Golf 4 1.9TDI Startet nicht mehr !

VW Golf 4 (1J)

Guten Abend!
Habe schon in einen anderen Thema hier was zu gepostet aber leider nur eine Antwort bekommen.
Und zwar habe ich einen Golf 4 1.9TDI mit 81kw von 1998. Der Golf hat eine Laufleistung von 193tkm.
So zu meinen Problem. Als ich am Freitag auf den Weg zu Arbeit war viel mir als erstes auf wo ich vom Gas gegangen bin so bei 50 im 3 Gang das er ganz komisch am Klackern anfing bei ca 1200U/min. Als er bei 2000U/min war war alles wieder nochmal. Als ich 500m weiter an einer Roten Ampel stand klackerte er wieder. Ich bin dann losgefahren und ca. 1km weiter klackerte er wieder und ging danach aus. Er hat auch ein wenig gequalmt. So ein Bläulicher Qualm. Habe versucht ihn nochmal zu starten aber ohne Ergebniss. Hab danach gleich die Gelben Engel angerufen und mich nach Hause schleppen lassen. Ein Kumpel von mir kam dann, dreht den Schlüssel um.... und Zack läuft er wieder. Klackerte aber wieder. Als ich dann das Gehäuse vom Zahnriemen Runter hatte, habe ich bemerkt das eine Spannrolle defekt war (Die Feder ist ausgeschlagen). Ich gleich zum Händler mir ne neue Spannrolle geholt und die wieder eingebaut. (Man ist das umständlich da ran zu kommen). Alles wieder zusammen gebaut angeschlossen und dann versucht ihn zu starten. Aber nix... er will nicht mehr anspringen. Was mir noch aufgefallen ist das der Zahnriemen auf dem Antriebsrad von Einspritzpume leicht schiff läuft. Weiß nicht ob das normal ist. Mein Kollege meint das die Einspritzpume einen Weg hat.
So meine Frage: Was kostet mich so eine Einspritzpumpe / Kann es sein das noch mehr Kaputt gegangen ist ?
Soll ich den Wagen lieber in Zahlung geben und was bekomme ich da wohl noch für. Bin total auf ein zuverlässiges Auto angewiesen. Bin in 2Jahren 90000km gefahren.
Mein Golf hat wie oben beschrieben 193tkm runter. Schwarz Metallic. 5Türig Hella Celis mit NSW. Klarglasrückleuchten. Neues Fahrwerk von 10000tkm eingebaut worden. Alle Filter gewechselt. 15" ALUS mit guter Sommerberifung. Klimatronic. 4x EL- Fensterheber. TÜV/AU BIS 08/10
Bekannte Mängel: Wie oben beschrieben und dazu noch ist der Heckwischer defekt.Ansonsten keine Bekannten Mängel.
Hoffe auf ehrliche Antworten.

MFG Rico

29 Antworten

vorab, ich weiss, das ich doof bin...

das auto hat echt schöne sachen, "Hella Celis mit NSW. Klarglasrückleuchten. Neues Fahrwerk von 10000tkm eingebaut worden"...

wie alt ist denn der zr? wurde regelmässig eine wartung durchgeführt? "Bin in 2Jahren 90000km gefahren." - ist ein zeichen für zuverlässigkeit...

ich würde mal in einer werkstatt fragen.

Der letzte Zahnriemenwechsel war so vor ca 50000km.

Zitat:

Original geschrieben von rico86c


Der letzte Zahnriemenwechsel war so vor ca 50000km. Diagnosegerät meldet auch keine Fehler

Evtl. habt ihr beim einbauen der Spannrolle die VEP verstellt. Das wäre ein Grund dafür das er nicht mehr anspringt.
Mein Tip, such dir ne Werke und lass die Steuerzeiten sowie die Einspritzfördermenge überprüfen, gegebenfals einstellen lassen.

Ähnliche Themen

Also meiner Meinung dürflte das nicht sein. Ist meine Meinung. Wir haben extra die VEP festgestzt das die sich net verstellt. Was aber sien kann das wie du meinst als die Spannrolle kaputt gegangen ist sie sich da verstellt hat. Da der Zahnriemen kaum Spannung hatte.
Danke für die Antwort
Was kostet mich den der Spaß?

Was dich der Spaß koastet kann ich nicht sagen.
Aber was fakt beim VEP TDI ist, das man nach dem man den Zahnriemen wechselt die Steuerzeiten neu einstellen muß. In deinem Falle auch, da du ja die Spannrolle gewechselt hast.

Ich tippe mal ganz Stark das die Steuerzeiten nicht mehr stimmen.

Beim Wechseln der Spannrolle kann ich die niemals verstellt haben da ich das Rad fixiert hatte. Was sein kein wie ich meinte das wo ich ihn angeschmissen hatte das er da sich verstellt hat. Ist das den was kostspieliges? Genauen Preis muss ich nicht wissen muss nur so ungefähr wissen wo ich mit rechnen muss. Habe keine Lust tausenden von euros in einen 10Jahre alten Wagen zu stecken.

Preislich hab ich da abselut keine Ahnung, evtl. jemand anderes. Bei mir wurde das alles mit dem Zahnriehmen wechsel gemacht. Daher kann ich zu dem Preis nichts sagen...

Trotzdem Danke erstmal

also meine meinung ist das dein zahnriemen übergesprungen ist dadurch das du keine spannung hattest und du somit dein motor kaputt gemacht hast, weil die steuerzeiten nicht stimmen... und wenn das so sein sollte kannst du über ein neuen motor nachdenken...und das wiederrum lohnt sich bei so einem ned... und wenn der motor kaputt sein sollte was ich befürchte bekommst du nix für den wagen...

such dir ein anderes wagen...und in dem würde ich eh kein geld mehr reinstecken...

andere frage hast du de zahnriemen gewechselt oder werkstatt??? weil beim zahriemen wechsel benutzt man ein komplettes kit und nicht nur den zahriemen.

Hi... ich habe einen Kompletten Zahnriemen Kit eingebaut... Er lief ja auch damit 50000km... war alles Top.. Aber dann hat sich die Spannrolle verabschiedet. Alles Markenware gewesen. Die olle Feder ist aus der Metallhalterung rausgebrochen. Finde ich SCHade das es so gekommen ist. Hoffe mal das der Motor nicht hinüber ist. Über ein anderes Auto habe ich schon nachgedacht. Aber die Anschaffung ist immer die Sache. Meinen Golf will ich auch nicht verschrotten oder so... Das war halt mein golf. er lief immer tadellos, keine größeren Mängel und nun das. Wollte ihn eigentlich solange fahren bis die Maschine den geist aufgibt. Hätte aber nicht gedacht das sie es bei 193tkm tut. Diesel sind ja eigentlich robust. Alles nur wegen der ollen Spannrolle. naja ich gebe die Hoffnung nicht auf. Entweder läuft er vllt bald wieder und die Reparatur ist nicht so kostspielig oder jmd macht mir noch ein akzetables Angebot. Ansonsten geht er in einzelteilen weg.
Vielleicht hat ja hier einer Interesse.

Lass den Wagen erstmal checken von Werkstatt. Das der Motor platt ist glaube ich nicht.
Ich denke nach wie vor über ne Verstellte Steuerzeit. Nur das muß geklärt werden. Den was sagt einem nicht die Glaskugel.

Du hast zwei möglichkeiten
Die 1te: Lass die Steuerzeiten überprüfen, ggf. einstellen
Die 2te: vertickst den Wagen und holst dir einen neuen.

Sollte der Motor hin sein, wird man dir das bei Möglichkeit 1 schon sagen.
Jedoch wenn du Möglichkeit 2 in bedracht ziehst, sei dir im klaren das du kaum noch was dafür bekommst.

Mein Tip Möglichkeit 1. Die Chancen stehen noch gut...

Ich kann VW_Golf3TDI nur zustimmen. Lass checken,
auch wenn es Deiner Meinung nach "gar nicht sein kann".

Grüße Klaus

Zitat:

Original geschrieben von VW_Golf3GTI


Lass den Wagen erstmal checken von Werkstatt. Das der Motor platt ist glaube ich nicht.
Ich denke nach wie vor über ne Verstellte Steuerzeit. Nur das muß geklärt werden. Den was sagt einem nicht die Glaskugel.

Du hast zwei möglichkeiten
Die 1te: Lass die Steuerzeiten überprüfen, ggf. einstellen
Die 2te: vertickst den Wagen und holst dir einen neuen.

Sollte der Motor hin sein, wird man dir das bei Möglichkeit 1 schon sagen.
Jedoch wenn du Möglichkeit 2 in bedracht ziehst, sei dir im klaren das du kaum noch was dafür bekommst.

Mein Tip Möglichkeit 1. Die Chancen stehen noch gut...

ja aber wenn die steuerzeiten verstellt ist dann ist auch der motor platt, weil wenn der zahnriemen keine spannung hat dann ist ein zahn oder mehrer übergesprungen und dann ist der motor kaputt....

rico86c: ich will dir die laune net verdierben oder so und da würd ich dir ne neuen empfehlen, ja das mit dem anschaffung ist schon was. aber du brauchst ja unbedingt ein auto.

mach mal volgendes brings in einem werkstatt oder wenn du jemand hast der ein kompressieonsprüfer hat dann prfe mal kompression und dann weist du viel merh als erst den kopf runter zu schmeißen und dann bezahlst du und stehst da... dann würd ich erst kompression prüfen lassen und hast das gleiche ergebniss....

Deine Antwort
Ähnliche Themen