Golf 4 am himmel beleuchtung und leds im himmel

VW Golf 4 (1J)

huhu habe wie gesagt n golf 4 und will die ganzen leuchten oben die am himmel sind blaue leuchten rein haben geht das einfach ab ? und was für leuchten brauche ich ?
 
 
und hat wer ne idee wie ich in dne himmel ganz viele kleine leds in dblau rein kreige und wie ich das mit den strom mache wo ich dne her hole und wie ich das anschliesen kan ?
 
MFG und schon mal danke

47 Antworten

ok kannste auch bei ein hoster hoch LADEN UND DIE BILDER NUMMERRIEREN DAN LADE ICH DIE RUNTER UND BRAUCHSTE DIE HIER NICHT ALLE EINZELNT REIN STELLEN UND MIR DAN DAZU WAS SAGEN WEN DU KANNST

gib mir einfach deine mailadresse (PN) und ich schick dir die wichtigsten bilder rüber

edit: aber nich mehr heute

Hallo Motortalker find das klasse mit dem Himmel. Hab da mal einen Bericht im TV gesehen da haben sie das auch gemacht, haben aber statt LED's Glaßfaser genommen sah noch ein bissel verschärfter aus weil die Glaßfaser ja sehr fein ist, aber wer weis wie Teuer das mit der Glaßfaser ist.
Vieleicht weis da jemand was drüber???
 
LG Petar8406

Kann mir nicht vorstellen das die Lösung mit Glasfaser viel teurer sein soll. Evtl. sogar billiger!
Kauft dir einen Glasfaserstrang als Meterware, verbindest sie am ende und benötigst somit nur noch eine einzelne hochleistungs LED. Wenn Dir die Farbe nicht gefällt, brauchst Du nur noch eine einzige LED zu wechseln, die Du sogar irgendwo im Kofferraum verstauen kannst!!!

Ähnliche Themen

aber bei glasfaserkabel hast du doch das problem, dass du halt ein zusammenhängendes kabel hast...die led's kannst du wenigstens so positionieren, wie es dir passt...

Moin, es giebt doch da diese künstlichen Tannen Bäume wo die einzelnen Nadeln leuchten, die machen das auch mit Glaßfaser. So sollte das auch Funtionieren, von einer Lichtquelle oder mehreren verschieden Lichtquellen(Blau,Rot,Weiß) immer so viele Glaßfasern abzweigen und positionieren wie mann es halt auch bei den LED's macht. der unterschied dürfte da nicht viel anders sein. Aber das resultat sollte sein das mann nicht unbedingt löcher mit dem Locheisen machen muß und dadurch eine bessere verarbeitung erreicht? So würde ich mir das Denken. Oder???
 
LG Petar8406

da fällt mir unsere tannenbaum ein, mit ner lichterkette (led glaub ich), und die wechseln auch die farben, da kkommt man sich vor wie auf drogen 😁 vor allem wenn man länger drauf staart...fehlt nur noch im kofferaum der nebelwerfer 😁😁

Zitat:

Original geschrieben von breakerxvii


aber bei glasfaserkabel hast du doch das problem, dass du halt ein zusammenhängendes kabel hast...die led's kannst du wenigstens so positionieren, wie es dir passt...

Das Glasfaserkabel kannst Du doch auch überall positionieren, oder nicht? Du musst ja nicht gleich 20 x 1m Glasfaser kaufen, sondern meterware und dann überall individuell zurecht schneiden.

Die weitere Montage stelle ich mir übrigens auch sehr leicht vor. Die Lochgröße kann man zwischen 1 und 5 mm frei wählen, die Glasfaserstränge werden an den Löchern mit einem Klex Kleber aus der Heißklebepistole vorbunden, so dass nicht der Strang durch das Loch guckt, sondern der Kleber leuchtet.

hat man bei glasfaserkabel (in zukunft glfk) nicht das problem, dass der komplette schlauch leuchtet? bei ner led ist klar da leuchtet nur die kleine led aber ein glfk stell ich mir vor wie so ein lichterschlauch, wie man ihn auch bei nanu-nana oder so kaufen kann...und wenn das so ist, müsste es doch durch den himmel durchleuchten, weil die leuchtstärke je höher ist...

Zitat:

Original geschrieben von breakerxvii


hat man bei glasfaserkabel (in zukunft glfk) nicht das problem, dass der komplette schlauch leuchtet? bei ner led ist klar da leuchtet nur die kleine led aber ein glfk stell ich mir vor wie so ein lichterschlauch, wie man ihn auch bei nanu-nana oder so kaufen kann...und wenn das so ist, müsste es doch durch den himmel durchleuchten, weil die leuchtstärke je höher ist...

Dazu ist der Himmel zu dick und die abgegebene Lichtleistung zu schwach.

Zitat:

also ich bin 23 und da denkt man halt das man gewisse Dinge braucht um glücklich zu sein 😁

Tom

nee odder ???

Zitat:

Original geschrieben von pedachen


.......Glaßfaser. mehreren ......................immer so viele Glaßfasern abzweigen und ........
 
LG Petar8406

Glaßfaser 😮

Glasfaser 😉

Zitat:

Original geschrieben von lecaro



Zitat:

Original geschrieben von pedachen


.......Glaßfaser. mehreren ......................immer so viele Glaßfasern abzweigen und ........

LG Petar8406
Glaßfaser 😮

Glasfaser 😉

Glasfaser / Glaßfaser? Alles egal!

Ab jetzt: LWL Lichtwellenleiter

Zitat:

Original geschrieben von Scout-sama



Zitat:

Original geschrieben von breakerxvii


hat man bei glasfaserkabel (in zukunft glfk) nicht das problem, dass der komplette schlauch leuchtet? bei ner led ist klar da leuchtet nur die kleine led aber ein glfk stell ich mir vor wie so ein lichterschlauch, wie man ihn auch bei nanu-nana oder so kaufen kann...und wenn das so ist, müsste es doch durch den himmel durchleuchten, weil die leuchtstärke je höher ist...
Dazu ist der Himmel zu dick und die abgegebene Lichtleistung zu schwach.

Nein...ja sagt mal, wisst Ihr nicht, wie eine Glasfaser funktioniert ???

Das ist ein Lichtleiter. Aufgrund des spezifischen Aufbau des Glases, lässt die Glasstruktur die Lichtenergie fast ungehindert passieren. Aufgrund der Brechung des Glases an der Aussenkante, kann somit das Licht nicht entweichen (gleiches Prinzip wie ein Prisma..da leuchtet das Licht auch nicht dorthin, wo es gerade will). Es passiert quasi verlustfrei den kompletten Kabestrang, bis es an der gebrochenen Kante wieder austritt. Hat diese Kante wiederum einen gewissen Schliff, kann der Austrittswinkel ebenso verändert werden. Dies ist aber in eurem Fall Nebensache. Da leuchtet nix mal eben so "neben raus".... Es ist nur ein gewisser Teil, ist aber Nebensache.

Natürlich sollte nicht die Glasfaser einer Glasfaserlampe verwendet werden. Die ist sehr wohl nach aussen durchlässig. Das ist aber gewollt so, damit das Teil eben auch als Lampe verwendet werden kann. Es gibt speziell isolierte Glasfasern.

Ja das mit dem Meterstücken und dann zurechtschneiden habe ich mir auch so gedacht. Kannst ja nicht jedesmal ein ganzen Meter nehmen da haste wenn de 50 lichtlein haben willst 50meter Glasfaser 😁 zu kaufen
 
LG Petar8406

Deine Antwort
Ähnliche Themen