Golf 4 1.8T HILFE?

VW Golf 4 (1J)

Wer kann mir über den Motor ein bischen was sagen? Verbrauch Kraft usw.!!!!!!!!

30 Antworten

verbrauch 6-14... durchschnitt bei zügiger fahrweise
ca 9 liter. viel kraft. sehr gute elastizität. eigentlich
spitze. aber der turbo soll angeblich nich grad unproblematisch sein. aber das hab ich nur mal gehört. kann auch sein das es falsch is

Also das kann ich nur bestätigen ich finde super Motor und gechipt noch besser!!!

Weil Timwolf gerade sagt der Turbo ist Problematisch hat irgendeiner erfahrung mit einen Turbo schaden oder gibt es irgendwelche statistiken wie lange der Turbo so hält??

Los jetzt es müssen doch hier noch mehr Leute sein die einen 1.8T haben!!! Was bezahlt ihr an Steuern! Hat jemand einen K&N Luftfilter drauf? Was habt ihr mit dem Auspuff gemacht Soundmässig mein ich???

Steuern 121,- € im JAhr. Versicherung bei 45% in Berlin 880,- mit VK 300 und TK ohne SB. Durchzug geht so. Soundmäßig geht ohne Bastuck gar nichts, Verbauch 8,5 - 16,5 Liter bei mir, alles klappert und knarzt irgendwo (Sitze, Türen, Schlösser), ständig gehen die FH kaputt, ständig defekte Schalter,Schließgestänge vom Heckkappenschloß gebrochen. Nun auch noch Getriebeschaden bei 62 Tkm. Also ich würde mir keinen Golf IV mehr kaufen. In den Kofferraum bekomme ich ja auch nicht mal zwei Koffer zur Reise rein. Überlege es dir gründlich!!! Anfangs war ich von dem Auto auch sehr angetan, nach einem Jahr leidvoller Erfahrungen damit kann ich allerdings nur noch vom Kauf abraten. Mein nächstes Auto wird wohl doch ein CLK 230 werden.

Ähnliche Themen

Motor: relativ unproblematisch wenn immer gut gepflegt, gute Fahrleistungen, leicht zu tunen, Verbrauch von 8-12L/100KM
K&N: finger weg, verlierst nur Leistung durch einen einfach offenen Filter
Auspuff: wenn komplett ab KAT dann auch ganz guter Sound, aber ein Sauger hört sich leider immer besser an. Empfehlenswert sind Bastuck, Eisenmann, etc.
Benutz mal die Suchfunktion, da wirst du hunderte solcher Themen finden.
Der Lader hält bei guter Pflege übrigens mind. 150TKM, Laderschäden sind meist auf andere Defekte bzw. übertrieben hohen Ladedruck nach chippen zurückzuführen, was den Verschleiß des Laders natürlich erhöht.

Der Motor ist absolut unproblematisch, der Turbo auch, wenn du ihn nicht gerade immer nach dem starten Schrubst. Der hält wie alle anderen Teile auch. LMM kann öfter mal zu nen Problem führen, aber dank der Teilekostensenkung auch kein Problem mehr.
Durchzug ist super, mit nem Chip drin 😉 , saumäßig geil.

Versicherung Steuern wie schon erwähnt.

Hab in meinem GTI kein Klappern, kein Knarzen, keine Defekte nichts.
Verbrauch zwischen 7 - 14 Liter, je nachdem wie ich mal die Sau rauslassen muss.

Glatt vergessen. Auspuff, Remus und Bastuk hören sich recht ansehnlich an am 1.8T Motor.

gruß eLiTe

PS: WÜRD DIE KARRE IMMA WIEDA KAUFEN 😁

Kann mich darkman_berlin nur anschließen.Fahre meinen jetzt seit über eine Jahr und hab schon über 1000,- Euro für Reparaturen bezahlt.Angefangen von den Motorböcken (die ausgeschlagen waren), über gebrochene Myrte Zierleisten die ein schw... Geld kosten,dann die elektr. Fensterheber die auf beiden Seiten schon kaputt waren (keine Kulanz!), dann ständig Fehler auslesen.....macht einfach kein Spaß mehr.Vielleicht hab ich ja auch ein Montagsauto erwischt wer weiß.Aber mein nächstes Auto gibt garantiert kein VW mehr.Schade eigentlich...fahre seit fast 10 jahren VW Golf.Angefangen mit einem Golf 2 danach der Golf 3 die auch beide top waren.Konnte man ja auch noch viel selbst machen.Aber bei dem 4er mußte wegen jedem Scheiß in die Werkstatt.Wenn ich mal überleg was ich sonst noch bei meinem 4er alles gemacht habe (neue 18er Alu´s, Gewindefahrwerk, cleanen....) + Anschaffungspreis von meinem Golf dafür hätte ich mir locker was anderes holen können wie z.B. den 5er E39 BMW der mir gut gefällt.Überlegs dir gut,bei entsprechender Pflege hält er vielleicht etwas länger.Aber Fakt ist der 1.8T ist einfach ne Hackkiste,der gechipt richtig Spaß macht aber dann geht´s "Kohlemäßig" richtig los.

Gruß Turbissimo

P.S.: Laß die Finger von dem K & N.Hatte einen 57i Kit drauf war der letzte Mist.Hab jetzt den originalen Lufi drauf ist besser merkt man auch.

Ich kann mich Turbissimo und darkman_berlin auch nur anschließen. Der Golf IV ist von der Verarbeitung echt das letzte. Bei jeder Fahrt knackt und knistert es (hauptsächlich aus Türen und vom Fahrwerk). Wenn du dir einen kaufst, dann seh zu, daß er nicht tiefergelegt ist, daß verstärkt den Effekt nochmal zusätzlich. Der Motor ist allerdings problemlos. Meiner hat jetzt 100tkm gelaufen und es gab noch nie Probleme. Das gleiche gilt für den Turbolader. Bei guter Pflege sind Laufleistungen bis zu 200tkm möglich. Von den Fahrleistungen ist es OK aber nicht überragend. Besonders im oberen Drehzahlbereich wirkt der Motor ziemlich zäh. Wenn ich nochmal vor der Wahl stehen würde, dann würde ich mir eher den 130 PS TDI holen, der lohnt sich schon ab ca. 12000 km im Jahr

Habe meinen jetzt auch ungefähr 1 Jahr

Reparaturen + Defekte km 50000 bis 70000

-Klimakompressor defekt
-Bremssattel hinten fest
-Radlager hinten defekt
-Wasserpumpe flügelrad gebrochen
-Fensterheber Beifahrerseite
-Softlack Ablagefach über Radio löst sich
-Sitzbezug löst sich auf (graue Punkte fallen ab)

Sind alles nicht unbedingt 1.8T, sondern eher
grundsätzliche Golf IV probleme. Besonders
ärgerlich wie schon von turbissimo erwähnt:
selbermachen wie beim Golf 2 und 3 geht absolut
nicht mehr, und freie werkstätten lasse ich lieber
nicht ran (was beim freundlichen bei o.g. liste
nicht wirklich günstig ist).

Wird nach 10 Jahren Golf (II GTI, + 2xIII GTI)
auch mein letzter VW gewesen sein.

Ach ja Vebrauch: zwischen 7,5 und 15 Ltr. ist
alles möglich, Schnitt ca. 10,5 Ltr. (viel Stadt
und Climatronik auf "auto"😉

ich kann mich Chuck nur anschließen, besser hät ichs auch ned sagen können 🙂
ich würd den auch wieder kaufen, lustige spaßschüssel 😁

Hört sich ja vieles negativ an! Hab momentan einen Bora 130 PS TDI un kann das Fahrgeräusch einfach nimmer hören TDI Nageln! Wer hat noch paar positive Erfahrungen?

So negativ ist es aber net...

Der 1.8T gilt als sehr ausgereift.

Wichtig für alle Turbos (auch TDI`s): Warmfahren/Kaltfahren

Ne Zeit lang gabs probleme beim 180PS Motor (gibts den im Golf überhaupt???), weil durch verwendung von SuperBenzin in verbindung mit falsch verbauten Zündkerzen und evtl. defekten LMM viele Motorschäden auftraten.

Ich fahre jetzt meinen 2 Wagen mit 1.8T Motor. Erst nen A4 jetzt nen TT und würde diesen Motor auch weiterhin kaufen, aber er wird ja so nach und nach vom 2L TFSI (oder so ähnlich) abgelöst.

Greetz
Razo

Der Motor ist auch genial,nur wenn du mit´m Chip nachhilfst könnte das Getriebe Probleme machen.Ist für die Leistungssteigerung nicht ganz ausgelegt.
Weiß jemand wieviel NM so ein Getriebe verkraftet ohne Probleme?

Max vertragbares Drehmoment kenn ich jetzt net, aber die standard-Leistungssteigerung von 150 auf 193PS verträgt das Getriebe ohne weiteres. Dabei liegen weniger als 300Nm an.

Hier vieleicht nocnmal ein interresanter Link zum thema Chiptuning beim 1.8T
http://www.autobild.de/suche/artikel.php?artikel_id=5183

Deine Antwort
Ähnliche Themen