Golf 4 Automatikgetriebe Ölwechsel

VW Golf 4 (1J)

Hallo,
habe mir einen Golf 4 (2001) mit Automatikgetriebe gekauft.

Auto hat 250.000 km gelaufen. Würde gerne das Getriebeöl selbst wechseln.

Öl ablassen, Wanne runter, sauber machen, Filter wechseln neue Dichtung und zusammenbauen ist kein Problem.

Nun stellt sich die Frage:
- wieviel Öl muss rein ?

- Muss der Motor bei Kontrolle laufen ? Alle Gänge vorher durchschalten ist klar.

- Wie warm muss das Getriebeöl sein ? Welcher Messwertblog im Getriebe-Stg. ?

- Welches Öl aus dem Zubehör (Internet) bestellen ?

Danke

37 Antworten

https://youtu.be/2aPt-0WfZss

Einfach mal ansehen

Ok danke
Das ist ja easy.

Wegen Getriebetemperatur, welcher Messwertblock wäre das ?

Temperatur habe ich mit der flachen Hand gemessen. Getriebe erst warm gefahren, während der Arbeit ist es abgekühlt, Öl eingefüllt, als es noch etwa so warm war, wie eine Thermostatarmatur nach dem Duschen. Hat prima funktioniert.

Zitat:

@Kuh3und5 schrieb am 5. März 2018 um 22:02:05 Uhr:


So hab 4 Liter ATF AG52 (VW TL52 162) sowie Filter und Dichtung gekauft für 27 € :-)

Also kleine Schraube unten auf, Öl ablassen dann Ölwanne runterbauen.
Filter und Dichtung tauschen, Wanne wieder festschrauben ...

Wo Öl auffüllen ? An der kleinen Ablassschraube unten ?

Gibt es nicht weiter oben am Getriebe eine Öffnung zum befüllen ?

Welchen Messwertblock im Getriebe-Stg. für Temperatur ?

KANN DAS SEIN, DAS DU GEZIELT UM MEINE ANTWORTEN HERUM LIEST???
IST KEIN PROBLEM, ICH KANN HELFEN, MUSS ES ABER AUCH NICHT.
BIN DANN DAMIT RAUS!!!

Ähnliche Themen

"KANN DAS SEIN, DAS DU GEZIELT UM MEINE ANTWORTEN HERUM LIEST???
IST KEIN PROBLEM, ICH KANN HELFEN, MUSS ES ABER AUCH NICHT.
BIN DANN DAMIT RAUS!!!"

Nein hab deine Antwort schon gelesen.
Aber hab deine Vorgehensweise nicht verstanden !

Du sagst eine große zum ablassen und eine kleine zum auffüllen?

Hab nur die eine kleine an der Ölwanne zum ablassen gefunden.
Wo sollte die große zum ablassen sein ???

Darum hab ich erneut gefragt !

Ölwechsel war echt easy...

4 Liter ATF danach rein, bei 60 Grad Überlaufschraube auf, dann kam 1 Liter raus. 3 Liter sind drin geblieben.

Achso: das Datum (21. Aug. 2000) lässt nichts gutes erahnen !!!

Auto ist EZ Sept. 2000 und hat jetzt 250.000 km drauf

Aber Getriebe schaltet wieder butterweich. Hat sich gelohnt.

Es kamen übrigens 2 Liter raus, als die Ölwechsel und der Filter raus raus waren..
Hat also 1 Liter mindestens schon gefehlt !!!

.jpg

23,83 € ... günstiger gehts wohl echt nicht mehr...

Da mach ich gleich nochmals n Wechsel 😁

Asset.PNG.jpg
Asset.PNG.jpg

Hallo, falls noch jemand dies verfolgt, denn das Ganze ist ein Durcheinander geworden, wegen dem 4. und 5.Gang!
Das 4-Gang ist total einfach, machst es selbst am Besten 2x wechseln, wie gesagt, es ist jede Menge im Wandler an ATF.
Das 5-Gang, Jatco Getriebe, hat eine Einfüllöffnung, eine Ablass- und ein Kontrollloch, aber man sollte eine Getriebespülung machen, weil dann das ganze Öl getauscht wird. Es ist ein Getriebe, das an Leistung viel verträgt, nur hat VW den Fehler gemacht und das Öl als Lebensfüllung beschrieben (wie aber auch Mercedes und Andere) Es gibt kein Kontrollstab mehr wie in den 80er Jahren.
Wer mehr wissen will, unter TomTheBeast ät t- onli..... kann man Kontakt aufnehmen!
Gruß Tom

Deine Antwort
Ähnliche Themen