noch was habe das relais geprüft das ist ok glaub ich sicherungen sind alle in ordnung
Auto ist golf 4 1,9 tdi 90ps und irgenwas mit 256tausen gelaufen
Hoffe könnt etwas von meiner schreibweise verstehen ^^ und mir irgenwie helfen ? wäre auch sehr sehr dankbar weil ich weiß nicht mehr weiter
hier ist noch das bild wo die pumpe sitzt die ich ausgebaut habe (foto von google)
Beste Antwort im Thema
Hallo - und willkommen "im Club"!
Zitat:
Original geschrieben von xkeviin
glühkerzen ! entschultigung!
aber hier wird ja nicht wirklich geholfen nur doof geschrieben trotzdem danke für nichts !!!!!
Keviiiiiiiin!
Sei mir nicht böse, aber bei deinen riesigen Wissenslücken - ach Quatsch, deinen winzigen Wissensinseln - ist die einzige einigermaßen sinnvolle Möglichkeit für dich, an deinem Auto herumzuschrauben, dies unter strenger Aufsicht zu machen (wirklich im Autoschrauben (am Golf TDI) erfahrener Bekannter oder Meister einer Mietwerkstatt)!
Und bau' nicht darauf, dass dir schon in irgendeinem Forum durch dieses Problem durch geholfen wird. Soooo viel Zeit und Geduld hat kein Mensch!
Glaub' es den Foristen. Und auch wenn es nicht deinen Erwartungen entspricht: Dies ist Hilfe!
Schönen Gruß
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von xkeviin
Der motor läuft schon ...
Ja, aber dann doch eher nur zufällig. Jedenfalls nicht, weil du deine "Pumpe" (die ja in Wirklichkeit der Dieselfilter ist 🙄 ) repariert hast ...
Wie gesagt: Bastel nur unter persönlicher Anleitung. Da besteht dann sogar die realistische Chance, dass du etwas lernst. 😁
Schönen Gruß
Zitat:
Original geschrieben von xkeviin
Der motor läuft schon und jeder fängt mal klein an 🙂
Das ist es ja gerade, Kevin:
Du fängst ja eben nicht klein an, sondern begibst Dich, zumal ohne grundlegende Kenntnisse und Einsichten, was was am Auto ist oder sein könnte, gleich an die schwierigen bzw. schwierigsten Dinge.
Hochdruck-Einspritztechnik an einem TDI ist alles andere als Anfänger-Stoff, noch nicht mal für KFZ-Mechaniker/ Mechatroniker im 1. Lehrjahr! Da wechselt man Räder oder den Auspuff, macht Ölwechsel, durfte früher ggf. mal die Ventile einstellen (aber das war dann schon was...) etc.
Mit Deinen nicht vorhandenen Kenntnissen und dem nur äußerst dürftigen Verständnis (siehe DiFi=Pumpe) wagst Du Dich also gleich mal "klein" an Dinger, um die sich in den Werkstätten nur die Fachleute kümmern, ggf. mit zusätzlichen Dieseltechnik-Lehrgängen.
Noch dazu hältst Du uns für unfreundlich und wenig hilfreich, dabei wollen wir Dir tatsächlich helfen, indem wir Dich davon überzeugen, davon selbst die Finger zu lassen - schlichtweg deshalb, weil Du davon keine Ahnung hast und es bereits an fundiertem Grundwissen der KFZ-Technik fehlt,
was kein Vorwurf an Deine Person ist, sondern die schlichte Feststellung einer Tatsache, deren Belege Du selbst geliefert hast!
Es ist ja nicht ehrenrührig, kein KFZ-Mechaniker zu sein, aber dann versucht man es eben auch nicht, jedenfalls nicht gleich DAMIT !
Oder wagst Du Dich als z.B. Angestellter auch an die Reparatur einer CNC-Maschine in der Werkstatt, mit der Ansage an den Meister: Jeder fängt mal klein an? 😉
Hättest Du Deinen Eingangsthread auf dieselschrauber.de gepostet (den Link hatte ich Dir ja genannt), wüsstest Du jetzt, was wirklich unfreundlich ist! 😁
Daher mein Rat:
Schmoll weiter und vermurkse ggf. mehr, als evtl. bereits vermurkst worden ist
oder
kauf Dir wenigstens das gezeigte Buch und such Dir vor allem Hilfe von jemandem, der sich WIRKLICH damit auskennt, anstatt da sinnlos Starterspray in den Ansaugtrakt zu sprühen (damit kann man übrigens durchaus manches falsch- und kaputtmachen, nur nebenbei bemerkt!)
Ich befürchte allerdings, dass Du nicht hören wollen wirst.
Dann gilt der altbekannte Satz: Wer nicht hören will, muss fühlen.
Bei manchen "Tauben" soll das Gefühl ja im Geldbeutel zu verorten sein! 😰