Golf 4 4 Motion unruhige Fahrweise. Bricht aus
Hallo,
ich habe seit diesem Winter ein Problem. Wenn ich beim Schnee und Schneematsch ganz normal fahre, ist das Auto total unruhig und neigt hinten zum ausbrechen.
Reifen sind 2 Stück neu und 2 haben 6-7 mm, daran liegt es also nicht.
Habt ihr eine Idee??
Man kann so kaum schneller als 70 km/h fahren.
Fahrzeug ist ein V6 4 Motion Bj. 2002.
Vielen Dank für die Hilfe
Beste Antwort im Thema
Bei Schneematch und 70kmh oder darunter schon....
Heute 20 Minuten gefahren und gleich zwei Unfall selber schon gesehen, weil durch Schneewehen schneller als 20kmh gefahren wurde :P
Man kann immer mal nach den Federn hinten schauen z.b
21 Antworten
das problem mit dem ausbrechen hatte ich letzten winter auch. hatte den golf leicht tiefergelegt. dann wars vorbei mit der fahrtruhe. wie auf eiern fuhr der golf.
einzig und allein darauf zurückzuführen, das beim tieferlegen der sturz verstellt wird, und die reifen nicht mehr kompl auf der straße aufliegen.
das macht sich besonders bemerkbar, wenn die straße nicht ganz eben ist, sondern leicht gewölbt ist.
die h&r sturzstreben haben da abhilfe geschafft.dann noch vermessen lassen, und fertig.
So, das problem ist endlich beseitigt. habe nun gestern eine strecke von 300 km auf autobahnen und landstraßen zurück gelegt, sowie bei trocknen, verschneiten und nassen fahrbahneigenschafften.
resultat: absolute spurtreue, kein ansatz von ausbrechen beim überfahren von bitumenstreifen zwischen den einzellnen fahrstreifen.
fährt auch im schnee und matsch wieder seine gerade linie selbst wenn man etwas provoziert.
Fazit: Die Sturzkorrekturstreben sind ein absolutes muss und die lösung für fielerleih probleme( auch reifenverschleiß)
hi, bin zwar spät dran, aber kannst du mir irgendwie die ergebnisse der einstellung der ha zukommen lassen ? meine reifenhändler usw wollen nicht einstellen, da die keine vergleichswerte haben . meine streben sind auch gekommen und muss die dringend einbauen .
denn ich habe nen sturz von knappen 3° minus -.-
naja, meine neuen reifen sind auf der innenseite fast wieder durch, und das nach 2000km .... 🙁
das ausbrechen im winter hatte ich auch, lag bei mir aber an der vereisung der felgen ...
Laufrichtung beachtet vom Reifen bzw. Outside?
federn würd ich nicht umbedingt sagen wenn das stossdämpfer wenn die nimmer abbremsen federt es durch und dadurch keine gute haftung
oder schaus mal ob was ausgeschlagen ist am fahrwerk
vieleicht ist eine bremse fest so das du keine seitenfühungskräfte hast also ungleichmäsige kräfte alles möglich
Ähnliche Themen
problem ist vermutlich geklärt.
öl von dem diff gewechselt und nochmal neue Reifen. Jetzt schaltet der allrad sauberer und das ausbrechen schein auch weg zu sein.
Wenn das nicht geht, kommen die neuen Streben rein.
Gruß
naja, der reifenverschleiss wird ohne streben bleiben ,
aber mal ne frage... was hast du fürs wechseln gezahlt ?ß denn ich muss es auch dringend machen, meine haldex macht bei geschw. ordentlich geräusche
......................bin auch "etwas" später dran,habe mittlerweile auch die Streben drin.Kein Vergleich zu vorher,Auto fährt wieder absolut ruhig & Spurtreu.Wäre viel Ärger erspart geblieben,wenn VW da von Anfang an was gescheites (in Sachen Einstellmöglichkeiten HA) auf die Beine gestellt hätte.Die wissen doch das eh an fast jeder Kiste rumgeschraubt wird.