Golf 4, 75PS, 1.4 Liter als Fahranfängerauto?
Hallo,
ich hoffe, ich bin hier richtig.
Und zwar bin ich Fahranfänger, und würde mir nun gern mein eigenes Auto kaufen. Er sollte relativ günstig im Unterhalt sein, da ich mit meinem Azubi-Gehalt auskommen muss.
Deshalb "nur" 75PS. Fahre hauptsächlich in der Stadt.
Nun bin ich auf den o.g. Golf 4 gestoßen, da mein Budget mit 2.500€ anscheinend zu klein ist, um damit erfolgreich nen Corsa C oder Seat Ibiza um BJ 01-02 zu kaufen.
Deshalb meine Frage:
Wer kann das Auto empfehlen, oder auch nicht, und warum?
Den schwachen Motor bitte nicht kritisieren. Darüber bin ich mir im Klaren. Der Golf ist laut Herstellerangaben von 0-100 aber auch nur ne Sekunde langsamer als bspw. der Corsa C mit 75PS. Glaube kaum, dass ich das merken bzw. spüren werde.
Danke
59 Antworten
Ich bedanke mich für die rege Teilnahme an der Diskussion.
Ich habe nun den Entschluss gefasst, auf den Golf 4, zumindest mit dem 75PS Motor, zu verzichten.
Ob die 1,6 Liter Maschine eine für mich wäre, weiß ich nicht. Wird wohl zu teuer. Ich lass mir das am Montag mal durchrechnen.
Das Risiko bei der 1,4 Liter Maschine ist mir dann doch zu groß. Möchte ungern das Getriebe wechseln, nur weil ich Pech hatte. Und ich hab leider oft Pech 😛
Da komm ich mit meinem Azubi Gehalt dann niemals aus.
So ein Autokauf ist echt nicht einfach. Dabei ist es mein Erstwagen, sollte eigentlich nur fahren und zuverlässig sein.
Aber immer stimmt etwas nicht. Vorhin nen Seat gefunden, BJ 00 oder 01 mit knapp 100k gelaufen. Mit Schiebedach zwar, aber dafür keine Klima. Weiß nicht, ob ich damit leben kann ...
Ach Klima is was, auf das man in Deutschland eigentlich noch verzichten kann. Wann wirds hier denn schon so richtig unerträglich heiß ? Grad mit nem Schiebedach kommt man der fehlenden Klima etwas besser hinterher. Außerdem is ne Klima nur wieder etwas, was kaputt gehen kann und ins Geld geht.
War vor 2 Jahren auch mit dem Vectra B meiner Freundin in Italien. Bollenhitze und keine Klima, aber dafür Schiebedach, hat auch gereicht, trotz 40° im Schatten. Man darf beim ersten Auto halt nich zu Luxusorientiert sein 😉 Da erinner ich mich immer gern an meinen alten Polo 86C zurück. Der hatte GAR NICHTS und hat trotzdem sehr zuverlässig seinen Dienst verrichtet und in 60t km ging NICHTS kaputt an dem Auto.
Da hast du auch recht.
Sonst scheint das Auto auch echt top zu sein, werd es mir morgen wohl anschauen fahren.
Dann wirds halt kein VW, aber mit Seat immerhin etwas VW 😛
Die Klima kommt dann in 3 Jahren rein, wenn ich mir ein größeres Auto zulege.
klima in so ner pipi maschine? am besten noch mit automatik -> ROFL!
klima is was feines aber kein unbedingtes muss. ich bin im juli bei 32grad im schatten ne oldtimer rallye gefahren mit meinem 32er. dabei is der termostat verreckt und die kiste is immer heisser geworden. damit der eimer nicht komplett überhizt bin ich den gesamten mittag mit heizung volle pulle gefahren. das geht auch wens sein muss. und sooooo schlimm wars auch net 😉
wiegesagt mehr als 1500€ würd ich da net ausgeben. egal für welches auto. dein problem ist wen dann auch nur n bissle bremsen fällig sind dann haste keine knete für.
wir ham hier auch so´n vollpfosten inner firma dicken a8 kaufen und einen auf dicke hose machen nur um dann festzustellen das ein satz bremsscheiben und klötze rundrum mehr kostet als das ganze auto...da verrennt man sich gerne 😉
Ähnliche Themen
Na wenn man sich schon damit abgefunden hat, dass das Auto keine Klima hat, dann würd ich nen Golf 2 kaufen. Robust, zuverlässig und praktisch unkaputtbar.
Wenn ich raten darf, dann rate ich in der angefragten Budget- und Fahrzeugaltersklasse das, was ich u.a. auch meiner Liebsten aus gutem Grund für ihren Polo 6N2 (Bj. 2000) geraten habe:
Gar keine Klima,
kein Schiebedach,
kein Faltdach:
Bringt alles nur unnötige Folgekosten ab einem bestimmten Fahrzeugalter!
Und um mich hier nochmals in die Nesseln zu setzen (siehe meine Beiträge zum Thema):
Aus gleichem Grund rate ich im Zweifel auch eher von einer Climatronic ab und, wenn schon, dann zur manuellen Klimaanlage (Golf IV) aufgrund der ungleich höheren Folgekosten (die SuFu bestätigt meine Behauptungen!)
So, ich bins nochmal.
Suche noch immer ein Auto, ist nicht so einfach, wie gedacht.
Der Golf 4 lässt mir keine Ruhe, da es hin und wieder gute Modelle gibt.
Natürlich lassen mich die Schwächen des Golf dermaßen zögern.
Auf der anderen Seite möchte ich das Auto eh nur 2,5-3 Jahre fahren. Das Getriebeproblem fällt deshalb raus. Wenn es in der Zeit kaputt gehen sollte, dann ist das mein Schicksal.
Nur das Frostproblem ist echt nicht schön.
Der Thread zu dem Thema ist ja ziemlich umfangreich, deshalb stell ich die Frage hier.
Ab wann bzw. ab welchen Temperaturen kann es zu diesen Problemen kommen? Oder kann man das nicht so genau bestimmen?
Wohne nicht in Bergen, da könnts ja klappen. Gibt ja auch genug Golf 4 die extrem viel gelaufen haben.
Zitat:
Original geschrieben von Paschoy
Nur das Frostproblem ist echt nicht schön.
Der Thread zu dem Thema ist ja ziemlich umfangreich, deshalb stell ich die Frage hier.
Ein bisschen Muße sollte man schon haben. Es bringt wenig, wenn alle Fragen zum Thema in unzähligen Threads verstreut sind.
also lass die Finger vom Golf 4!
das ist doch die reinste Katastrophe!
- Fensterscheiben fallen runter
- Airbagleuchte geht an - Steckverbindung unter Fahrersitz
- Nockenwellensensor
- absolut billig verarbbeitet!
hol dir nen Golf 2!
DAs mit dem Airbagkabel Fahrersitz kostet 25 Euro zum beheben - Kabel werden zusammen gelötet kein Problem.
Kauf dir doch nen neueren Golf 4 z.B. Bj.2002.
Kein Frostproblem mehr
Und kein Getriebeproblem mehr.
Hab ich mir sagen lassen :-)
lg
Zitat:
Original geschrieben von 123123
also lass die Finger vom Golf 4!das ist doch die reinste Katastrophe!
- Fensterscheiben fallen runter
- Airbagleuchte geht an - Steckverbindung unter Fahrersitz
- Nockenwellensensor
- absolut billig verarbbeitet!hol dir nen Golf 2!
Also was die verarbeitung angeht ist der IVer sogar noch sehr viel besser als der Ver und nen IIer wird ganz sicher nicht diesen Standart halten können, als erzähl mal keine Geschichten hier nur weil du ein IIer fan und IVer hasser bist. Der Innenraum des IVers ist übrigens mit von AUDI gemacht worden, also pssst !
Fensterscheiben nur bei E-Hebern und längst nicht bei jedem Modell, die Einzelfälle werden nur groß publik gemacht.
Zitat:
Original geschrieben von N3M3S1S
Fensterscheiben nur bei E-Hebern
Hab da mal was anderes gelesen.
Zitat:
Original geschrieben von AXR 763
Hab da mal was anderes gelesen.Zitat:
Original geschrieben von N3M3S1S
Fensterscheiben nur bei E-Hebern
Hmm gut möglich, mir ist allerdings noch kein Fall bekannt, bei dem die manuellen Fensterheber kaputt waren. Bisher habe ich nur E-Fensterheber miterlebt und auch im Bekanntenkreis (viel IVer) nur E-Heber im Arsch, keine mechanischen.
P.S.: Unabhängig davon ist der IVer ein sehr gutes Auto und ich würd ihn jedem bedenkenlos empfehlen.
Zitat:
Original geschrieben von N3M3S1S
Also was die verarbeitung angeht ist der IVer sogar noch sehr viel besser als der Ver und nen IIer wird ganz sicher nicht diesen Standart halten können, als erzähl mal keine Geschichten hier nur weil du ein IIer fan und IVer hasser bist. Der Innenraum des IVers ist übrigens mit von AUDI gemacht worden, also pssst !Zitat:
Original geschrieben von 123123
also lass die Finger vom Golf 4!das ist doch die reinste Katastrophe!
- Fensterscheiben fallen runter
- Airbagleuchte geht an - Steckverbindung unter Fahrersitz
- Nockenwellensensor
- absolut billig verarbbeitet!hol dir nen Golf 2!
Fensterscheiben nur bei E-Hebern und längst nicht bei jedem Modell, die Einzelfälle werden nur groß publik gemacht.
Bin kein 4er Hasser! habe selber einen ;-) und der soll besser verarbeitet sein als die aktuellen Modelle? ich find den absolut billig... sorry!
Zitat:
Original geschrieben von mtgenervter
Die Klimaanlage macht auch super beschlagene Scheiben frei.
Zitat:
Original geschrieben von mtgenervter
Radlager bei 97.000Zitat:
Bora Variant Highline TDI PD, 6/00, 85kW (AJM). Neuer LMM bei 65tkm (€ 78,-)/ ZR-Wechsel bei 90tkm (€ 470,- inkl. WaPu + €15,- 1 Tag Leihwagen)/ Radlager vo.re. + Wischgestänge bei 97tkm (€ 280,-)/ Bremsen kpl. vo+hi bei 106tkm (€ 400,-)/ eFH vo.li. (€ 44,-)/ ESP-Warnleuchte an>Beschleunigungssensor G200 (€ 120,-)/ Sitzhzg. li. defekt (€ 66,-)/ Versicherung (VK+HP) € 184,-/Halbjahr
Wischergestänge nach 97.000
eFH
ESP-Warnleuchte
Beschleunigungssensor
SitzheizungSach´ma - watt hat der Eimer eigentlich gelaufen???
Honda CBR1000F SC24:
EZ 03/99, 72.000km, kein Schönwetterfahrzeug, Regen und Schnee!
bisherige Defekte: 0
Ab und an hängt jetzt der Magnetschalter, wohl als Folge von Korrosion durch Regen - Kleinigkeit, ohne Kosten zu behebenDer Golf IV ist Dreck.
Und ich hasse rosarote VW-Brillen.
Hahaha, ein Moped mit einem Fahrzeug der Kompaktklasse zu vergleich, einfach nur genial. Man merkt wirklich, dass du einen extrem Hass gegen VW haben musst, wenn man solche Vergleiche anstellt. Kauf dir erstmal ein Auto und dann in der gleichen Liga, dann können wir weiter reden du Plflaume...
Wie gesagt, der Golf 4 hat sicherlich seine Probleme aber trotzdem würde auch ich dir einen Golf 4 1.6 16V der späteren Modelle empfehlen. Problemstellen gibts außerdem noch hinter dem Kotflügelschutz, dort sammelt sich oft Dreck, Laub an. Und die Fensterheberprobleme. Außerdem möchte ich noch dazu sagen, dass der Golf IV kein schlechtes Auto ist, sondern zuverlässig und robust und auch langlebig. Ich hab selber einen an dem schon ein bisschen was gewechselt wurde, aber fast alles auf Garantie. Ich kann mich im moment nicht beklagen, der säuft kaum Öl und ich fahr ihn im Jahr ca. 11.000KM und habe einen durchschnittlichen Verbrauch von 8l, wenn ich sparsam fahre, kann ich sogar nur 7l Verbrauchen bei kompinierter Fahrweise.
Aber du solltest dir es trotzdem überlegen, da 2.500€ schon ein sehr kleines Budget sind. Mit 2.000€ mehr könnte man essentiell bessere Fahrzeug auswählen. Vielleicht kannst du dir von deinen Eltern, Großeltern noch etwas Geld leihen?