Golf 4 2.8 V6 4motion Kauf noch Sinnvoll?
Hallo zusammen
Ich habe vor mir ende August einen Vw Golf anzuschaffen dabei ist mir der 4er V6 ins Auge gestochen. Meine Fragen an euch:
- In wieweit ist es noch sinnvoll einen zu kaufen bezüglich des Alters. Die Jüngsten sind ja immerhin auch schon 12 Jahre alt. Klag gibt es top gepflegte mit deutlich unter 100.000 km. Diese liegen dann jedoch nicht in meinem Budget.
- Wie robust ist der V6. Hab schon viel gehört das er bei normaler Handhabung gut 200.000km halten soll. Auf der anderen Seite jedoch des öfteren mal die Steuerkette Probleme macht.
- Worauf genau achtet Ihr bei diesem Modell beim kauf irgendwelche Besonderheiten?
- Was kommen an Kosten auf mich zu häufige Reparaturen etc. wie war das bei Euch?
Zu meiner Person
21Jahre, Führerschein seit 17, ab September Azubi KFZ-Mechatroniker bei großem VW Autohaus ( Einbau von Ersatzteilen und Wartung kann also durchaus selber vorgenommen werden)
Hab hier mal 2 Inserate die Mir bisher gut gefallen.
VW Golf 2.8 V6 4Motion, 5.499 €
http://kleinanzeigen.ebay.de/.../317041409-216-6294
VW Golf 2.8 V6 4Motion, 5.500 €
http://kleinanzeigen.ebay.de/.../336105086-216-5889
23 Antworten
Zitat:
@v6losi schrieb am 18. August 2023 um 16:51:33 Uhr:
So wie Du das aufgenommen hast ist das schlecht zu beurteilen, bitte Motor im Leerlauf laufen lassen und das Microfon möglichst nahe an den Öleinfüllstutzen halten.Gruß Jürgen
Schau mal ob das jetzt besser ist.
Ölwechsel ist vor wenigen km gemacht worden, auto ist aber seit letztes Jahr tüv nur 215km gefahren worden.
Steuerkette bei offenem Öldeckel
https://youtube.com/shorts/GCIqM31oPg0?feature=share
Motorlauf am Auspuff
https://youtube.com/shorts/4wUuDXgV80Y?feature=share
Lässt sich ein unruhiger motorlauf durch lange Standleitung erklären?
Beim lenken hat auch die Drehzahl geschwankt. Habe ich noch nie gesehen.
Was sagt ihr zu diesen Infos?
Die Geräusche von den Steuerketten (sind ja bei diesem Motor immerhin 3-Stück) noch im normalen Bereich. Der Motor dürfte ein AQP oder AUE sein. Da Du 2x das gleiche Video eingestellt hast, kann ich jetzt nicht soviel zum Motorlauf sagen. Aber unruhig sollte er nicht laufen.
Zitat:
@v6losi schrieb am 21. August 2023 um 21:13:13 Uhr:
Die Geräusche von den Steuerketten (sind ja bei diesem Motor immerhin 3-Stück) noch im normalen Bereich. Der Motor dürfte ein AQP oder AUE sein. Da Du 2x das gleiche Video eingestellt hast, kann ich jetzt nicht soviel zum Motorlauf sagen. Aber unruhig sollte er nicht laufen.
Bei mir sind es zwei verschiedene Videos. Eins am Auspuff und eins am offenen Öldeckel. Glaube aber die Bezeichnung der Videos habe ich vertauscht 😕
Woran erkenne ich welchen Motor er hat. Gibt ja noch den BDE.
Der BDE hat Stabzündspulen und keine Zündkabel. Im Serviceheft auf der ersten Seite und auf dem Kofferraumboden ist ein Aufkleber, dort stehen unter anderem auch die Motorkennbuchstaben.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Kenji911 schrieb am 21. August 2023 um 21:24:55 Uhr:
:Woran erkenne ich welchen Motor er hat.
Servus!
Am fahrerseitigen Federbeindom im Motorraum ist ein schwarzer Aufkleber, auf dem auch die Fahrzeugidentifikationsnummer aufgedruckt ist. Auf diesem Aufkleber steht am rechten Rand etwas hochkant aufgedruckt. Dort mittig das Buchstabenkürzel - bestehend aus drei Zeichen - das ist der Motorcode.
Was soll man sagen, mein 4zylinder hat einen wesentlich besseren Leerlauf und das trotz 400tkm! Da gibt es nur eins zu zu raten sobald Finger weg!
Das mag sein nur sowas kauft man nicht oder zum Kilopreis gerade wenn man kein selbstschrauber ist