Golf 4 1,8TURBO Kauf!!!!!!

VW Golf 4 (1J)

Hallo VW Freunde!!!

Ich würde mir gerne einen Golf 4 1,8 TURBO Kaufen, doch leider gibt es so viele unterschiede!!!!
Ich habe gesehen das es Golfs gibt mit 5V und mit 20V
und ein Kumpel hat gemeint es gibt Golfs bei denen man den Zahnriemen bei 120000 km wechseln muß, und andre die ein LongLIve Zahnriemen haben.

Und was für Schwächen hat der Golf 4er!!

Wäre echt sehr nett wenn ihr mir weiter Helfen könntet!!!

Gruß Martin

12 Antworten

Also 5V und 20V ist das selbe, nämlich 5 Ventile an jedem deiner Zylinder also 5 mal 4 macht 20!

Zahnriemen wird bei 90000 km oder bei Fahrzeugen die älter sind als 6 Jahren gewechselt!

Schwächen na ja wie die meisten 4er Golf: LMM, Zündspulen, Fensterheber, SUV das muss dich aber nicht treffen

Meiner meinung nach ein sehr schöner Motor mit wenn es sein muss wenig Verbrauch aber dennoch Power!

Ich würde dir nicht unbedingt die ersten Modele raten, nimm einen etwas neueren!

Mfg Audi Golf Racer

hallo
ich habe mir einen 1.8 letztes jahr gekauft mit 83000 km bj 98 und ich habe bis jetzt keine probleme damit.
ich achte nur im winter darauf das ich ihn nicht sehr hoch drehe bis er warm wird wegen dem turbo also 2-2,5 drehzahl.
mein zahnriehmen scheint noch der originale zu sein aber ob das erst bei 125000 km erst dran ist weiß ich nicht.
auf meinen motor steht 20v und der v5 motor ist noch stärker glaube 180ps

V5= 5 Zylinder ohne Turbo
5V=20V Turbo=5 Ventile pro Zylinder

Im Golf gibt es nur 2 Varianten des 1.8T: mit 150 oder mit 180PS. Wenn es das Budget zuläßt ist natürlich die stärkere Variante die bessere Wahl; gleiche Haltungskosten und schlichtweg 30PS mehr.

Zahnriemenintervall ist 180TKM-die 180TKM oder 5 Jahre Reglung gibt es trotz gleicher Motoren nur bei Audi, es ist aber empfehlenswert sich auch bei einem VW danach zu richten😉

Ob einen der älteren oder einen neueren ist abgesehen von der Frage ob 150 oder 180PS (die gab es erst später) relativ egal, die Motoren an sich sind alle gleicht zuverlässig und die typischen Golf-Schwächen wie LMM, Fensterheber, Wischergestänge, Türkontakte,... ziehen sich von Anfang bis Ende durch alle Baujahre und Modelle.

Zum Thema Verbrauch: läßt sich sparsam fahren, aber auch nur wenn man drauf achtet. Siehe hier:
http://www.motor-talk.de/t152026/f147/s/thread.html

Ansonsten gilt: ordentliche Wartung, gutes Öl, Warm- und Kaltfahren, dann hat man lange Freude am Motor.

Gute Seitenum sich erstmal einen Überblick zu verschaffen sind (neben der Suchfunktion): www.michaelneuhaus.de und www.doppel-wobber.de

Zitat:

Original geschrieben von Audi Golf Racer


Also 5V und 20V ist das selbe, nämlich 5 Ventile an jedem deiner Zylinder also 5 mal 4 macht 20!

Mfg Audi Golf Racer

Hallo,

dazu habe ich dann aber nochmal ne Frage, auch wenn der Thread schon seid 1,5 Jahren ´´geschlossen´´ ist. dann brauche ich keinen neuen anzufangen.

Warum hat denn VW bei den GTI´s einmal 5V, und einmal 20V auf die Abdeckung ´´geschrieben´´, ist das Modellabhängig oder wie?

Gruß, Mathias

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Chuck Chillout


Im Golf gibt es nur 2 Varianten des 1.8T: mit 150 oder mit 180PS. Wenn es das Budget zuläßt ist natürlich die stärkere Variante die bessere Wahl; gleiche Haltungskosten und schlichtweg 30PS mehr.

Gleiche Haltungskosten? Die 180ps Version ist in der Versicherung doch nochmal einen Tick teurer.

Zitat:

Original geschrieben von Tourania



Zitat:

Original geschrieben von Audi Golf Racer


Also 5V und 20V ist das selbe, nämlich 5 Ventile an jedem deiner Zylinder also 5 mal 4 macht 20!

Mfg Audi Golf Racer

Hallo,
dazu habe ich dann aber nochmal ne Frage, auch wenn der Thread schon seid 1,5 Jahren ´´geschlossen´´ ist. dann brauche ich keinen neuen anzufangen.
Warum hat denn VW bei den GTI´s einmal 5V, und einmal 20V auf die Abdeckung ´´geschrieben´´, ist das Modellabhängig oder wie?

Gruß, Mathias

Meinst Du eventuell V5 und 20V?

Zitat:

Original geschrieben von kapu1983



Zitat:

Original geschrieben von Tourania


Hallo,
dazu habe ich dann aber nochmal ne Frage, auch wenn der Thread schon seid 1,5 Jahren ´´geschlossen´´ ist. dann brauche ich keinen neuen anzufangen.
Warum hat denn VW bei den GTI´s einmal 5V, und einmal 20V auf die Abdeckung ´´geschrieben´´, ist das Modellabhängig oder wie?

Gruß, Mathias

Meinst Du eventuell V5 und 20V?

Aää ne eigendlich nicht. Der V5 ist ja nen Sauger!?! Und es gibt ja nen 5V Turbo und nen 20 V Turbo, aber die sollen ja gleich sein wie oben geschrieben, mich interessiert eigendlich nur, warum man 2 Verschiedene Abdeckungen hat.

Zitat:

Aää ne eigendlich nicht. Der V5 ist ja nen Sauger!?! Und es gibt ja nen 5V Turbo und nen 20 V Turbo, aber die sollen ja gleich sein wie oben geschrieben,

Ich denke auch da liegt ein Zahlendreher vor - es gibt einen V5 Turbo mit 20V(entilen) d.h. 4 Ventile pro Zylinder. Das es einen V5 mit 1(!) Ventil pro Zylinder gibt halte ich für'n Gerücht - das der "gleich" sein soll wie der mit 4 Ventilen pro Zylinder erst recht ^^

Denn: 2 Ventile müssen mindestens vorhanden sein pro Zylinder (= ein Auslassventil u. ein Einlassventil).

Zitat:

Original geschrieben von zxcoupe



Zitat:

Aää ne eigendlich nicht. Der V5 ist ja nen Sauger!?! Und es gibt ja nen 5V Turbo und nen 20 V Turbo, aber die sollen ja gleich sein wie oben geschrieben,

Ich denke auch da liegt ein Zahlendreher vor - es gibt einen V5 Turbo mit 20V(entilen) d.h. 4 Ventile pro Zylinder. Das es einen V5 mit 1(!) Ventil pro Zylinder gibt halte ich für'n Gerücht - das der "gleich" sein soll wie der mit 4 Ventilen pro Zylinder erst recht ^^

Denn: 2 Ventile müssen mindestens vorhanden sein pro Zylinder (= ein Auslassventil u. ein Einlassventil).

Es gibt keinen V5 Turbo! mit den 5V und 20V, habe ich jetzt schon rausbekommen wieso es verschiedene abdeckungen gibt, eine ist von Audi und eine von VW, so habe ich es gelesen. Und der V5 ist nen 5 Zylinder Sauger.

Bedeutung 5V=5 Ventile pro Zylinder/ 20V=20 Ventile insgesamt. Korregiert mich wenn ich falsch bin.

Zitat:

Original geschrieben von Tourania



Zitat:

Original geschrieben von zxcoupe


Ich denke auch da liegt ein Zahlendreher vor - es gibt einen V5 Turbo mit 20V(entilen) d.h. 4 Ventile pro Zylinder. Das es einen V5 mit 1(!) Ventil pro Zylinder gibt halte ich für'n Gerücht - das der "gleich" sein soll wie der mit 4 Ventilen pro Zylinder erst recht ^^

Denn: 2 Ventile müssen mindestens vorhanden sein pro Zylinder (= ein Auslassventil u. ein Einlassventil).

Es gibt keinen V5 Turbo! mit den 5V und 20V, habe ich jetzt schon rausbekommen wieso es verschiedene abdeckungen gibt, eine ist von Audi und eine von VW, so habe ich es gelesen. Und der V5 ist nen 5 Zylinder Sauger.
Bedeutung 5V=5 Ventile pro Zylinder/ 20V=20 Ventile insgesamt. Korregiert mich wenn ich falsch bin.

kommt hin

Zitat:

Original geschrieben von Kettenrassler



Gleiche Haltungskosten? Die 180ps Version ist in der Versicherung doch nochmal einen Tick teurer.

das ist nicht unbedingt richtig.

In vielen Versicherungen ist dieser gleich eingestuft, z.b. Huk24,HDI ... . da kannste einige Rechenbeispiele machen und bist immer gleich.

vergleiche mal
180er.....150er
0603......0603
649........424

Zitat:

Original geschrieben von pinkisworld



Zitat:

Original geschrieben von Kettenrassler



Gleiche Haltungskosten? Die 180ps Version ist in der Versicherung doch nochmal einen Tick teurer.
das ist nicht unbedingt richtig.
In vielen Versicherungen ist dieser gleich eingestuft, z.b. Huk24,HDI ... . da kannste einige Rechenbeispiele machen und bist immer gleich.

vergleiche mal
180er.....150er
0603......0603
649........424

Absolut richtig, genau wie es bei den meisten Assekuranzen keinen Unterschied macht, ob der 1.8T in einem Highline oder einem GTI arbeitet.

Das einzige, was in den laufenden Kosten des 180ers teurer wird, sind die Bremsen; der 150er hat die 288mm Bremsanlage, der 180er Jubi GTI die 312mm. Ansonsten sind E-Teile, Steuer usw. gleich teuer. Von daher würde ich nach Möglichkeit immer die stärkere Variante bevorzugen- zu meiner Zeit gab es den 180er gerade neu im Jubi GTI, sonst hätte ich auch direkt einen gekauft.

Die Erklärung mit 5V Turbo vs 20V Turbo war übrigens absolut richtig, es handelt sich lediglich um verschiedene Motorabdeckungen, die irgendwann mal geändert wurden. Wahrscheinlich haben die meisten Leute nie verstanden, dass es sich trotz der Aufschrift 5V Turbo um einen Motor it 20 Ventilen handelt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen