Golf 4 als Zweitwagen
hallo Leute!
habe den Golf 4 für meine Frau ausgesucht, die will unbedingt ein Automatik.
Worauf soll ich bei dem Angebot achten?? und mit welchen Argumenten kann ich den Preis nach unten drücken??
Sind die 2.0 Motoren überhaupt gut?
Danke im Voraus.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von mtgenervter
Der Golf IV ist viel zu defektanfällig. Zudem ist der Verbrauch unzeitgemäß hoch.
Ich persönlich bräuchte einen Zweitwagen, WEIL ich einen Golf IV habe - an dem Scheißeimer ist ständig ´was kaputt.Liebst du deine Frau?
Dann such´ ´n anderes Fahrzeug.😁
Selten so einen unqualifizierten Beitrag gelesen - scheinen aber typisch für Dich zu sein.
Bloß weil DU ein Problem mit Deinem Fahrzeug oder Deiner Werkstatt hast heisst das nicht, dass alle Golf IV oder alle VW schlecht sind.
Ich würde z.B. nicht sagen, dass ein Golf IV mit 100PS TDI einen überaus unzeitgemäßen Verbrauch aufweist - eine solche Aussage ohne auf die Motorisierung einzugehen ist deshalb vollkommener Schwachfug.
50 Antworten
Das ist ein AUTOHAUS ! Und Winterreifen bietet er dir ja auch schon an. Ausserdem müssten die Winterschlappen eh drauf wenn du ihn gekauft hast. Was stellt der sich so dumm an?
Geh hin der soll dir die Reifen wechseln das dauert max. 10 min für den und 10 Meter um die Ecke von der Austellung bis zur Werkstatt auf die Hebebühne kann er auch mit Sommerreifen fahren dann Winterreifen drauf und Probefahrt...
Ohne Probefahrt würd ich ihn nicht kaufen vorallem wenn er schon so kommt das Probefahrt nicht möglich ist.
Kann immer was sein auch wenn ZR und so gemacht ist. Katze im Sack würd i jedenfalls nicht kaufen...
Und wenn er dazu nicht Bereit ist die Winterreifen draufzuziehen bzw dich keine Probefahrt machen zu lassen dann kaufste ihn auch nicht. Wenn er die Karre loswerden will wird er sich das dann schon überlegen...
LG
Finger weg von dem, mein Freud !!!
Das stinkt wirklich bis zum Himmel.
Selbst bei einem gebrauchten Jahreswagen - immer nur mit Probefahrt 😎
Das meinte ich.
Moin...
Ihr habt was ueberlesen...
Es gibt fuer den Golf keine Winterreifen (der Verkaeufer hat keine)
Also ist es nicht mit umspannen getan..
Das dann das Autohaus drum bittet, erst Reifen besorgen zu duerfen ist in meinen Augem nicht verwerflich
Ähnliche Themen
Dann sollen sie das machen, und danach wird erst die Probefahrt gemacht und dann (ggf.) der Vertrag unterschrieben. Die Winterreifen werden sie ja sicherlich auch einem anderen Käufer mit drauflegen sollen. Nur so halte ich das für seriös.
Man kann ja schon mal deutliches Interesse bekunden, aber ich halte es nicht für ratsam, sich vor der Probefahrt schon vertraglich zu binden.
Zitat:
Original geschrieben von udaw25
GOLF ;-)
Allein wg. dem geilen Ofenrohr wäre er mir jeden Cent wert 😁
Zitat:
Original geschrieben von DeathAndPain
Nur so halte ich das für seriös.
warum? ein händler der sagt "ne keine probefahrt weil bei dem schnee....ich hab nur sommerräder für den eimer" der is mehr als seriös. einer der einen einfach im schneegestöber mit abgefahrenen sommerpellen loslässt hauptsache der karren wird verkauft....DER is net seriös!
In dem Moment, in dem der Händler sich aber - wie dieser hier - bereit erklärt, Winterkompletträder draufzulegen, sollte er aber auch anbieten, diese zu montieren und damit dann die Probefahrt zu machen.
Zitat:
Original geschrieben von DeathAndPain
In dem Moment, in dem der Händler sich aber - wie dieser hier - bereit erklärt, Winterkompletträder draufzulegen, sollte er aber auch anbieten, diese zu montieren und damit dann die Probefahrt zu machen.
Jein...
Er muss sie aber erst einmal besorgen!
Ich denke, das die dann zur Probefahrt montiert werden...
Aber er muss sie noch besorgen
Soll er machen. Ich als Käufer würde nur halt vorher keinen Kaufvertrag unterschreiben. Wenn dann später die Probefahrt stattfindet und ich zu der Überzeugung gelange, dass mir der Wagen nicht gefällt, dann wird derjenige, der an meiner Stelle später das Auto kauft die Reifen gerne nehmen. Sie sidn als zu dem AUto gehörig zu sehen und haben nichts mit meiner Person zu tun.
Sollte es letzteren nicht geben, dann ist das Auto zu teuer oder es ist sonst irgendwas damit, was erst bei der Probefahrt offenkundig wird.
Wenn der TE hier noch eine Woche auf Tipps wartet, ist die Karre anderweitig verkauft!
Ich finde das Angebot eigentlich ganz ok, die Ausstattung ist vernünftig (Climatronic, Sitzheizung), das Ding macht einen guten Eindruck. Versuchen, auf 3300 oder gar 3200€ runterzuhandeln und gut ist.
Ich bin 8 Jahre einen 4er TDI gefahren und muss sagen, dass der qualitativ ein sehr gutes Auto war. Ich bin den selbst 120.000km ohne größere Probleme gefahren. Der 2.0 Benziner dürfte nicht schlechter sein.
Händler umgehen ihre Garantieschuld bei ollen Kisten meist über einen "Verkauf im Kundenauftrag". Den Kauf kann man ähnlich wie einen Privatkauf sehen, was die Gewährleistung betrifft.
Zitat:
Original geschrieben von Cabrioracer-Tr
Wenn der TE hier noch eine Woche auf Tipps wartet, ist die Karre anderweitig verkauft!
Kein Angebot ist so gut, dass es nicht wiederkommt. Wenn man sich unter Druck setzen lässt, läuft man ganz schnell Gefahr, eine Kaufentscheidung zu treffen, die man später bereut.
Zitat:
Original geschrieben von Cabrioracer-Tr
Ich finde das Angebot eigentlich ganz ok, die Ausstattung ist vernünftig (Climatronic, Sitzheizung), das Ding macht einen guten Eindruck.
Der Lack sieht auf dem Foto gut aus, das ist richtig. Alles andere muss man sich aber vor Ort anschauen. Probefahrt gehört für mich unverzichtbar zur Fahrzeugauswahl. Sonst darf man sich nicht wundern, wenn man sich anarscht.
Zitat:
Original geschrieben von Cabrioracer-Tr
Ich bin 8 Jahre einen 4er TDI gefahren und muss sagen, dass der qualitativ ein sehr gutes Auto war. Ich bin den selbst 120.000km ohne größere Probleme gefahren. Der 2.0 Benziner dürfte nicht schlechter sein.
Natürlich ist der Benziner schlechter! Gerade beim Golf 4 liegen zwischen den TDIs und den Benzinern Welten. Die TDIs sind unverwüstliche Arbeitstiere mit guter Leistung auch im unteren Drehzahlbereich. Die Benziner leben kürzer und kämpfen je nach Modell mit schwachbrüstiger Leistung, Getriebeschäden durch zu kleine Nieten und ölsaufenden Motoren. Der 2.0er-Motor ist von letzterem Problem betroffen, wenngleich es beim 1.4er wohl noch schlimmer ist und es zudem möglich sein soll, dies durch die Wahl eines besseren Öls abzumildern.
Das soll nicht heißen, dass der TE den Wagen nicht kaufen sollte, wohl aber, dass es Blödsinn ist, vom TDI auf ein Benzinermodell zu schließen und leichtfertig zu sagen "Wird schon alles genauso sein."
Lange Rede kurzer Sinn: Motor genau anschauen und Probefahrt... 😎