Golf 4 Bj 1999 75 PS, Normalbenzin
Habe meiner Tochter einen Golf 4 Bj 99 Normalbenziner gekauft.Meine Frage soll man Super oder normal Benzin Tanken.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
Ausgelegt heißt die besten Fahreigenschaften erzielt man mit Super. Ein Blick in den Tankdeckel genügt, die erste Oktanzahl gibt das Optimum an, beim 1,4er ist es eben 95, sprich Super da im Tankdeckel 95/91 steht.
Und wer noch genauer hinschaut wird irgendwo im Handbuch lesen das roz 91 nur in "Notfällen" getankt werden sollte
Außerdem stellt sich, wenn man auf die Preise schaut die Frage ohne hin nicht
18 Antworten
Hi
Super bleifrei
Gibts ja im Preis keine unterschiede.Und super verbrennt ja besser als Benzin.
Hat der Golf den schon die Heizung für die Ölleitung bekommen?
MfG
christian
Zitat:
Original geschrieben von Kellox
Habe meiner Tochter einen Golf 4 Bj 99 Normalbenziner gekauft.Meine Frage soll man Super oder normal Benzin Tanken.
der preis ist absolut gleich, keine frage: SUPER rein
Super ist besser und das zum selben preis, da gibts nichts zu überlegen. nur was man nicht machen sollte ist mal so mal so.
.........V-Power 😎 ...............
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von darthvadermenge
.........V-Power 😎 ...............
Damit gibts nur nen ruhigeren Motorlauf. Der Motor ist auf Super ausgelegt, also sollte man auch Super tanken, selbst wenn es noch zwei Cent teurer wäre als Normal.
Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
Damit gibts nur nen ruhigeren Motorlauf. Der Motor ist auf Super ausgelegt, also sollte man auch Super tanken, selbst wenn es noch zwei Cent teurer wäre als Normal.Zitat:
Original geschrieben von darthvadermenge
.........V-Power 😎 ...............
Was heißt schon ausgelegt? Er ist freigegeben für Normal und Super. Also wer ihn mit Normal fährt schadet ihm sicher nicht. Er dürfte sich mit Normalbenzin vielleicht etwas mehr gönnen oder ne etwas schwächere leistungsentfaltung haben
Ausgelegt heißt die besten Fahreigenschaften erzielt man mit Super. Ein Blick in den Tankdeckel genügt, die erste Oktanzahl gibt das Optimum an, beim 1,4er ist es eben 95, sprich Super da im Tankdeckel 95/91 steht.
Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
Ausgelegt heißt die besten Fahreigenschaften erzielt man mit Super. Ein Blick in den Tankdeckel genügt, die erste Oktanzahl gibt das Optimum an, beim 1,4er ist es eben 95, sprich Super da im Tankdeckel 95/91 steht.
das is schon klar, nur bei dir klingt das so, als ob es keine alternative zu super gäbe und das stimmt ja nun nicht, wie gesagt, wer ihn mit Normalbenzin fährt schadet ihm nicht, da es eben ne alternative ist.
Man bietet dem fahrer halt ne etwas günstigere Lösung, wodurch er jedoch mit geringen Leistungseinbußungen rechnen muss.
Wer damit leben kann, kann auch Normal tanken, daher würde ich glatt behaupten er ist für beides ausgelegt 😉
Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
Ausgelegt heißt die besten Fahreigenschaften erzielt man mit Super. Ein Blick in den Tankdeckel genügt, die erste Oktanzahl gibt das Optimum an, beim 1,4er ist es eben 95, sprich Super da im Tankdeckel 95/91 steht.
Und wer noch genauer hinschaut wird irgendwo im Handbuch lesen das roz 91 nur in "Notfällen" getankt werden sollte
Außerdem stellt sich, wenn man auf die Preise schaut die Frage ohne hin nicht
Zitat:
Original geschrieben von Systi
Und wer noch genauer hinschaut wird irgendwo im Handbuch lesen das roz 91 nur in "Notfällen" getankt werden sollteZitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
Ausgelegt heißt die besten Fahreigenschaften erzielt man mit Super. Ein Blick in den Tankdeckel genügt, die erste Oktanzahl gibt das Optimum an, beim 1,4er ist es eben 95, sprich Super da im Tankdeckel 95/91 steht.
na das will ich sehen, ich hab mein handbuch damals komplett durchgelesen und nichts dergleichen gefunden.
ist ja auch schmarn, auf den tankdeckel schaut jede Oma und denkt sich das dat da rein darf, da schreiben die sicher nichts hin, was "nur in Notfällen" getankt werden darf!
Zitat:
Original geschrieben von stadi
na das will ich sehen, ich hab mein handbuch damals komplett durchgelesen und nichts dergleichen gefunden.Zitat:
Original geschrieben von Systi
Und wer noch genauer hinschaut wird irgendwo im Handbuch lesen das roz 91 nur in "Notfällen" getankt werden sollte
ist ja auch schmarn, auf den tankdeckel schaut jede Oma und denkt sich das dat da rein darf, da schreiben die sicher nichts hin, was "nur in Notfällen" getankt werden darf!
brille putzen, ich zitiere vw zum 1.4:
"95 bleifrei (in
Ausnahmefällenmindestens 91 ROZ, jedoch verminderte Leistung)"
Zitat:
Original geschrieben von stadi
das is schon klar, nur bei dir klingt das so, als ob es keine alternative zu super gäbe und das stimmt ja nun nicht, wie gesagt, wer ihn mit Normalbenzin fährt schadet ihm nicht, da es eben ne alternative ist.Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
Ausgelegt heißt die besten Fahreigenschaften erzielt man mit Super. Ein Blick in den Tankdeckel genügt, die erste Oktanzahl gibt das Optimum an, beim 1,4er ist es eben 95, sprich Super da im Tankdeckel 95/91 steht.
Man bietet dem fahrer halt ne etwas günstigere Lösung, wodurch er jedoch mit geringen Leistungseinbußungen rechnen muss.
Wer damit leben kann, kann auch Normal tanken, daher würde ich glatt behaupten er ist für beides ausgelegt 😉
Wenn du normal tankst hast du weniger Leistung und mehr verbrauch und bist am ende teurer unterwegs als wenn du von vornherein super tankst, klingelts? 😉
Zitat:
Original geschrieben von AXR-2004
brille putzen, ich zitiere vw zum 1.4:Zitat:
Original geschrieben von stadi
na das will ich sehen, ich hab mein handbuch damals komplett durchgelesen und nichts dergleichen gefunden.
ist ja auch schmarn, auf den tankdeckel schaut jede Oma und denkt sich das dat da rein darf, da schreiben die sicher nichts hin, was "nur in Notfällen" getankt werden darf!
"95 bleifrei (in Ausnahmefällen mindestens 91 ROZ, jedoch verminderte Leistung)"
ich dachte eher an eine eingescannte seite, so glaube ich das nicht :P
@Kami: Kommt immer auf den preislichen Unterschied zwischen Super und Normal an.
In der Schweiz beispielsweise ist der Unterschied deutlich größer, glaube ca. 6cent und dann schauts anders aus
Wir sind hier aber nicht in der Schweiz, sondern in Deutschland. Und das mit dem Ausnahmefall was zitiert wurde ist so korrekt, du hast doch selber den 1,4er gehabt...