Golf 4 1.9 TDI 90 PS springt schlecht an

VW Golf 4 (1J)

Hallo Leute,

Ich hab folgendes Problem ..
Mein Golf springt (meistens morgens) schlecht an (halt wenn er länger steht)
Woran kann das liegen?
- soll ich ein rückschlagventil einbauen?
- oder irgend welche sensoren?

Übrigens will mein Temperaturanzeige auch nicht hoch! Egal wie weit oder wie lange ich fahre, vielleicht geht er mal ganz kurz, aber dann geht er nie bis 90 Grad. -- hängt das vielleicht damit zusammen? (Wenn nicht, was kann ich dagegen machen?)

*Dazu muss ich sagen, dass er über 220.000 km gelaufen hat.
*Alle Filter wurde vor paar Tage gewechselt.
*Glühkerze & Öl ebenso

Ich bedanke mich im Voraus! 🙂

Mit freundlichen Grüßen

24 Antworten

Dann tausch den Doppeltemperaturgeber.

Erklärt aber immernoch nicht, wo das ganze Kühlmittel hin ist.
In dem Ausgleichsbehälter sind doch locker 1-2 L.
Das muss doch dann irgenwo auslaufen.

Ich könnte mir bei einem defekt der Zylinderkopfdichtung nicht vorstellen, dass dort so viel Kühlmittel entweicht.
Außer du wunderst dich jeden Tag, warum dich eine Nebelbank vefolgt.

Zitat:

@JacK2003 schrieb am 4. März 2016 um 15:06:33 Uhr:


Erklärt aber immernoch nicht, wo das ganz Kühlmittel hin ist.
In dem Ausgleichsbehälter sind doch locker 1-2 L.
Das muss doch dann irgenwo auslaufen.

Ich könnte mir bei einem defekt der Zylinderkopfdichtung nicht vorstellen, dass dort so viel Kühlmittel entweicht.
Außer du wunderst dich jeden Tag, warum dich eine Nebelbank vefolgt.

Das stimmt, ich hab wirklich keine Ahnung. Ich denke ich bestell mir erstmal ein "Doppel Temperatur Sensor "

Hier kommen ja immer mehr Fehler hinzu. Fahr am besten in die Werkstatt und lass das Ding ordentlich durch Checken. Ich glaube das Thermostat ist dein kleinstes Problem.

Mfg Mirko

Ähnliche Themen

Zitat:

@simitile schrieb am 4. März 2016 um 15:17:25 Uhr:


Hier kommen ja immer mehr Fehler hinzu. Fahr am besten in die Werkstatt und lass das Ding ordentlich durch Checken. Ich glaube das Thermostat ist dein kleinstes Problem.

Mfg Mirko

Ja der ist schon etwas älter, 1999
Der hat hier und da kleine Fehler.
Die Fehler sind;

- ABS leuchtet meistens.
- Temperaturanzeige geht nicht
- Kühlflüssigkeit ist schnell leer
- und Quitschst beim anfahren.

Mehr nicht haha 😁

Zitat:

@JacK2003 schrieb am 4. März 2016 um 15:06:33 Uhr:


Erklärt aber immernoch nicht, wo das ganz Kühlmittel hin ist.

Ja nun, ist doch ne andere Baustelle und hat nix mit dem Thementitel zu tun.

Wenn das Fahrzeug des TE ein einziger Reparaturstau ist, kann doch hier niemand was dafür.

Das hab ich oder jemand anderes hier auch nie gesagt, die wollen alle bloß herausfinden was jetzt Sache ist. 😉

Ich hab Montag ein Termin beim Werkstatt. Ich bedanke mich trotzdem herzlich. 🙂

Ich hoffe du hast da eine fähige Werkstatt, lange Fehlersuchen oder mal auf gut Glück Teile tauschen, geht schnell ins Geld.

Ansonsten lieber Werkstatt wechseln.
(Vorausgesetzt du willst das überhaupt alles reparieren lassen.)

Zitat:

@JacK2003 schrieb am 4. März 2016 um 17:07:44 Uhr:


Ich hoffe du hast da eine fähige Werkstatt, lange Fehlersuchen oder mal auf gut Glück Teile tauschen, geht schnell ins Geld.

Ansonsten lieber Werkstatt wechseln.
(Vorausgesetzt du willst das überhaupt alles reparieren lassen.)

Ja ich hab da schon ein neue Werkstatt gefunden. Ich warte erstmal ab was das ganze kostet usw.

Deine Antwort
Ähnliche Themen