Golf 4 auf R32 Look umbauen!?
Ist es möglich einen normalen Golf 4 so um zubauen, dass er genau wie ein R32 aussieht??
Also wenn man sich Front, Heck und Seitenschürzen kauft und die Felgen. Kann man das ohne Probleme anbauen oder passt das nicht?
Wenn es nicht passt, was muss man dan verändern?
23 Antworten
das passt schon. für die felgen brauchst du warscheinlich ne genehmigung. aber wenn die anderen anbauteile original VW sind sollte das keine probleme geben. ich weiss nicht, was du dir als fahrwerk vorgestellt hast, jedoch wirst du das auch eintragen lassen müssen.
Auspuffanlage sollte heute auch kein problem mehr sein. was hast du für einen golf, mit welcher maschine?
gruss
Carsten
Re: Golf 4 auf R32 Look umbauen!?
Zitat:
Original geschrieben von FuRoR
Ist es möglich einen normalen Golf 4 so um zubauen, dass er genau wie ein R32 aussieht??
Also wenn man sich Front, Heck und Seitenschürzen kauft und die Felgen. Kann man das ohne Probleme anbauen oder passt das nicht?Wenn es nicht passt, was muss man dan verändern?
jo ist halt nur schweine teuer !
sag mir aber jetzt bitte nicht das du nen 1.4er fährst ...
also so ganz einfach ist es nicht.
Du kannst die originalteile vom R32 NICHT an deinen normalen Golf bauen da diese nicht passen. Der R hat breitere Radkästen wenn ich mich jetzt nicht täusche. Um also an passende Teile zu bekommen musst du die Teile aus dem R-Line katalog bestellen die passen dann auch einwandfrei aufm Normalen Golf. So, da bräuchen wir dann Front, Schweller, und Heck. Dazu noch den Dachkantenspoiler, Felgen, BREMSANLAGE ( denn wie schaut das aus, wenn du wien R daher kommst und dann so lächerliche Bremsen drin hast ? da merkt der unerfahrenste das es nen Fake ist). Die Auspuffanlage brauchst du auch, wobei die vom originalem R auch nicht passen wird wenn du nicht zufällig nen 4 Motion hast weil da der auspuff anders liegt. Beim fahrwerk haben wir das selbe problem, das originale wirst du nicht verbauen können, wenn du nicht einen 4 motion fährst. Alternativ kannste dir aber ein Gewinde reinmachen.
Alles in allem kommst du denk ich schon auf Kosten von etwa 3000 ? wenn du ihn zumindest vernünftig faken willst. von ebay nachbauten kann ich dir nur abraten
Problem wird aber sein, dass jedes halbwegs kundige Auge dich trotzdem durchschauen wird, da wie gesagt die kotflügel beim originalen R breiter sind und der originale R nur in gewissen farben geliefert wurde.
Leistungsmässig dürfte man dich auch leicht durchschauen :P
Also ich finds persönlich peinlich soviel kohle für nen vernünftigen fake auszugeben.
also zur zeit fahre ich noch keinen golf 😁
wo finde ich im internet diesen r line katalog?
Ähnliche Themen
am besten mal beim freundlichen vorbei schauen. dort solltest ihn bekommen. aber wennst eh noch keinen fährst, wärs ned sinnvoller nen kompletten R zu kaufen ? 🙂
bekannter von mir würd seinen r abgeben 🙂
Das mit den breiteren Radkästen stimmt nicht, ich hab auch die original R32 Heckschürze und die passt wie angegossen.
Und die vordere passt in dem Fall genauso.
Mfg
Ben
Zitat:
Original geschrieben von FuRoR
wo finde ich im internet diesen r line katalog?
Schau mal
hier.
Also die Radhäuser vom R32 sind genau so wie die von allen anderen meiner meinung nach kannst du dir alles kaufen und eintragen lassen kostet halt nur schweine viel geld. aber ich find ees auch gut so. genauso wie bei den jubi teilen. nicht jeder 1.4er sollte so aussehen wie ein R. Das passt irgentwie nicht. und man erkennt es eh spätestens an den Bremsscheiben. gibt ja so viele die sich das umgebaut haben und dann hinten diese Kinderbremsscheiben haben und dann noch Vollmaterial.
Mit der R-Line Schürze ist aber kein rechts/links Auspuff möglich, da VW keine passende Anlage anbietet für nicht Allradler.
Hier nochmal ein Bild von meinem mit original R32 Schürze.
Mfg
Ben
hm dachte zwar irgendwo mal gehört zu haben das die radläufe breiter sind, aber wenn ihr anderer meinung seid, vertrau ich da auf euch 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Mansetsfire
hm dachte zwar irgendwo mal gehört zu haben das die radläufe breiter sind, aber wenn ihr anderer meinung seid, vertrau ich da auf euch 🙂
Du verwechselst das mit dem Audi S3, da sind die Kotflügel breiter 😉
@Swanson23
Schönes Heck,gefällt mir gut.
Mußtest du bei der R32 Auspuffanlage irgendwas anpassen/verändern???
Ist das eigentlich ne originale R 32 Auspuffanlage?
@ Turbissimo
Nein, ich mußte die Anlage nicht anpassen sie passt sehr gut drunter, hat auch mein freundlicher gemeint als er bei der Inspektion war.
Es ist die Motorsport Schmid Anlage für alle Fronttriebler.