Golf 4 Bj. 98

VW Golf 4 (1J)

So ... dann mal zu meinem Problem.
Eigentlich ist es ja nicht direkt eins, ich bin nur bisschen ratlos oder auch genervt 😉

Und zwar habe ich mir vor 2 Jahren einen Golf 4 1.6 Bj. 98 gekauft.
Für ... lasst mich lügen .. 7200 €. Das war auch alles schön.
Top Wagen, alles ordentlich, Scheckheft gepfelgt, immer schön beim Service gewesen.

So nun habe ich ihn halt seit 2 Jahren und das einzige was ich gemacht habe: Einmal TÜV und AU und ein Ölwechsel. Ich war irgendwie sehr schlampig. Nunja ich habe dann noch einmal die Bremsklötze vorne und hinten erneuern lassen, aber das wars.
Ich hab sonst rein garnichts am Auto checken lassen, dass Checkheft nicht weitergeführt, die Serviceleuchte ignoriert 😉 und auch noch ne kleine Beule in die Heckstoßstange gefahren. Also rein garnichts gemacht. Dazu hängt im Motorraum ein Schildchen vom Ölwechsel, da steht eine KM Zahl drauf die kann garnet angehen und ich weiß auch net von wann das ist

Nun ist es so, dass ich meine Einstellung langsam geändert habe und mich mein Verhalten in den letzten 2 Jahren im nachhinein ziemlich ärgert. Deswegen wollte ich jetzt mal bissel was machen.
Aber ich hab absolut kein Plan was und wo ich anfangen soll.
Erstmall wollte ich im März einen Ölwechseln durchführen ... ja und dann ? Ich bin ratlos .. kenne mich auch in solchen Dingen sehr schlecht aus, dass nicht meint Gebiet. Wo fange ich also an, was sollte ich machen lassen, was sollte ich in der Zukunft beachten, was könnte ich noch machen um mein blödes Verhalten der letzten 2 Jahre zumindest ein bisschen auszubügeln ? 🙁

Klingt alles sehr trivial ... aber vll könnt ihr mir helfen

32 Antworten

Ich muss mal was zum Zahnriemen anmerken. Ich war letztens bei 3 voneinander unabhängigen VW Autohäusern um mir einen Kostenvoranschlag für die Inspektion machen zu lassen.
Ich fragte jedes mal nach dem Zahnriemen und das ich gelesen hatte das dieser nach 7 Jahren zu wechseln wäre. Alle von denen hatten aber gesagt das kein festgelegtes Wartungsintervall besteht beim 1.6L 8V Benziner, frühestens bei 100.000km. Naja meiner hatte zum Zeitpunkt der Insp. ca. 61.000km. Der Zahnriemen wurde lediglich geprüft laut dem Blatt dass man da bei der Inspektion mitbekommt.
Ich meine die hätten ja an mir verdienen können wenn sie den Zahnriemen gewechselt hätten.
Wie ist das jetzt zu sehen ?

Zum Thema Zahnriemen.

Mein Golf hat jetzt 140 000 km drauf.
Bei der letzten Inspektion bei 120 000 km habe ich gefragt wegen dem Zahnriemen. Da hat der Meister gemeint, er schaut ihn sich mal an und wenn der noch gut ist dann brauch ich da auch nichts machen lassen.
Und so kam es dann auch.
Ich fahre jetzt also imer noch mit dem ersten Zahnriemen herum.

Aber jetzt hät ich doch mal ne Frage.
Wie sieht das eigentlich aus wenn der Zahnriemen reissen sollte und mein Motor oder sonst was dabei kaputt geht??
Zahlt dann VW oder bin ich dann selbst schuld, da ich das nicht hab machen lassen??

Also normalerweise, da ja keine keine Wartungsinetervalle festgelegt sind müsste VW zahlen. Aber das machen die eh nicht, da kommt wieder sowas wie, Kulanz nur bis zu 100tkm oder bis zu 7 Jahren oder so nen Mist.
Wahrscheinlich rührt von der Kulanzregelung auch die Angabe mit den 7 Jahren mit dem Zahnriemenwechsel her, da ja danach eh nix mehr zu holen ist.
Und in dem Servicelappen hab ich davon auch noch nix gelesen.
Hätten die Hirnprinzen bei VW mal lieber gleich allgemeingültige feste Wartungsintervalle festelegen sollen 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen