golf 4 beschleunigung eines 1.6 mit automatik auf 100

VW Golf 4 (1J)

kann mir jemand sagen wie lange n 4 golf mit der 1.6 maschine auf 100 braucht ? Automatik ....

Mfg

84 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Bel Air '57


Mal wieder Märchenstunde. 😁 Finde es erstaunlich, dass einige behaupten die Automatik sei schneller:

zum Vergleich (Beschleunigung 0-100km/h):

Golf V 1,6
SG 11,4s Autom. 12,5s

Golf V 2,0 FSI
SG 8,8s Autom. 9,5s

Einzige Ausnahme ist das DSG (und das ist kein klassisches Automatikgetriebe).

es ging ums Schalten. Zudem habe ich denn direkten Vergleich. Da selber Tiptronic fahrer

schalter ist schneller aber der automat lässt sich besser fahren und gemühtlicher.

Zitat:

Original geschrieben von Kickdown-169


Ja aber deswegen habe ich den Automatik ja beim 2.0er genommen, sonst hätte mir auch ein 1.6er gereicht für den Anfang.

MFG Markus

endlich 🙂

Zitat:

Original geschrieben von pinkisworld


es ging ums Schalten. Zudem habe ich denn direkten Vergleich. Da selber Tiptronic fahrer

Richtig, und ich habe ihn auch.

Bora 2.0 Automatik und Golf IV 1.6 Automatik.

Bester Vergleich, mein Vater hat den BMW 320d E90 163PS mit Vollausstattung als Schalter, mein Onkel genau den selben mit Automatik.

Lt. Papier ist der Automat leicht langsamer, im Praxistest auf dem Firmengelände hatte der Schalter wenig Chancen. Mit verschiedenen Fahrern.

PS: Lt. Papier ist der Automat meist langsamer, in der Praxis aber zumindest gleich auf.
Und das eigentlich Schalten ist beim Automatik ohne Zugkraftunterbrechung und auf jeden Fall schneller.

MFG Markus

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Labtec-VW


schalter ist schneller aber der automat lässt sich besser fahren und gemühtlicher.

Das bestreite ich beides und behaupte es von einem Schalter. Warum? Weil das Geschmackssache ist. Find ne Automatik lahm und träge, und ich möchte selber entscheiden wann ich wo schalte 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Kickdown-169


Richtig, und ich habe ihn auch.

Bora 2.0 Automatik und Golf IV 1.6 Automatik.

Bester Vergleich, mein Vater hat den BMW 320d E90 163PS mit Vollausstattung als Schalter, mein Onkel genau den selben mit Automatik.

Lt. Papier ist der Automat leicht langsamer, im Praxistest auf dem Firmengelände hatte der Schalter wenig Chancen. Mit verschiedenen Fahrern.

MFG Markus

dann würd ich mich als schaltfahrer aber mal bei BMW beschweren... 😁

P.S. langsam wirds richtig lustig hier

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi


Das bestreite ich beides und behaupte es von einem Schalter. Warum? Weil das Geschmackssache ist. Find ne Automatik lahm und träge, und ich möchte selber entscheiden wann ich wo schalte 🙂

Naja richtige Autos bekommste aber nicht mehr mit Schaltgetriebe 😉

PS: Irgendwie erfrischend lustig hier heute 😁

Hardcore-Schalter vs. Hardcore-Automatik Fahrer ^^ Und ein paar Leute in der Mitte^

@ kamikaze schumi

Du musst einen Automatik auch selbst mal 2-3 Wochen erfahren, um den Automatik-Gasfuß zu bekommen und dich an der Verhalten zu gewöhnen und die Automatik an dich.

Zitat:

Original geschrieben von Kickdown-169


Richtig, und ich habe ihn auch.

Bora 2.0 Automatik und Golf IV 1.6 Automatik.

Bester Vergleich, mein Vater hat den BMW 320d E90 163PS mit Vollausstattung als Schalter, mein Onkel genau den selben mit Automatik.

Lt. Papier ist der Automat leicht langsamer, im Praxistest auf dem Firmengelände hatte der Schalter wenig Chancen. Mit verschiedenen Fahrern.

PS: Lt. Papier ist der Automat meist langsamer, in der Praxis aber zumindest gleich auf.
Und das eigentlich Schalten ist beim Automatik ohne Zugkraftunterbrechung und auf jeden Fall schneller.

MFG Markus

die können nich fahren 😁 der start ist der wichtigste und den hat man drauf wenn man das auto lange genug kennt finde ich so.

Zitat:

Original geschrieben von Kickdown-169


Naja richtige Autos bekommste aber nicht mehr mit Schaltgetriebe 😉

auch nur ne behauptung von dir oder ist das so?

Zitat:

Original geschrieben von Labtec-VW


die können nich fahren 😁 der start ist der wichtigste und den hat man drauf wenn man das auto lange genug kennt finde ich so.

Die können alle fahren, mein Onkel ist Ex Rally-Fahrer und fährt heute LKW´s ^^

Aber beim 320d ist das 6-Gang-Schaltgetriebe auch extrem kurz übersetzt am Anfang, der 1. ist wirklich nur zum Anfahren. Der geht sonst sofort in den Begrenzer.

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi


Ne Sekunde i9st ne Sekunde, womit deine Theorie das nen Automatik schneller ist ja wohl ganz schön klein geworden ist 😉

Dazu sollte man aber auch wissen, wie die Herstellerwerte über die Beschleunigungsdaten zustande kommen. Ein trainierter Profi hat mit Schalter gegenüber Wandler immer einen Vorteil, aber wie viele dieser Profis sind auf deutschen Straßen unterwegs? Und eine normale Schaltbox büßt bei solchen Attacken einen erheblichen Teil ihrer geplanten Lebenszeit ein.

Zitat:

Original geschrieben von Carsten_19


auch nur ne behauptung von dir oder ist das so?

Nö ist so.

Audi A8, 7er BMW, S-Klasse, nur Automatik.

Größere Motoren in der E-Klasse, 5er BMW, Audi A6, nur Automatik 😉 Selbst in der C-Klasse gibts schon viele Motoren nur mit Automatik.

Ferrari werden doch auch fast alle nur noch ohne Kupplung und Schalthebel bestellt, F1-Automatik.

Zitat:

Original geschrieben von Kickdown-169


Nö ist so.

Audi A8, 7er BMW, S-Klasse, nur Automatik.

Größere Motoren in der E-Klasse, 5er BMW, Audi A6, nur Automatik 😉 Selbst in der C-Klasse gibts schon viele Motoren nur mit Automatik.

Ferrari werden doch auch fast alle nur noch ohne Kupplung und Schalthebel bestellt, F1-Automatik.

Und alles andere sind keine richtigen Autos?

Zitat:

Original geschrieben von Kickdown-169


Naja richtige Autos bekommste aber nicht mehr mit Schaltgetriebe 😉

S8 Plus gibt es als Schalter S8 nicht

Zitat:

Original geschrieben von Carsten_19


Und alles andere sind keine richtigen Autos?

was ist ein richtiges Auto was nicht??

Ist doch egal.

damit ist gemeint größere Fahrzeuge oder Rennwagen haben was immer Automatik oder sequenzielles Getriebe.

Zu dem S2 (Bei diesem Fahrzeug ist man praktisch schon mit dem denken zu langsam)

Deine Antwort
Ähnliche Themen