Golf 4 1.9tdi 110 ps springt warm schlecht an ( lange orgeln )
Hallo ich hab ein kleines Problem mit meinem golf 4 1.9tdi 110ps er springt warm extrem schlecht an muss lange orgeln . Bei kalten Motor springt er gut an .
Es ist luft in der dieselleitung also so kleine blasen . Und wenn der Motor läuft sieht man das da Luftblasen durch gehen zur Pumpe . ( durchsichtiger Schlauch von dem dieselfilter ) .
Glühkerzen sind neu.
Falls ich das schlecht erklärt habe bitte Frage . Ich hoffe auf Hilfe
Mit freundlichen Grüßen Timo
Beste Antwort im Thema
Hallo. Wenn der Motor warm schlecht anspringt und kalt gut, dann kann es am Anlasser liegen. Das kann mann schnell testen.Beim warmen Motor, Stecker vom Motortemperaturgeber ( G 62) abziehen und Starten. Springt der Mator gut an - ist Anlasser defekt. Die Anlasserdrehzahl ist zu niedrig. Beim warmen Motor wird die Kraftstoffmenge für den Start reduziert und Drehzahl des Anlassers ist für den schnellen Start nicht mehr ausreichend. Mit abgezogenem Motortemperaturgeber wird der Kaltstart simuliert.
22 Antworten
Genau bei mir ist es ganz anders rum. Kaltstart perfekt warmstart absulut scheisse macht orgeln....5-10sek. Lang
Ich fahre jetzt zu ihm Er mochte eine fehlersuche machen (mit computer denke ich) ob es zeigt weiss es nicht.
Kann der fehler ggf. Anzeigen ob das problem von anlasser oder den noch vom was anderess ist????
danke vorraus:-)
Wäre Temperaturgeber defekt gewesen, hätte es keine Auswirkung auf den Motorstart gehabt,ob der Stecker vom Sensor abgezogen ist oder nicht.
Anlasser ist nicht diagnosefähig. Es wird wahrscheinlich der Fehler gespeichert Motortemperaturgeber - Kurzschluss nach Masse oder Plus, weil der Stecker abgezogen war.
Zitat:
@analar schrieb am 5. Juli 2015 um 14:49:36 Uhr:
Anlasser ist nicht diagnosefähig.
Man schaue sich einfach die Drehzahl an, z.B. MWB 1
Grüße Klaus
Ähnliche Themen
Leute ihr hattet recht der typ hat kein plan. Er denkt glaube ich das er viel weis aber nix...
Ich war heute im werkstadt die sagten das selbe wegen anlasser.... ich danke euch ihr seid die experten
Zitat:
@Klausel schrieb am 5. Juli 2015 um 15:00:31 Uhr:
Man schaue sich einfach die Drehzahl an, z.B. MWB 1Zitat:
@analar schrieb am 5. Juli 2015 um 14:49:36 Uhr:
Anlasser ist nicht diagnosefähig.Grüße Klaus
Was ist mwb 1 oder wie kann ich das sehen?
Zitat:
Was ist mwb 1 oder wie kann ich das sehen?
Messwertblock (MWB) ist (zumindest in VCDS) die Terminologie für die verschiedenen Messwertgruppen, die man auslesen (und in VCDS auch loggen) kann.
Welches Meßgerät da auch immer dran hängt: Es sollte in der Lage sein, die Drehzahl baim Anlassen auszulesen.
Grüße Klaus
altbekannte bora golf4 krankheit liegt mit der kraftstoffpumpe zusammen, ist aber kein relevantes problem über welches man sich sorgen machen müsste! gruß