Golf 4 Beratung
Hallo Leute,
mein Sohn möchte sich einen Golf 4 kaufen.
Er möchte bis 8500Euro ausgeben, und da er wenig fährt soll es ein Benziner sein.
Welches Modell kommt eurer Meinung nach in Frage? Und worauf sollte er achten?
Immerhin hat er sein Geld lange gespart und möchte kein Fehlkauf machen.
Danke für eure Hilfe.
Euer
MRCOLT
PS: nach allem was ich jetzt mit den Getrieben gehört habe, bekommt man ja Angst einen Golf zukaufen. Wie mache ich es richtig, damit es meinem Sohn nicht so ergeht? Baujahr 2002/2003 kaufen oder was?
75 Antworten
10L Verbrauch beim 1.6er, aber nur beim 8V mit sportlicher Fahrweise.
Beim 16V pendelt sich die ganze Geschichte zw. 7 und 8L ein.
so schlimm is der 1,4er nu auch nich.. solang er keine langen autobahn fahrten vor sich hat (is nämlich kacke zu überholen mit ihm.. fahre oft nach HH un zurück)... und 75 ps sind voll und ganz ausreichend...
Das stimmt wohl, man sollte aber den 75 PS Golf allein schon deswegen nicht kaufen, weil er lustigerweise mehr Sprit braucht als der 105 PS 16 V und auch unruhiger läuft.
GemFire
also ich bin mit meinem 1.4 75 PS voll zufrieden hat schon fast 160.000 km drauf.
und autobahnen.
ist alles noch origenal.
sogar die brmsen.!!!!
Laut VW halten noch 10.000 km.
Das nenne ich VW Qualität.
Und keine Getriebeprobleme.
Laut VW sind in Deutschland nur ca. 2400 Autos betroffen.
Das ist doch ein Klacks ,bei Zahl die rum fahren.
Ist bei Vw ja nicht so das die Autos abrennen so wie bei Peugeot.
Also ich kann den 1.4 nur Empfehlen.
1. Sehr günstig in der Versicherung.
2. Verbrauch cs.6,2 l.mit Klima.
3.Zieht sehr gut ,(man muss halt die Autos richtig einfahren)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von jebro
also ich bin mit meinem 1.4 75 PS voll zufrieden
3.Zieht sehr gut ,(man muss halt die Autos richtig einfahren)
also wenn der 1,4er gut zieht,dann ist die Welt nicht in Ordnung 😉 Fahr mal nen TDI Probe,dann weißt was "gut" zieht, oder besser gesagt, was dich in den Sitz presst und du das Drehmoment spührst!
Lg
Domi
@jebro:
Bis auf den letzten Punkt stimme ich dir voll und ganz zu. Ich fahre beide, meinen 1.6er Privat und den 1.4er ab und an geschäftlich und glaub mir der 1.6er geht trotz "nur" 25PS Unteschied um einiges besser.
Zitat:
Original geschrieben von Khamo
so schlimm is der 1,4er nu auch nich.. solang er keine langen autobahn fahrten vor sich hat (is nämlich kacke zu überholen mit ihm.. fahre oft nach HH un zurück)... und 75 ps sind voll und ganz ausreichend...
Warum soll er so ne 75 PS Schunkel fahren wenn er sich mehr PS leisten kann? Aus Prinzip, weil er Fahranfänger ist und noch nichts anderes fahren "darf"?
Zitat:
Original geschrieben von jebro
ich habe noch einen TDI und ich finde das der 1.4 spritziger ist.
ohje,ist glaub besser wenn ich schlafen geh^^
wenn er sich für 1,6l entscheidet dann soll es lieber 8V sein denn die 16V haben viel kleine mängel.
ich fahr selber bora 1,6l 8V und bin sehr gut damit zufrieden
Natürlich sollte der Junge sich einen 1,6 kaufen wenn er finanziell dazu in der Lage ist, nur falls er den Wagen selbst unterhalten muss wäre gegen einen 1,4 auch nichts eizuwenden.
Weil so wie ihr hier manchmal loszieht kann man fast schließen dass Golf4 1,4=Fiat Panda!
Ich denke wenn der Wagen so untermotorisiert wäre, würde Vw nicht wieder einen 1,4 mit 75Ps in den Golf V bauen. Außerdem ist der 1,4 sowohl beim Sprit, als auch im Unterhalt, recht sparsam und sollte in Zeiten von expandierenden Spritpreisen und absehbaren Steuererhöhungen auch eine Überlegung wert sein.
Zitat:
Original geschrieben von jebro
ich habe noch einen TDI und ich finde das der 1.4 spritziger ist.
Ich kenn das. Mein GT2 musste sich neulich auch so einem 1.4er geschlagen geben.
Tja verkehrte Welt.
Zitat:
Original geschrieben von jebro
Ist bei Vw ja nicht so das die Autos abrennen so wie bei Peugeot.
Das stimmt, bei VW brennen die Autos nicht ab. Bei VW sterben die Motoren zu tausenden den Frosttod...
Aber mal ehrlich: wenn man ein Fahrzeug braucht das einen relativ komfortabel und bezahlbar von A nach B bringt, daneben auch noch recht wenig fährt: dafür reicht der 1,4er allemal. Es muss nicht immer "Power" sein. Ich fahre mit meinem 1,4er fast nur Stadt, und dafür ist er völlig ausreichend. Und ab und zu kann man mit dem 1,4er auch schon mal 500KM geradeaus fahren wenn es nicht Dauerlinks mit Höchstgeschwindigkeit sein soll. Mit ca. 140Km/h lässt es sich mit dem 1,4er auch gut reisen.
Ciao!
Jupp hab auch sdi dran stehen. 🙂
Ich hab vorher einen 1,6 8v gehabt und muss sagen das der echt klasse war zum anfangen.
Gut ich hatte dann das problem mit dem Getriebe, hab aber Kulanz von VW bekommen.
Ich meine er soll sich keinen 1,4 kaufen da ich glaub das er das irgendwann richtig bereuhen wird.
Es gibt doch fast alle 2 tage einen Thread "Wie bekomm ich mehr Leistung aus meinen 1,4"
Für ein oder ein halbes jahr sag ich nix gegen den 1,4 aber man will ja das auto auch länger fahren.
Mfg