Golf 4 Diebstahlversuch
hallo ihr lieben
ich habe folgendes problem bei mir wurde eingebrochen und versucht mein golf 4 1,9 tdi bj 2002 zu klauen,dabei wurde das türschloss komplett rausgebrochen,das zündschloss inkleinste teile zerlegt
so das nichts mehr über ist,die zündung kann ich mit ein schraubenzieher an und ausschalten
es erscheint dann aber wegfahrsperre aktiviert ach so batterie war auch leer ca 14 tage (war im urlaub)
jetzt meine frage kann ich einfach von einen anderen golf das zündschloss nehmen
ich danke schon mal für die hilfe
lg torsten
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von torstenmik
jetzt meine frage kann ich einfach von einen anderen golf das zündschloss nehmen
Ja, kannst du nehmen.
ok und wie tist das mit den schlüssel
wegen der wgfahrsperre muss ich da was umbauen oder was anlehrnen
lg torsten
Die "neuen" Schlüssel müssen an die Wfs angelernt werden.
Du kannst dir aber auch ein neues Zündschloss bei VW bestellen, dann passt der Original Schlüssel und es muss nichts angelernt werden.
ok ist das nicht teuer?
das gehäuse vom schloss ist au zerschmettert
also muss dat au neu
wo ist denn die wfs drin?
kann ich den neuen bart an mein alten schlüssel schraubenuns das neue gehäuse anschrauben
oder ist die wfs im gehäuse
lg torsten
Ähnliche Themen
Wer versucht denn einen alten Golf 4 zu klauen? Scheint kein Profi am Werk gewesen zu sein, sonst hätte er gewusst, dass dieser eine Wegfahrsperre hat.
Einem Kumpel wurde der Audi A6 3.0 TDI geklaut. Nachts abgestellt und morgens war er weg. Wurde nie wieder gefunden. Profis wissen halt auch, wie eine WFS auszuhebeln ist.
Da hast du Schwein gehabt, dass die Batterie leer war. Die Wegfahrsperre hat die Diebe jedenfalls mit Sicherheit *nicht* aufgehalten. Auch die werkseitige Alarmanlage (so vorhanden) hilft nix. Mit den passenden Tools ist die Wegfahrsperre über die Diagnoseschnittstelle in Sekunden geknackt.
Ich spreche aus leidvoller Erfahrung, mir sind letzen Herbst 2 Autos innerhalb von 6 Wochen geklaut worden. Vor 4 Wochen war dann der Touran von meinem Schwiegervater drann, das war der 3. Wagen in der Familie innerhalb von 9 Monaten. Die Sache war hier sogar in der Presse, im Radio und im TV (WDR).
Ich bin schon am Überlegen, ob ich unseren Innenministern (Land und Bund) mal einen netten Brief schreiben soll, ob sie nicht statt Blitzermarathons mal lieber versuchen sollten, die organisierte Kriminalität im Bereich KFZ-Diebstahl zu bekämpfen. In der ARD gabs neulich einen krassen Bericht vom RBB dazu. Da haben sie den Weg der Fahrzeuge über Polen bis tief in die Ukraine verfolgt. Sobald ist Karren über die Grenze in Polen sind kann den Jungs nichts mehr passieren. Ich war echt fassungslos, als ich das gesehen habe. 😠
Gruß
Tom
Moin,
Zitat:
Original geschrieben von Legis
Wer versucht denn einen alten Golf 4 zu klauen? Scheint kein Profi am Werk gewesen zu sein, sonst hätte er gewusst, dass dieser eine Wegfahrsperre hat.
Einem Kumpel wurde der Audi A6 3.0 TDI geklaut. Nachts abgestellt und morgens war er weg. Wurde nie wieder gefunden. Profis wissen halt auch, wie eine WFS auszuhebeln ist.
Du wiedersprichst dir gerade selber, merkst du das? Warum soll die WFS vom Golf IV besser sein als die vom A6? Über beides lachen Profis nur. Und Golf IV ist nach wie vor gefragt, wenn die Ausstattung stimmt.
Gruß
Tom
Hallo Torsten,
Zitat:
Original geschrieben von torstenmik
wo ist denn die wfs drin?
kann ich den neuen bart an mein alten schlüssel schraubenuns das neue gehäuse anschrauben
oder ist die wfs im gehäuse
Die WFS sitzt im Kombiinstrument und im Motorsteuergerät. Du musst also nur die mechanischen Teile (Schlösser und Schlüssel-Barte) tauschen, dann muss auch nichts neu codiert werden. Billig werden die Schlösser trotzdem nicht.
Gruß
Tom
Zitat:
Original geschrieben von tom667de
Ich bin schon am Überlegen, ob ich unseren Innenministern (Land und Bund) mal einen netten Brief schreiben soll, ob sie nicht statt Blitzermarathons mal lieber versuchen sollten,
Gruß
Tom
Spar dir das...die feixen dich nur aus. Nur bei dir ist was zu holen, bei denen nicht.
Einen versteckten Schalter oder Schlüsselschalter in die Diagnoseleitung und man kommt nicht mehr in die WFS.
Ein passendes neues Zündschloss für den alten Schlüssel kostet ca. 120 Euro bei VW.
@ TE
Ein Foto würde uns am einfachsten Zeigen was alles defekt ist. 😉
Versuch macht kluch. Die "Präventionsgruppe" von der Rennleitung hat mir nach dem Presserummel sogar einen Hausbesuch abgestattet. Davon kann ich mir zwar auch nichts kaufen, aber die schlechte Presse sorgt vielleicht dafür, dass mal ein Beamter mehr abgestellt wird. Ähnlich könnte es bei den Ministern aussehen. Nach der Wahl ist vor der Wahl, und gerade unser NRW-Innenminister kehrt ja gegenüber der organisierten Kriminalität gerne den Hardliner raus.
Gruß
Tom
Zitat:
Original geschrieben von tom667de
Moin,
Zitat:
Original geschrieben von tom667de
Du wiedersprichst dir gerade selber, merkst du das? Warum soll die WFS vom Golf IV besser sein als die vom A6? Über beides lachen Profis nur. Und Golf IV ist nach wie vor gefragt, wenn die Ausstattung stimmt.Zitat:
Original geschrieben von Legis
Wer versucht denn einen alten Golf 4 zu klauen? Scheint kein Profi am Werk gewesen zu sein, sonst hätte er gewusst, dass dieser eine Wegfahrsperre hat.
Einem Kumpel wurde der Audi A6 3.0 TDI geklaut. Nachts abgestellt und morgens war er weg. Wurde nie wieder gefunden. Profis wissen halt auch, wie eine WFS auszuhebeln ist.Gruß
Tom
Hallo Tom,
Kein Widerspruch, daher sage ich ja, es scheint kein Profi am Werk gewesen zu sein. So ne WFS ist in Sekunden umgangen, egal ob Golf 4 oder Audi A6.
Woran er letztlich gescheitert ist, kann man wohl so nicht sagen.
Gruß
Legis
jo ich danke euch allen erst mal für eure hilfe
ich bin mir sicher das es keine profis waren
ich habe mir ein kompletten schlosssatz für 37,50e geholt
ich baute ihn ein eine neue batteie rein und alles gut
ich glaube mit ein msg und passenden schlüssel geht es ohne probleme
also vielen dank an alle
lg torsten