golf 4 2.8 v6 turbo umbau

VW Golf 4 (1J)

hallo will mir bei ebay dieses set kaufen .
mir ist klar das ich mir noch volgendes kaufen bzw anfertigen muss:
lagerschalen
grösseres hosenrohr
benzindruckregler
stärkere benzinpumpe
eventuel. grössere luftmassenmesser
software anpassung

was meint ihr was das an mehr leistung zu den 204ps bringt ?

gruss sascha

Beste Antwort im Thema

huhu

Was passiert wohl wenn der Lader platzt?

Genau, ein Motorschaden!

Geht mal zum händler eures Vertrauen und fragt mal nach was son Kopf und Rumpfmotor kostet!

Ausserdem war meine Aussage nicht auf den Turbo, sondern auf das KOMPLETTE PAKET bezogen!
Der Turbo der hier angeboten wird, wenn es ein Garret ist und nicht nur die selbe Bezeichnung trägt, ist dann das was den Preis rechtfertigt!
Die anderen Klamotten sind schrott!

Wie ja schon geschrieben habe ich auch mal nen 3er VR6 umbauen lassen!
Selbst bei 350PS ist so ziemlich jedes Lager auf die Dauer überfordert, weil wer die Leistung hat wird sie auch abfordern!
Fahrt mal mit serienlagern ne längere Zeit unter Last! Wenn man Glück hat gehts 10.000km gut, aber mehr gebe ich dem Motor nich!

Bei dem 3er wurden die Pleuel, Kolben und sämtliche Lager gegen stärkere Lager getauscht! Ach ja Kupplung und Getriebe nich vergessen. Aber egal, kommen wir mal zu was anderem:

Zum Thema Ahnung!

Gut ich habe mal Kfz Mechaniker gelernt, is aber schon lange her!

Habe dann wie viele andere auch den Meister gemacht, aber nich um für den Gesellenlohn malochen zu gehn!

Nö, habe nen bisschen Maschinenbau studiert und habe in der Motorenentwicklung gearbeitet, die motoren haben sogar 24h Renndistanz durchgehalten!

Aber egal, ich will hier auch keinem ans Bein pissen: Aber sowas ist natürlich sehr qualifiziert!

@Troublemaker325
wat für ein schmarn ein billiger turbo bringt max nur zu wenig leistung
dat hat nix mit dem motor zu tun
der motor kann eher schrott gehen wenn man zu viel leistung rausholt nicht bei zuwenig leistung
wenn man keine ahnung hat sollte man sich raus halten!

@Troublemaker325
kenn mich nicht mit turbokits für saugermotoren aus, aber beim turbomotor nimmt man je nach leistung ander pleuel, kolben, event. andere kurbelwelle, andere einspritzdüsen... verwendete lader, k03 s ,k04 bis hin zu garret

na kommt das wem bekannt vor?

Will hier keinen dissen, aber selber sagen das man nich so die Ahnung hat und dann selber über andere Urteilen!
Hm schon komisch!!!

Wenn ihr euch nen Fahrwerk kauft, kauft ihr auch nicht den billigsten Schrott, hier kauft ihr auch für länger, so sollte es bei einem Turboumbau auch sein! Weil nur wer gute Qualität verbaut, wird auch lange Spaß daran haben!

MfG
SMCrack

40 weitere Antworten
40 Antworten

Hallo
mich würde mal gerne interessieren wo ihr das Eintragen lässt.
Fahre auch ein 2.8 V6 Turbo BDE nur der mir das einträgt hat kein abgasgutachten für den motor und es soll auch Deutschland weit kein Tuner geben der ein gutachten für den motor hat. Bin schon fast seit 1 Jahr dabei das eingetragen zu bekommen.

Zitat:

Original geschrieben von Frostrambo


Hallo
mich würde mal gerne interessieren wo ihr das Eintragen lässt.
Fahre auch ein 2.8 V6 Turbo BDE nur der mir das einträgt hat kein abgasgutachten für den motor und es soll auch Deutschland weit kein Tuner geben der ein gutachten für den motor hat. Bin schon fast seit 1 Jahr dabei das eingetragen zu bekommen.

also der tüv prüfer meinte wenn alles ordentlich eingebaut ist und ich die au bestehe und eine leistungs diagram habe trägt er mir das ein inc bremsen etc

kann einer hier mit was anfangen?

t3 / t4
3" inlet diameter
3" outlet v-band
.50 A/R (Verdichterseite)
.70 Abgasseite
57 TRIM

bzw über die leistung sagen ?

kannst du mir sagen wo ich den tüv finde?
hat er ungefähr gesagt was es kosten würde?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Carsten_15



Zitat:

Original geschrieben von Baha_mut



ausserdem sind sauger thermisch nicht so hoch belastbar wie turbomotoren,wäre deshalb nicht der grössere turbo besser geeignet?
Wo haste denn das her? Das mit der Thermik macht man doch mit den anderen Einspritzdüsen und der Einspritzmenge 😉
Es wird mehr Benzin zur Kühlung eingespritzt. Nur mehr Ladedruck bringts auch nicht, dann wird die Büchse zu heiss und die Kolben brennen durch...

Gruß, Carsten

das mit der kühlung per sprit ist schon wahr, deshalb wollte ich sagen dass man einen hitzestau durch eine zu kleine abgasseite des laders minimiert und einen lader mit grösserer abgasseite benutzt um somit auch mit geringerem ladedruck zu fahren. nur wenn man einen grösseren lader nimmt, ist das ansprechverhalten später als bei einem kleineren lader, da der schneller auf touren kommt. ist nicht so leicht bei solchen leistungsteigerungen den lader zu finden,der am besten auch das fahrverhalten,und natücrlich auf den persönlichen geschmack des fahrers abgestimmt ist,denn der eine will kein turboloch und der andere kriegt nicht genug davon.

Zitat:

Original geschrieben von SMCrack


huhu

Was passiert wohl wenn der Lader platzt?

Genau, ein Motorschaden!

Geht mal zum händler eures Vertrauen und fragt mal nach was son Kopf und Rumpfmotor kostet!

Aber egal, ich will hier auch keinem ans Bein pissen: Aber sowas ist natürlich sehr qualifiziert!

@Troublemaker325
wat für ein schmarn ein billiger turbo bringt max nur zu wenig leistung
dat hat nix mit dem motor zu tun
der motor kann eher schrott gehen wenn man zu viel leistung rausholt nicht bei zuwenig leistung
wenn man keine ahnung hat sollte man sich raus halten!

@Troublemaker325
kenn mich nicht mit turbokits für saugermotoren aus, aber beim turbomotor nimmt man je nach leistung ander pleuel, kolben, event. andere kurbelwelle, andere einspritzdüsen... verwendete lader, k03 s ,k04 bis hin zu garret
na kommt das wem bekannt vor?

Will hier keinen dissen, aber selber sagen das man nich so die Ahnung hat und dann selber über andere Urteilen!
Hm schon komisch!!!

MfG
SMCrack

eigentlich hab ich diesen ausschnitt geschrieben. da ich ein bissl über turbomotoren bescheid weiss , wollte ich lediglich drauf hinweisen was man bei denen so je nach leistungssteigerung alles ändert. den teil den du hier zitiert hast ist lediglich eine frage und hinweis gewesen! eventuel kannst du sie ja beantworten??bevor du mich hier als unwissend bezeichnest.

Sorry!

Hab ich mich wohl verlesen, vertan oder was auch immer! Aber danke für den hinweis.

Aber ich denke das dieses Thema erledigt is! Einen sauger auf Turbo umrüsten war schon immer teuer und wird auch bei solchen Angeboten nicht billiger! Die zusammenstellung der Teile ist ausschlaggebend ob der umbau ein erfolg oder ein desaster wird!

Bei namhaften anbietern passen die Teile, sind perfekt auf einander abgestimmt und haben den segen vomTÜV.
Was bringt mir ein Umbau wenn ich keinen segen vom Tüv bekomme!

So jetzt aber genug mit dem thema,

wer den kit kaufen möchte, soll ihn kaufen!

Ich würde diesen kit nicht kaufen

MfG
SMCrack

Wünsche allen schon einmal ein schönes we

Zitat:

Original geschrieben von Frostrambo


kannst du mir sagen wo ich den tüv finde?
hat er ungefähr gesagt was es kosten würde?

war beim tüv in moers und in duisburg haben beide das selbe gesagt ! der in duisburg hat einen der ist spezzi dafür der nimmt die motoren umbauten usw ab

ein bekannter hat da seinen mini begutachten lassen

mini (alte)
mit honda 2l 16v motor mit 180ps
käfig
2 schalensitze
mehr ist in dem mini nicht drin und hat tüv segen bekommen
ob wohl ich das ein wenig heftig find 180ps bei 500kg
und dann die kleinen bremsen mit 14zoll rennsportfelgen
deepnigteblack

350euro für eintragung tüv und au geht wa

Bist du schon weitergekommen wegen der Eintragung?

Falls noch jemand sucht, V6 mit GT30 trägt jetzt ETP aus Hamburg (www.tuev-eintragungen.de) ein.

Wegen Eintragungen und Umbauten würde ich mal bei www.mb-polish.de oder www.ettl-motorsport.de fragen. Die machen sowas, verkaufen sowas und haben Ahnung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen