Golf 4 1,8T turboumbau
Hallo leutz ..
ich habe mir einen golf 4 1,8t 20V turbo mit 150 ps gekauft (AGU motor; hat ca 135tkm runter)) und wollte den ein wenig mehr leistung verpassen ...
ich hab mir aus einem 2000ner audi tt den 180 ps turbo gekauft und wollte den eig. so schnell wie möglich einbauen ...
ich will auf keinen fall über 230 ps haben da mein auto auch noch ein wenig halten soll ...
ABER: (frage an alle die sich auskennen)
1. muss ich dazu das steuergerät anpassen lassen???
2. wieviel leistung kommt beim umbau des turbos, eines pop off ventils und chips raus??
3. brauch ich noch weitere teile für den umbau???
4. ich wollte meinen alten turbo (150 ps) überholen lassen ... wo ist das möglich?? wie teuer??
5. wie viel leistung hält der AGU motor mit orginal getriebe usw. aus??
6. (entscheidene frage) ---> zieh ich ein orginalen vr6 mit dem umbau ab?? ;D
hab jetzt nich soviel ahnung von tunen ... dafür is ein kumpel zuständig .. 😁
ich hoffe der turbo ist komplett ... brauch ich noch irgendwelche leitungen oder passen die vom 150 ps turbo??? ... ich habe die teile die auf den bildern zusehen sind!!!
der lader wurde vom vorgänger mit neuen lagern überholt und das frischluftgehäuse von innen gereinigt und von außen mit hitzeschutzlack versehen!!!
gruß
Golf Racer
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Golf Racer
150 ps lader ---> 150 ps
180 ps lader ---> 180 ps
Nee,ist klar!
Ist ja so was von easy.
Zitat:
Original geschrieben von Golf Racer
die 180 ps werden wohl aus dem lader kommen sonst würde man die verschiedenen lader ja nicht anbieten ...
Du stellst dir das ziemlich einfach vor.
Nur mal nebenbei,die Serien 180 PS Version verfügt bspw. über eine Nockenwellenverstellung,welche dein Motor gar nicht besitzt.Die Mehrleistung kommt daher
nichtnur vom Lader.Wenn du nun meinst,einfach nen Lader aus dem 180 PS Aggregat dran zu pflanzen und im Glauben zu sein,jetzt hab ich auch 30 PS mehr,hast du dich getäuscht.Deine unveränderte Serien 150 PS Software würde den höheren Ladedruck eh begrenzen,so das du keine Mehrleistung hast,sondern mitunter sogar im Notlauf landen würdest.Von dem Luftüberschuss und damit magerer Verbrennung ganz zu schweigen.
PS:
Sorry,
ein gewisses Grundwissen wird bei solchen Fragen einfach mal vorausgesetzt,welches man hier aber leider nicht erkennen kann,so das man nur raten kann,wende dich an einen Tuner,der sich damit auskennt.
52 Antworten
da schließe ich mich mit an. mit einem guten chip(kein ebay 50€) und einem größeren llk hättest du auch die 200-205ps ereicht. aber wünsche dir trotzdem viel erfolg bei deinem vorhaben.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Golf Racer
ich wohne ca 50 km von berlin ... eberswalde 😁
also in frankfurt oder gibts nen guten tuner von da komme ich...
da kannste hin fahren und dir beraten lassen der kann dein auto chipen oder kompletten turboumbau machen alles was du willst und was deine geldbörse her gibt...
hier mal die webseite da findest alle daten die wichtig sind...
die können dir sicher helfen...
danke für eure hinweise ... 😉
aber warum soll der 180 ps lader im gegensatz zum 150 ps lader nich wirklich mehr leistung haben??? also wenn 220 ps rauskommen würden wäre schon klasse ... ich hab schon in vielen foren gelesen das der 180 ps lader viel besser gehen soll als der 150iger ... also das man mit dem orginal 150 ps lader gegen ein vr6 (orginal) keine chance hat was bei dem 180iger doch gelingen soll!!!
weiß grad nich was ich glauben soll ... 😕
und wie verhält sich die max geschwindigkeit bei dem turboumbau??? ...
ich hab grad gesehen das ich 2 hitzerisse in dem lader habe ... ich hab mal auf den bildern die stellen markiert ... kann man das schweißen (gusselektroden) und glatt schleifen??? beeinflussen die risse den lader sehr oder kann man den ohne bedenken weiterfahren??? oder passt das teil vom 150 ps lader???
hier die bilder:
Hast Du nicht geschrieben, das der Lader absolut in Ordnung ist ? 2 Hitzerisse finde ich bei einem Lader mal garnicht in Ordung, der wurde dann nämlich mit Sicherheit nicht warm und wieder kalt gefahren. dann passieren solche Sachen.
Was Deine eigendliche Frage angeht, würde ich das auch lassen. Geh zu einem vernünftigem Chiptuner und lass den AGU chippen, dann hast Du Ruhe. So musst Du erst den Turbo instandsetzen, etliche Sachen umbauen, das Steuergerät anpassen und hast am Ende auch nicht wesentlich mehr. Nur halt mehr Kosten, das wars.
Wenn macht es nur Sinn den ganzen Motor zu tauschen, da der 180 PS Motor noch einige andere teile verbaut hat, die der 150 PS nicht hat.
Ähnliche Themen
Manche Leute stellen sich das immer zu einfach vor.Einfach nen anderen Lader dranpappen und das soll's dann quasi gewesen sein.
naja fürn motorumbau fehlt leider das nötige kleingeld ...
kann man das schweißen??? was würde denn so eine instandsetzung kosten???
du hast gesagt das noch etliche sachen umgebaut werden müssen ---> welche denn z.B??? der passt doch plug & play ... und sollte eig ohne zusätzliche umbauarbeit passen (außer steuergerät)
Zitat:
Original geschrieben von Tommes 32
Manche Leute stellen sich das immer zu einfach vor.Einfach nen anderen Lader dranpappen und das soll's dann quasi gewesen sein.
und was soll mir das jetzt sagen??? ... wer hat denn was gesagt von "einfach dranpappen"?? ich sagte das der plug & play passen sollte und das der umbau nich viel arbeit macht wie z.B ein garret umbau ...
Zitat:
Original geschrieben von Golf Racer
ich hab grad gesehen das ich 2 hitzerisse in dem lader habe ... ich hab mal auf den bildern die stellen markiert ... kann man das schweißen (gusselektroden) und glatt schleifen???
Bei einem thermisch so hochbelasteten Bauteil?
Gibt doch Firmen,welche sich auf Instandsetzungen von Turboladern spezialisiert haben.Lass die doch mal nen Blick drauf werfen.
Zitat:
Original geschrieben von Golf Racer
ich hab mir aus einem 2000ner audi tt den 180 ps turbo gekauft
Beim nächsten mal halt genauer prüfen und dann erst kaufen.
Welche Motorkennbuchstaben hatte denn der Audimotor,von welchem der Lader stammt,oder welche Teilenummer steht auf dem Lader?
ohhh ... den kennbuchstaben weiß ich leider nich ...
naja ich hab den lader bei ebay ersteigert .. und auf den bildern oder in der beschreibung wurde nichts erwähnt von wegen "beschädigung oder hitzeriss" oder sowas ... ich hab den auch schon angeschrieben ... der lader hat mich ca 150 euro gekostet ...
kennst du evtl firmen die sich mir sowas auskennen???
EDIT:
Gelbe SeitenZitat:
Original geschrieben von Golf Racer
kennst du evtl firmen die sich mir sowas auskennen???
nicht bekannt?
Teilenummer des Lader's?
Zitat:
Original geschrieben von Golf Racer
und das auf dem typenschild: 06A 145 704 B
Ist der gleiche Lader,den du jetzt schon drin hast.
Kannst selbst hier nachschauen,unter Hersteller VW, Golf 1.8T, AGU-Motor
Teilenummer ist auch identisch mit dem AJQ-Motor im TT,132 Kw.
Hier gab´s mal ne Aufstellung von Teilenummern der K03-Lader mit 12 bzw. 8 Verdichterschaufeln. (der ominöse K03S ;-) )
Aus der Tabelle wurde ersichtlich, daß abhängig vom Baujahr teilweise sie "normalen" K03 in 180PS Motoren liefen, sowie die K03S in 150PS Motoren verbaut wurden.
Google mal nach den Unterschieden zw. dem 150PS und dem 180PS Motor.
Dann wirst du sehen, daß der Ladertausch rein gar nichts bringt !!!
MfG... Carsten
Zitat:
aber warum soll der 180 ps lader im gegensatz zum 150 ps lader nich wirklich mehr leistung haben??? also wenn 220 ps rauskommen würden wäre schon klasse ... ich hab schon in vielen foren gelesen das der 180 ps lader viel besser gehen soll als der 150iger ... also das man mit dem orginal 150 ps lader gegen ein vr6 (orginal) keine chance hat was bei dem 180iger doch gelingen soll!!!
weiß grad nich was ich glauben soll ...
Ist zwar etwas Ansichtssache aber im grunde ist der K03-035 und auch der K04-001 nen Popellader. Mit dem Hintergrund Leistungszuwachs kauft man solche Lader nicht da sich der Umbau nicht lohnt. Auf solche Lader kann man zurückgreifen wen der alte die grätsche macht und man zwingend einen neuen benötigt.
OK ... also soll ich den lader den ich jetzt fahre drin lassen ... dann nehm ich den "neuen" als ersatz ...
aber wie komm ich günstig an leistung die hält??? nur chip --> max 195 ps ... 220 sollten es schon sein ...
was würdet ihr mir empfehlen??
Um auf 220 PS zu kommen musst du Taler rollen lassen. Der AGU ist bis etwa 200PS günstig zu machen. Jedes PS darüber kostet Geld.
Tuningaktionen mit fertigen ladern macht eh keinen Sinn. Nen halbwegs gescheiter Lader kostet Kohle. Zusammen mit der Softwareanpassung kommst schnell an die 1000€ ran. Und das mit nem Popellader der nicht mehr schaft als der alte.
Las den Bock chipen und gut ist. Bei 135 tK kannst das Geld lieber in ne Kupplung stecken. Gut möglich das sich die bald mal meldet.