Golf 4 2.0 empfehlenswert?

VW Golf 4 (1J)

Hallo!

Was haltet Ihr denn von folgendenm Angebot:

VW Golf IV 2,0 Highline
Erstzulassung: 05/02
1. Hand
35.084 km
Reflexsilber-metallic
Climatronic,
Leichtmetallräder Montreal II, Multifunktions-Display, , Mittelarmlehne, Sportsitze Fahrer/Beifahrer, , Winterpaket, Scheinwerfer-Reinigungsanl., 4-Türer, Becherhalter
Xenon
Sitzheizung

Preis: 10900€

Der Wagen ist scheckheftgepflegt, Top in Schuss und steht beim "Freundlichen".

Ich finde den Preis ganz schön happig, da der Wagen zwar gut ausgestattet ist und erst 35.000 km runter hat, aber ja immerhin auch schon gut 5 Jahre alt ist ... aber vllt. liege ich da ja auch falsch... WAs wäre denn ein guter Preis?
Wie ist denn der 2.0 Liter Motor so? Hab in der Suche dazu leider nichts gefunden...

Gruss

albi

34 Antworten

Achwadd, 12l und normal fahren kann ja nicht. Muss deiner wohl kaputt sein 😁

Aber laut Spritmonitor musst den so mit 8l mindestens einplanen.

12-13 Liter braucht meiner nur im extremsten Stadtverkehr oder bei dauer 200 über die bergige Autobahn 🙂

Sonst so 8-9 Liter, selten mal knappe 10. Ist aber auch ein Automatik.
Im Schnitt seit 6000km habe ich 9.2 Liter, bei zügiger Fahrweise, öfters getretenem Kickdown (überholen, Autobahnauffahrt).

Sonst macht der 2.0er für einen 115PS echt Spaß und hat einen guten Durchzug. Auch der Motorsound ist für einen 4-Zylinder ganz nett.

Zu deinem Angebot:

Preis finde ich normal, bei den wenigen KM und der Ausstattung.

MFG Markus

Ist klar, würd ich in HSK wohnen und fahren, dann würd sich meiner auch noch bissl was mehr Rüsseln 😁

Zitat:

Original geschrieben von Hinnag


Ist klar, würd ich in HSK wohnen und fahren, dann würd sich meiner auch noch bissl was mehr Rüsseln 😁

Ist halt bergig, nech...

Habe aber eben auch nen Automatik, dazu den etwa 100kg schwereren Bora und die Climatronic immer auf AUTO.

Finde den Verbrauch ganz gut eigentlich 🙂

MFG Markus

Ähnliche Themen

Also Kickdown muss schleichen und Pinki...nuja. 😉

Meiner hatte bisher so 8,3 rum, siehe Spritmonitor. Wird jetzt etwas mehr da größere Felgen, die wollen einfach nicht rollen, Mistviecher.

Insgesamt i.O. aber die 0,3 sollte man echt einplanen, wobei Autobahn das hochtreibt.

Zitat:

Original geschrieben von albi10000


Das isser!

Sehr schönes Fahrzeug.........für 10.000 würd ich diesen auch nehmen.

Habe 2002 für meinen 13000 EUR beazhlt........

Ich habe auch den 2.0 AQY....verbrauch bei mir ca. 10 L (Flachland) und Öl-Verbrauch ist so ca. 0,3 L auf 1000 KM.

Das einzige was mich auch ein wenig wundert ist der KM-Stand...in 5 Jahren nur 32000 KM gefahren.... aber es gibt ja nix, was es nicht gibt 🙂

Zitat:

Original geschrieben von x.spooky.x


Also Kickdown muss schleichen und Pinki...nuja. 😉

Meiner hatte bisher so 8,3 rum, siehe Spritmonitor. Wird jetzt etwas mehr da größere Felgen, die wollen einfach nicht rollen, Mistviecher.

Insgesamt i.O. aber die 0,3 sollte man echt einplanen, wobei Autobahn das hochtreibt.

Also schleichen tu ich mit Sicherheit nicht 😉 Nur meistens cruise ich auf der Landstraße.

Oft gehöre ich aber auch zu denen, die ständig rausziehen, um in einer Schlange von Autos, Einzelne zu überholen 😁

Jedes mal mit Kickdown.

Und wenn du 8.3 verbrauchst, sind meine knapp 1 Liter mehr doch realistisch.

MFG Markus

^^ der KM ist nicht wirklich besonders.
Gibt es öfter.
^^ wie gesagt, der Wagen ist nicht schlecht.

Der 2l ist eigentlich kein schlechter Motor,bei guter Pflege ist der nicht klein zu bekomen!!
Der Ölverbrauch ist eben bischen Problem bei dem Motor,der ein braucht viel(so wie meiner🙁 )und andere nicht so viel.
Beim Benzin verbrauch sollte man sich von 8-12Liter auf alles einstellen,kommt aber drauf an wie man fähr!!
Meinen fahr ich meist so auf 9l,geb aber auch ab un zu mal gas!!

also ich habe ´n variant mit dem 2,0l AQY

verbrauch 8-10L

kann aber auch weniger sein wenn ich sachte fahren, natürlich aber auch mehr wenn man drahzahlfreudig fährt...

ölverbrauch? mein audi hatte damals auch ´n 2,0L und der hatte auch öl genommen, laut bordbuch sind 1L auf 1000km im normalbereich... soviel nimmt er aber bei weiten nicht...

habe gelesen manche meinen der motor läuft rauh und brummig, naja man muss doch hören das dort ´n motor ist und keine luftpumpe....

ich bin zufrieden...

hi!

mein vorheriges auto war auch ein golf 2.0 bis ich auf bisschen mehr ps umgestiegen bin. der motor läuft einwandfrei. am besten einfach mal drosselklappen reinigen lassen dann läuft er wesentlich besser und schlürft weniger. hab ich damals sofort nach dem kauf gemacht. kleiner tip fürs öl (ist nicht in i.o., keine garantie,.... weiß ich alles). nimm einfach 10w40 und steig von LL auf normalen ölwechsel um. hatte nen ölverbrauch, sorry ölwechsel alle 15tkm und nie öl dazwischen nachgeschüttet. sprit lag bei mir 40%stadt,50%autobahn, 10%land so bei knapp 8,5 bis 9,0.

was hast denn davor gefahren??

lieber mehr ps als davor, weil mit weniger ps brauchst mindestens des gleiche, wenn ihn trappst das nimmer geht.

grüße

p.s. sonst schönes auto
geh mal auf
http://www.volkswagen.de/.../gebrauchtwagen_schaetzung.html

da kannst du schauen was er so ca. wert ist und ob der preis i.o. ist.

Ich fahre auch der 2.0er, aber die neuere Version AZJ mit Ausgelichswelle...
Trotz 4motion liegt mein Gesamtdurchschnittsverbrauch bei etwa 9 Liter... und da sind eine Menge Stadtfahrten drin (Berlin)...

Was den Ölverbrauch anbelangt. so gönt sich meiner ca. 5 Liter 0W30 auf 30.000 km, sprich 1 Liter alle 6.000 km...
Wird aber nächsten Monat auf 5W30 umgestellt... was den Ölverbrauch angeblich schmälern soll?

Der 1.8er (125 PS) im Passat damals hat erheblich mehr Öl konsumiert...
Aber das ist wahrscheinlich stark vom Motor abhängig!?

Ich für meinen Teil finde den 2.0er eigentlich nicht schlecht, für nen Benziner kommt er auch unten raus ein wenig besser... und um den Bora in Wallung zu bringen reicht es alle mal...

Ciao Mark

Hallo,

ich habe einen 2.0L 115 PS es ist eine Schei... KIste habe nur Ärger mit dem Teil siehe
http://www.motor-talk.de/t1485957/f147/s/thread.html

Der Benzinverbrauch ist ok schaffe ihn bis 120kmh auf unter 7L, die Kiste ist aber total falsch übersetzt und sehr dräge, eher was für schleicher :-) Hatte vorher einen Opel GSI mit 115 PS, hat weniger gewogen aber das Auto ging ab, bin vom GolfIV 2.l 115PS sehr enttäuscht. Hatte mal einen Golf III TDI von der Firma mit 75 oder 90 PS der hat gezogen. Das war zu meinem ein richtiger Unterschied.
Für mich kommt als nächstes nur ein TDI in Frage.

Wer kann mir zu meinem Problem unter
http://www.motor-talk.de/t1485957/f147/s/thread.html
helfen

wäre nett.

bei dem motor müsste es sich doch auch um dem azj handeln, oder?
laut www.doppelwobber.de wurde der doch ab 05/2001 gebaut... der wagen ist ja von 2002...

gruss

albi

Moin,

fahren den 2.0 im Golf Cabrio aus 2002 (ich weiß, in Wirklichkeit IIIer mit IVer Facelift). Der Motor läuft sehr ruhig und zieht nicht übernäßig gut, aber dafür über fast alle Drehzahlen sehr "gleichmäßig". Kann aber auch sein, dass die Getriebeübersetzung eine maßgebliche Rolle spielt. Ölverbrauch haben wir zwischen den Inspektionen so wenig, dass wir nichts nachkippen müssen. Beim Offenfahren auch ein Argument: Unserer Meinung nach hat der Motor im Vergleich zu den anderen Benzinern für einen Vierzylinder einen guten Sound.

Zum Thema Verbrauch: Das Cabrio ist ja verstärkt und daher recht schwer. Fahren auf der Autobahn selten sehr schnell, der Verbrauch hat sich langfristig zwischen 9,5 bis 10,5 Liter eingependelt, was nach dem heutigen Stand der Technik bei 115 PS deutlich weniger sein sollte. Allerdings hat man dank der "alten" Technik weniger Probleme mit Elektronik oder igendwelchen kaputten Kompressoren oder Turboladern.

Fazit: Ein schöner Motor zum Cruisen bzw. Reisen, aber wenn man ein Auto zum Heizen oder ein "Sparschwein" sucht, eher zweite Wahl.

Greetz

Deine Antwort
Ähnliche Themen