Golf 4 2.0

VW Golf 4 (1J)

Hi !!

Ich habe vor, mir diesen Golf 2.0 (Sport Edition) zu kaufen:

Kilometerstand: 31.350 km
Erstzulassung: 05/2001
Kraftstoff: Benzin
Leistung: 85 kW / 116 PS
Getriebeart: Schaltgetriebe
Außenfarbe: MoonlightbluePerleffekt Metallic

Ausstattung

ABS, Airbag, Alufelgen, Beifahrer Airbag, elektr. Stabilitätsprog. (ESP), Gebrauchtwagen-Garantie, Klima, Radio/CD (beta), Seitenairbags, Zentralverriegelung, Vordersitze höhenverstellbar, Außenspiegel elektrisch, Außenspiegel beheizt, Leder-/Sportlenkrad, Sportsitze Fahrer/Beifahrer, Chrompaket, Katalysator, Komfortsitze vorn, erste Hand, elektr. Fensterheber

Der soll bei dem VW-Händler 9.900 € kosten. Meint ihr der Preis ist für den Golf angemessen?

Wie schätzt ihr den verbrauch so ein, bzw was habt ihr für erfahrungen gemacht ?

Grüßle Eriction

18 Antworten

Ich hatte den auch, leider. Kolbenringe defekt ~1000€ Rep.kosten.
Zweimal Lambdasonde, Bremskraftverstärker ( ESP ), mir hats gelangt.

hehehehe, musste auch schon 2 mal die lambdasonden wechseln und LLM auch, so nun ist der Auspuff dran

Zitat:

Original geschrieben von BGD10


meine meinung: lass die finger von dem motor, verbraucht zuviel öl und SPRIT: bei mir durchschnittlich: 12 l (zügige fahrfweise)

Bei mir auch. Wenn V5 20V oder 1.8T.

Frage wäre noch welcher 2.0 das ist. Gab ja mehrere. AQY meinen bestimmt die meisten.

zu deinem Auto, km ist möglich aber nicht unbedingt normal bei dem Alter. Daher schauen, Blinkerhebel abnutzung, Pedalabnutzung, Aukleber an der Tür und im Motorraum, Evtl bei VW die Statistik anschauen, siehe VW Werkstattbesuche ect, dann evtl Versicherung des Vorbesitzer ect, 9900 sollte aber wenn alles so stimmt ein guter Preis sein. Denke nicht das er ihn groß runter gehandelt bekommt.

Moin,
 
wir fahren den 2.0 in einem Golf-Cabrio (4er Facelift). den Ölverbrauch kann ich nicht bestätigen: Von Inspektion zu Inspektion (also 15.000 km) fahren wir ohne merklichen Ölverbrauch. Laufkultur und Sound sind sehr angenehm. Schön ist, dass der Motor von unteren bis zum oberen Drehzahlbereich gleichmäßig zieht - jedoch gibt es spritzigere Motoren für den Golf (z. B. 1.8T). Der Verbrauch hängt stark von der Fahrweise ab. Unter 8 Liter haben wir jedoch noch nicht gesehen. Im reinen Stadtverkehr oder beim schnellen Autobahnfahrten eher Richtung 10 bis 11 Liter.
 
Tschö

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen