Golf 4 Airbag lampe leuchtet dauerhaft

VW Golf 4 (1J)

Hi an alle ...

Ich hab da ein Problem mit meiner Airbag Leuchte.....

Daten:
Golf 4, Bj 99, 3Türig, 1,4L 75Ps

Fehlercode wurde Ausgelesen aber kein Airbagfehler gefunden ...
Deshalb konnte er auch nicht ausgestellt werden.
War sogar bei ner VW Werkstatt und die wussten das auch nicht.
Hab in der Suchoption viel gefunden aber nix passendes.

Nun bitte ich euch um Rat.
Vielleicht hatte ja schon einer mal dieses Problem.

Danke an alle...

MrFinner

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von hurz100



Lesen der Texte würde helfen.

UMGANG mit diesen Bauteilen ist NUR gewerblich mit Sachkundenachweiß zulässig.
=> Als Privatperson hat man daran GARNIX zu suchen, selbst wenn man gewerblich damit umgehen darf.
Wer sachkundig diesbezüglich ist, muss nicht in einem Laienforum nachfragen, denn demjenigen stehen ander Informationsquelle offen (Herstellerinformationen)

Würde ich gerne, aber in keinem Gesetzestext kann ich deine zitierte Stelle finden. Zeige mit die bitte endlich, und such nicht immer andere unwichtige Quellen zum zitieren. Und die Tatsache allein, die Sachkunde nachzuweisen heißt noch lange nicht, das man Zugriff auf alle Daten hat.

Ja, ich habe den Sachkundenachweis auch gemacht, dort wurde aber deine Gesetzesänderung nicht angesprochen. Desweiteren ist in D immernoch das, was nicht geregelt ist, erlaubt. Mir ist vollkommen bewusst, das der gewerbliche Anteil geregelt ist, und auch der die Überlassung solcher Teile nur an nach $14 SprenG gemeldete Sachkundige erlaubt ist, aber diese ständige "Du darfst gar nichts an Airbaganlagen", was im übrigen so auch nicht richtig ist, ist einfach nur peinlich. Sag, das da nur Fachkundige ran dürfen und tue nicht immer so, als wärst du der Aufsichtsgott.

43 weitere Antworten
43 Antworten

Genau das ist der Knackpunkt. In allen von dir zitierten Paragraphen steht wortwörtlich:
"Wer gewerbsmäßig, selbständig im Rahmen einer wirtschaftlichen Unternehmung
oder eines land- oder forstwirtschaftlichen Betriebes oder bei der Beschäftigung von
Arbeitnehmern
1. mit explosionsgefährlichen Stoffen umgehen will oder
2. den Verkehr mit explosionsgefährlichen Stoffen betreiben will
bedarf der Erlaubnis."

Ich möchte und kann damit gewerblich aber nicht umgehen. Und Voraussetzung für die Erlaubnis ist nunmal nicht der gewerbliche Umgang. Ich werde aber trotzdem an dieser Stelle das Gespräch abbrechen, da du es nicht schaffst, die von dir im 2. Post dieses Threads zitierte Stelle in einem deiner Links anzugeben.

Weiterer Diskussionen meinerseite bedarf es dazu nicht, mir ist auch vollkommen bewusst, das Du dich damit intensiver beschäftigst. Daher werde ich auch weiterhin, wenn es nötig ist, nach Feierabend an Airbagsystemen arbeiten. Im Vergleich zu manch anderen "Sachkundigen" achte ich wenigstens auf die Sicherheitsvorschriften der Hersteller, was viele im täglichen Werkstatteinsatz nicht tun.

Zitat:

Original geschrieben von call0174


Genau das ist der Knackpunkt. In allen von dir zitierten Paragraphen steht wortwörtlich:
"Wer gewerbsmäßig, selbständig im Rahmen einer wirtschaftlichen Unternehmung
oder eines land- oder forstwirtschaftlichen Betriebes oder bei der Beschäftigung von
Arbeitnehmern
1. mit explosionsgefährlichen Stoffen umgehen will oder
2. den Verkehr mit explosionsgefährlichen Stoffen betreiben will
bedarf der Erlaubnis."

Ich möchte und kann damit gewerblich aber nicht umgehen. Und Voraussetzung für die Erlaubnis ist nunmal nicht der gewerbliche Umgang. Ich werde aber trotzdem an dieser Stelle das Gespräch abbrechen, da du es nicht schaffst, die von dir im 2. Post dieses Threads zitierte Stelle in einem deiner Links anzugeben.

Weiterer Diskussionen meinerseite bedarf es dazu nicht, mir ist auch vollkommen bewusst, das Du dich damit intensiver beschäftigst. Daher werde ich auch weiterhin, wenn es nötig ist, nach Feierabend an Airbagsystemen arbeiten. Im Vergleich zu manch anderen "Sachkundigen" achte ich wenigstens auf die Sicherheitsvorschriften der Hersteller, was viele im täglichen Werkstatteinsatz nicht tun.

Das ist bereits ein Wiederspruch in sich, da Du als Privatperson garnicht an die entsprechenden Informationen kommst und ebenfalls die von den Herstellern vorgegebenen Werkzeuge nicht bekommst bzw. nicht hast.

Das es keiner weiteren Diskussion bedarf, ist klar, da belegt wurde, dass Du nicht die erforderliche Erlaubnis hast und diese für den privaten Bereich auch nicht bekommen wirst.
Einen Grund dafür hast Du ja bereits in dem anderen verlinkten Beitrag aufgezeigt: Es fehlen Dir die Kenntnisse.

Ob es dann tatsächlich einen Sinn ergibt, mit mangelden Kenntnissen, nicht vorhandenen Unterlagen, nicht vorhandenen Werkszeugen und Sicherheitsausrüstungen, dafür mit Selbstüberschätzung und blindem Aktionismus an Insassenschutzsystemen rumzufingern, darf durchaus bezweifelt werden.

hallo liebe airbagfetischisten die nur nach solchten threads suchen und "darfst du net" posten, liebe besserwisser und sonstige. lest ihr euch den das topic durch?

es geht hier um eine lampe und keine airbag innenreinigung! der te will wissen wo sein problem ist. und einen fs auslesen und hier posten darf jeder depp. somit sind diskusionen ob hinz und kunz den luftballin runterbauen darf oder net SINNFREI! ihr könnt euch noch seitenlang § um die omme hauen. das hilft dem te keinen meter weiter!

ich frag mich nur warum das immer der eine ist der aus der reihe tanzt und sich zum selbsternannten hilfs sherrif befördert.

@topic
fehlerspeicher auslesen und hier posten. am besten bei vw machen lassen da diverse zubehörgeräte ab und an mal das auslesen von airbag fehlerspeichern verweigern.

Zitat:

Original geschrieben von hurz100


Das ist bereits ein Wiederspruch in sich, da Du als Privatperson garnicht an die entsprechenden Informationen kommst und ebenfalls die von den Herstellern vorgegebenen Werkzeuge nicht bekommst bzw. nicht hast.

Das es keiner weiteren Diskussion bedarf, ist klar, da belegt wurde, dass Du nicht die erforderliche Erlaubnis hast und diese für den privaten Bereich auch nicht bekommen wirst.
Einen Grund dafür hast Du ja bereits in dem anderen verlinkten Beitrag aufgezeigt: Es fehlen Dir die Kenntnisse.

Ob es dann tatsächlich einen Sinn ergibt, mit mangelden Kenntnissen, nicht vorhandenen Unterlagen, nicht vorhandenen Werkszeugen und Sicherheitsausrüstungen, dafür mit Selbstüberschätzung und blindem Aktionismus an Insassenschutzsystemen rumzufingern, darf durchaus bezweifelt werden.

Ich wollte zwar nicht, aber da Du ja persönlich wirst mach ich es. Über meinen Kenntnisstand brauchst Du dir keine Gedanken machen, einzuschätzen wie dieser bei mir ist steht Dir auch nicht zu. Und den 27er Torx den ich für die Demontage benötige kann man heutzutage in jedem Baumarkt erstehen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy


hallo liebe airbagfetischisten die nur nach solchten threads suchen und "darfst du net" posten, liebe besserwisser und sonstige. lest ihr euch den das topic durch?

es geht hier um eine lampe und keine airbag innenreinigung! der te will wissen wo sein problem ist. und einen fs auslesen und hier posten darf jeder depp. somit sind diskusionen ob hinz und kunz den luftballin runterbauen darf oder net SINNFREI! ihr könnt euch noch seitenlang § um die omme hauen. das hilft dem te keinen meter weiter!

ich frag mich nur warum das immer der eine ist der aus der reihe tanzt und sich zum selbsternannten hilfs sherrif befördert.

@topic
fehlerspeicher auslesen und hier posten. am besten bei vw machen lassen da diverse zubehörgeräte ab und an mal das auslesen von airbag fehlerspeichern verweigern.

Lesen würde helfen, unsinnige Beiträge zu vermeiden.

Der Tip mit "Fehlerspeicher auslesen und Diagnoseprotokoll einstellen" wurde dem TE bereits gegeben.

PS: Du bleibst Deiner Linie treu und postest mal wieder Quark.

Zitat:

Original geschrieben von hurz100


PS: Du bleibst Deiner Linie treu und postest mal wieder Quark.

ich pass mich deinem nichts sagenden geplappere eben an....🙄

Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy


hallo liebe airbagfetischisten die nur nach solchten threads suchen und "darfst du net" posten, liebe besserwisser und sonstige. lest ihr euch den das topic durch?

es geht hier um eine lampe und keine airbag innenreinigung! der te will wissen wo sein problem ist. und einen fs auslesen und hier posten darf jeder depp. somit sind diskusionen ob hinz und kunz den luftballin runterbauen darf oder net SINNFREI! ihr könnt euch noch seitenlang § um die omme hauen. das hilft dem te keinen meter weiter!

ich frag mich nur warum das immer der eine ist der aus der reihe tanzt und sich zum selbsternannten hilfs sherrif befördert.

@topic
fehlerspeicher auslesen und hier posten. am besten bei vw machen lassen da diverse zubehörgeräte ab und an mal das auslesen von airbag fehlerspeichern verweigern.

Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy



Zitat:

Original geschrieben von hurz100


PS: Du bleibst Deiner Linie treu und postest mal wieder Quark.
ich pass mich deinem nichts sagenden geplappere eben an....🙄

Wenn ich nur "plappern" würde, stellt sich die Frage, warum Du drauf reagierst.

Scheint demnach wohl so zu sein, dass ich nicht "plappere", Dir aber mal wieder der Plan fehlt und Dich genau das (der fehlende Plan davon) etwas nevt ??

Aber was will man auch erwarten, denn i.A. nörgeln gerade die Leute wenig oder gar keinem Plan am lautesten.

Hallo Zusammen, die Diskussion um die Gesetze löscht nicht die Warnleuche im Kombiinstrument. Ich habe das gleiche Problem, 1.4 16V Golf 4 aus 2001 und VW ratlos. Kein Eintrag im Airbag Steuergerät und auch löschen hat nicht verändert, Warnleuchgte geht kurz aus und dann wieder an. So auch beim Zündung einschalten, Selbsttest, alles an, dann aus und dann Airbag Leuchte kommt wieder. Meine Frage, da es ja kein Airbag Problem ist, was signalisiert diese Leuche noch?

...und bitte keine Belehrungen, nur sachdienliche Hinweise, danke. ;o)

Gruß Lars

Zitat:

@Golfi-Hete schrieb am 3. November 2019 um 21:14:47 Uhr:


Kein Eintrag im Airbag Steuergerät und auch löschen hat nicht verändert...

Was soll man löschen, wenn es gar keinen Eintrag gibt? 😕

Hallo Drahkke, man kann im Testprogramm auf den Knopf, "Fehlerspeicher löschen" drücken, auch wenn kein Fehler drin steht, daraufhin geht die Warnleuchte kurz aus und wieder an.
Wird diese Warnleuchte noch durch etwas anderes aktiviert?

Gruß Lars

Ich kann nur schwer glauben, dass bei leuchtender Airbagleuchte kein Fehler im Speicher steht. Man löscht auch nicht munter drauf los. Man sollte doch zumindest mal die MWB´s nach Werten außerhalb der Vorgaben absuchen. Entweder liegt es an der Diagnosesoftware oder dessen Bediener.

Ok, Belehrungen pur, aber nichts sachdienliches.

Fakten: - VW hat mit hilfe eines Testers die einzelnen Speicher durchsucht, keinen Fehlereinteg gefunden und die Warnleuchte leuchtet immernoch. Hat jemand dazu eine Idee?

Danke

Ich kann mir kaum vorstellen, daß man sich im Werk darum gekümmert hat und gehe daher davon aus, daß die Prüfung in einer VW-Werkstatt erfolgt ist.

Hier stellt sich natürlich erst einmal die Frage, welche Software zum Auslesen verwendet wurde und warum die MWB's nicht nach Werten außerhalb der Vorgaben abgesucht wurden.

Eine gewisse Basis an technischen Fakten muß da schon vorhanden sein.

Warum behältst du wichtige Infos für dich?
Dann wird es Zeit für einen Werkstattwechsel oder mal einen VCDS User um Unterstützung bitten.

Hallo Zusammen,

ich frager ja nach Unterstützung.
Wer kann helfen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen