Golf 4 1.8T AGU ab und zu nur auf drei Zylindern

VW Golf 4 (1J)

Hallo,
und zwar läuft wie im Titel schon beschrieben mein Golf ab und an nur auf drei Zylindern.
Das trat vor einiger Zeit schon mal auf,da er jetzt 114000km gelaufen hat und die Zündkerzen eh bald neu mussten habe ich diese erneuert.
Jetzt bin ich am Wochenende ca.120km nach Bielefeld gefahren und dort angekommen lief er auf einmal wieder nur auf drei Pötten.
Habe dann den ADAC bemüht der auch schnell kam.Bei eintreffen trat natürlich der Vorführeffekt auf und er lief wieder normal.
Er meinte kann ich nix machen und wollt schon wieder abhauen,doch dann schloss er zumindest sein Laptop an und lies den Fehlerspeicher aus,Lambdasonde stand drin.Dann hat er ein Lambdasondenprogramm laufen lassen aber es war alles iO.
Liegt es wirklich an der Lambdasonde oder kann der Fehler auch durch eine kaputte Zündspule oder Zündendstufe auftreten und als Fehler Lambdasonde im Fehlerspeicher stehen?
Vielen Dank im voraus für eure Tips 🙂

17 Antworten

Wo sind die Spezis 😉

Es stinkt nach eine defekt gehenden Zündspule. kommt bei den 1,8Tlern ab und an mal vor. Da er für jede Zündkerze ne eigene Spule hat, läuft er dann nur auf 3 Zylindern

Zitat:

Original geschrieben von stadi


Es stinkt nach eine defekt gehenden Zündspule. kommt bei den 1,8Tlern ab und an mal vor. Da er für jede Zündkerze ne eigene Spule hat, läuft er dann nur auf 3 Zylindern

da schließ ich mich an...

PS: @stadi du hast ja schon sommerreifen drauf 🙂 habs gerade gesehen bei spritmonitor

Gruß
Julian

Das Problem hatte ich auch ist auf jeden fall die Zündspule!!!!! Da ist Kulanz drauf musste nichts bezahlen

Ähnliche Themen

Ah ok,und wie läuft das dann mit der Kulanz,ich geh mal stark davon aus das wenn ich zum Freundlichen fahre der Fehler nicht vorliegt.
Tauschen die dann alle Zündspulen auf Kulanz?Zumal der Golf auch von 04/99 ist und 114000km gelaufen hat,geht da überhaupt noch was mit Kulanz?

Da wird nichts mehr auf Kulanz gehen, dafür ist der Wagen zu alt. Zumal es nur für bestimmte Motorkennbuchstaben mal eienn Rückruf bzw. eine größere Aktion wegen der Zündspulen gab. die Spulen sollten aber eigentlich im Fehlerspeicher auftauchen.

Sollte dies keine Abhilfe schaffen, kann es beim AGU auch die Leistungsendstufe der Zündanlage sein; die sitzt hinten am Luftfilterkasten, taucht nicht im Speicher auf und stellt auch die meisten VW Mechs vor unlösbare Probleme. Da solltest du auch noch einiges über die Suche finden; es empfiehlt sich im Fall des Falles das Teil direkt bei Bosch zu kaufen, da es dort weniger als die Hälfte des Vw-Preises (rund 200€) kostet.

Es stand ja die Lamdasonde im Fehlerspeicher,würde die Leistungsendstufe bei einem Ausfall damit im Zusammenhang stehen?
Habe diese übrigens heut morgen mal ausgebaut Kontakte gereingt und neue Wärmeleitpaste aufgetragen was ich als PC-Freak ja bestens beherrsche 🙂
Bin vorhin ca.15km gefahren war alles iO,aber auf dem Rückweg aus Bielefeld lief ja auch alles bestens.
Also Zündspulen kann man ausschliessen da diese im Fehlerspeicher drin stehen würden?
Werde das mal weiter beobachten und berichten.

Nein man kann die Spuhlen nicht unbediengt ausschliessen würde ich sagen. Die endstufe können es ebendfalls sein, da gebe ich Chuck recht.
Abwarten und beobachten heisst nun die Diagnose*gg
Aber zu deinen PC kenntnissen, hätte ich auch ein paar Fragen, gehört hier aber nicht rein*gg

MFG Soul

😉
Ok kann also beides sein,wenn der Fehler jetzt wieder auftaucht was tun um festzustellen was es nu ist?

Evtl. hast du das Problem einfach schon gelöst- ich hatte mal das gleiche Phänomen, durch Reinigen der Kontakte der Endstufe und Kontaktpspray lief auch wieder alles. Hält bislang rund 1 Jahr😉

Ich würde es einfach mal weiter beobachten.

Ok hätt ja sein können das wenn der Fehler auftritt man diesen oder jenen Stecker zieht um das Problem einzugrenzen.
Kann man denn bei laufendem Motor einfach den Stecker einer Zündspule abziehen ohne einen derbe gefunkt zu kriegen?

Hallo zusammen.

Ich habe Probleme mit meiner Zündung. Der Motor ruckelt teilweise relativ stark und ich möchte mal prüfen, ob es sich bei meinen Zündspulen eventuell um diejenigen handelt, welche mal bei einer Rückruf-Aktion ausgetauscht wurden (werden sollten). Da ich den Wagen gebraucht gekauft habe, kann ich leider nicht sagen, ob er an der Aktion teilgenommen hat :-(

MKB: AUM - Golf IV 1.8T - 150 PS - EZ 06/2001 - 91.000 km

Vielen Dank für eure Hilfe

Zitat:

Original geschrieben von jens305


Da ich den Wagen gebraucht gekauft habe, kann ich leider nicht sagen, ob er an der Aktion teilgenommen hat :-(

MKB: AUM - Golf IV 1.8T - 150 PS - EZ 06/2001 - 91.000 km

Das lässt sich aus der Ferne leider auch nicht beurteilen,ob dein Fahrzeug an der Aktion teilgenommen hat.

Was sagt denn der Fehlerspeicher,Verbrennungsaussetzer werden im allgemeinen erkannt und wenn vorhanden,darin abgelegt.

Zitat:

Original geschrieben von Tommes 32



Zitat:

Original geschrieben von jens305


Da ich den Wagen gebraucht gekauft habe, kann ich leider nicht sagen, ob er an der Aktion teilgenommen hat :-(

MKB: AUM - Golf IV 1.8T - 150 PS - EZ 06/2001 - 91.000 km

Das lässt sich aus der Ferne leider auch nicht beurteilen,ob dein Fahrzeug an der Aktion teilgenommen hat.
Was sagt denn der Fehlerspeicher,Verbrennungsaussetzer werden im allgemeinen erkannt und wenn vorhanden,darin abgelegt.

Ich habe das Problem eigentlich erst (wieder) seit gestern, vorher mindestens 2 Wochen nicht. Jetzt sind die Probleme aber krasser als früher. Die Vibrationen sind stärker und auch die Drehzahl steigt und fällt munter, bis der Motor seine Normaldrehzahl erreicht hat. Im Normalbetrieb, also wenn der Motor warmgefahren ist, kann es aber auch zu diesen Problemen kommen, also es liegt nicht unbedingt am kalten Motor. Den Fehlerspeicher habe ich noch nicht auslesen lassen.

Aber ich habe vorhin noch in einem Beitrag gelesen, dass der ADAC auch den Fehlerspeicher ausliest, wenn man ihn ruft. Das wäre doch eine günstige Möglichkeit, an die gespeicherten Fehler zu kommen. Die meisten Werkstätten lassen sich das Auslesen ja bezahlen und eine Stammwerkstatt habe ich nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen