Golf 4 1,8T 150Ps vs. 150PS PD
Hallo,
ich bin ziemlich neu hier und denke das Ihr das Thema schon zich mal durch habt, aber mich würde trotzdem Interessieren welcher besser laüft (1,8T oder oder 1,9TDI). Bin noch nie 1,8T gefahren. Was meint Ihr?
42 Antworten
Weil es bei ZWEI 4ern hinten drauf stand und bei einem anderen ich mich anschließend an der Autobahn-Tankstelle unterhalten hab,aber wenn du meinst du bist schneller dann bitte....
Hab kein Bock mit dir darüber jetzt zu diskutieren....
Zitat:
Außerdem wer saß da drin ne oma oder ne familie?
Hast recht die waren schon alle Scheintot.....😁
Lächerlich hin oder her..
Ich finds ( muss ich jetzt mal sagen ) lächerlich, das hier mit dem stehenlassen und verblasen von anderen autos geprotzt wird.
wer von euch leuten hier, fährt denn andauernt seine 8,5sek auf 100?
Leute, es ist hier ganz klar, das man das also normal fahrer nicht macht, da zählen ganz andere werte..
In der Stadt.. 30 - 60
auf der LS 70 - 110
80 - 110
Zum überholen
80 - 120/130
Und hier wird immer wieder damit geprotzt das man den Diesel ja sooo oft schalten muss, wegen dem Drehzahlband.
Das der Diesel aber auch komplett anders und viel länger übersetzt ist, berücksichtigt hier keiner.
Dann kommen hier immer wieder Leute, die gleich den 180PS Jubi GTI als vergleich nehmen?
Wieso nicht gleich nen V6 Jungs?
Also manchmal zweifle ich hier GANZ STARK an euer "kompetenz"
Fakt ist, der Diesel macht min genauso viel Spass wie der 1,8t
und ich will nochmal was zum drehzahlband sagen:
Wenn ich den Diesel mal zum überholen anspornen will dann trete ich bei 1800u/min drauf bin dann vielleicht bei 80kmh und wenn ich vorbei bin, bin ich bei 3000u/min und bei 130 OHNE das ich jetzt wie beim Benziner gleich wieder bei 5500U/min klebe.
Ihr denkt immer nur an das Spoertliche fahren, was ja vielleicht jeder gern mal macht, ich schliesse mich da ja nicht aus, aber auf dauer, mach das fahren so auch keinen spass, weil es halt stressig ist und man immer auch einen höheren verschleiss hat.
ich muss hier als benziner fahrer klar für den diesel votieren, da, wenn man das gebotene mit dem benziner vergleicht, am ende besser da steht.
und das tolle drehmoment hat man beim 1.8t auch nicht, wenn er dazu noch einen gebrauchten kauft täte ich mir das mit dem chippen 3x überlegen.
es sind im endeffekt diese zwischenspurts die man halt am häufigsten hat und die den diesel am ende besser da stehen lassen.
150PS sind 150PS; egal ob sie aus einen Otto- oder einem Diesel Motor kommen. Einer hat Vorteile bei der Elastizität, die der andere wieder durch ein größeres nutzbares Drehzahlband wettmachen kann.
Schenken tun sich die Auto nichts und mehr gibts darüber auch nicht zu diskutieren, denn der Rest ist eine Frage der Kosten und des pers. Geschmacks.
Also ich bin immer wieder überrascht das sich die Leute mit den kleinsten Auto´s bei solchen Themen sich (wenn es um Leistung geht) am meisten aufregen......das gibt ja einem schon zu bedenken.
Aber was "Siegemaster" so schreibt kann ich nicht ganz nachvollziehen,ich meine wenn du solche Themen lächerlich findest bzw. du dich über sowas aufregst,dann schreib doch nix dazu.Spar dir dein Kommentar und denk dir den Rest.
Deine Vergleiche kann ich ebenso wenig nachvollziehen.Wieso statt einem 180 PS GTI gleich einen V6 nehmen??? Der ist doch in allen Lagen langsamer,gegenüber dem 180 PS GTI.
Und geprotze ist das hier in meinen Augen nicht,das sind doch nur Erfahrungsberichte die Leute erleben.Da kannst du doch nicht mitreden weil du die Erfahrung ganz einfach noch nicht gemacht hast.
Das ein Diesel ganausoviel Spaß macht wie ein 1.8T....ich glaub das muß jeder selbst entscheiden und empfindet jeder anders.Wer sowas behaubtet,bei dem zweifel ich an seiner "KOMPETENZ".Alleine schon der Spruch von Dir ist in meinen Augen total überflüssig gewesen,solche Behauptungen können auch mal ins Auge gehen.
Das du bei einem gebrauchten 1.8T dreimal überlegen muß,ob du in chipst.....du kannst doch nicht alle gebrauchten 1.8T unter einen Kamm schären und nach dem Motto sagen: "kein Chip,sowieso verheitzt".Da kann dir beim TDI genauso passieren,die übrigens öfter gechippt werden wie 1.8T´s.
Und natürlich hat ein 1.8T kein Drehmoment,woher denn auch?
Und wo fängt bei dir der Zwischenspurt an bzw. hört er auf??? In meinen Augen kommt es immer auf den Fahrer an,bzw. welcher Gang eingelegt ist und wie hoch man die Karre quält.Daher auch immer die unterschiedlichsten Renn-Geschichten.
Ähnliche Themen
abgesehen davon das ein 4motion auch in einem 115 PD verbaut wird muß ich das zurückweisen. aber ich schliesse mich den Vorrednern an es geht hier nicht nur um das verblasen, das soll jeder sehen wie er will, schließlich sind wir das einzige Land indem auf der Autobahn kein Limit gestezt ist.also verblasen ist relativ und auch vom Fahrer abhängig.
Beide autos haben ihre vor- und nachteile.
Nachtfahrt nach München (480km)... Polo TDI 165PS (45l Tankinhalt) vs 1,8T 150PS Golf IV (Tankinhalt 55l)...
3 Personen im Polo, 2 Personen im Golf... Gefahrene Geschwindigkeit laut Tacho 180-230 km/h...
Während der Golf nach 370km an die Tanke musste, kam mein Polo ohne Reichweiten-Probleme nach München... Überholversuche des Golfs gab es zwar (zum Testen), sind aber alle kläglich gescheitert... 😁😉
mfg,
Bob
Zitat:
Nachtfahrt nach München (480km)... Polo TDI 165PS (45l Tankinhalt) vs 1,8T 150PS Golf IV (Tankinhalt 55l)...
3 Personen im Polo, 2 Personen im Golf... Gefahrene Geschwindigkeit laut Tacho 180-230 km/h...
Während der Golf nach 370km an die Tanke musste, kam mein Polo ohne Reichweiten-Probleme nach München... Überholversuche des Golfs gab es zwar (zum Testen), sind aber alle kläglich gescheitert...
Und was soll uns das sagen???
Hier vergleichst du Äpfel mit Birnen,
Die Vorteile liegen logischerweise alle beim Polo:
-mehr PS
-leichter
-weinger Verbrauch (logisch beim Diesel)
-mehr NM (auch logo)
Dein Auto müßtest du mal mit einem gechipten Golf (original 150 PS) TDI machen,das wäre fairer und interessanter....dann wird das anders aussehen 😁
Döner-Tier, ich glaube, du weisst nicht, worauf ich hinaus will...
Mir geht es nicht um Sch****längen-Vergleich, welche Karre denn nun schneller ist, sondern um was GANZ anders...
Polo TDI (1260kg Leergewicht + noch 2 Personen) vs. Golf IV 1,8T (schätze 1300kg Leergewicht + noch 1 Person):
Ich bin bei gleicher Geschwindigkeit wie ein 1.8T bei Prügelung auf der AB WESENTLICH weiter gekommen, obwohl ich 10l weniger Tankvolumen habe.
Darum geht es mir hier im Vergleich 150PS Turbobenziner gegen 150PS Turbodiesel.
Und ob das Teil nun 2-3km/h schneller ist oder nicht, tangiert mich echt äusserst peripher...
mfg,
Bob
@Bob Page
Zitat:
Ich bin bei gleicher Geschwindigkeit wie ein 1.8T bei Prügelung auf der AB WESENTLICH weiter gekommen, obwohl ich 10l weniger Tankvolumen habe.
ja ist doch auch logo,deiner hat vielleicht 8 Liter (?) verbraucht und der Golf vielleicht 15 Liter.Da sind deine 10 Liter weniger Tankinhalt doch völlig Nebensache.....
@bob-page
du hast eben herausgefunden, daß ein Diesel weniger als ein Benziner verbraucht 😁 😉
@all *rechtgeb*, daß solche Vergleiche von Fall zu Fall am unterschiedlichsten nur sein können.
Hab auch schon mit meinen 125 PS einen Golf III VR6 stehen lassen. Er hat zwar Gas gegeben, aber im falschen Gang hat das ihm nichts genützt.
Man kann hier keinen guten Vergleich bringen, da müßt ihr nicht nur die Autos, sondern auch die Fahrer mit einbeziehen.
MfG
😁
Wollte nur mal die wirklichen Dimensionen klar machen, wenn wir hier von "weniger Verbrauch" reden.
Während sich der TDI bei Prügelung 9-10l einschenkt, sind's beim 1,8T bei Prügelung um die 15l, sprich 50%-Mehrverbrauch.
Wobei ich dazu sagen muss, dass der 1,8T der einzige Benzinmotor im Golf IV wäre, den ich mir kaufen würde (vom R32 mal abgesehen).
Denn der 1,8T ist auch in der Lage, bei zurückhaltener Fahrweise unter 9l zu bleiben und verbraucht dann weniger als ein V5 oder V(R)6. Ausserdem hat er ein sehr breites, wirklich nutzbares Drehzahlband (über 200Nm bei ca. 2000-5000 U/min).
Aber da ich mich seltens einer zurückhaltenen Fahrweise bediene😁, bleibt mir nur der TDI übrig... 😉
mfg,
Bob
Verbrauch und Die Hoche Reisegeschwindigkeit,waren in meinem fall Das Kaufargument.Wenn man weniger fährt,mag ein Benziner noch spaß machen.
Zitat:
Original geschrieben von Döner-Tier
Und was soll uns das sagen???
Hier vergleichst du Äpfel mit Birnen,
Die Vorteile liegen logischerweise alle beim Polo:-mehr PS
-leichter
-weinger Verbrauch (logisch beim Diesel)
-mehr NM (auch logo)Dein Auto müßtest du mal mit einem gechipten Golf (original 150 PS) TDI machen,das wäre fairer und interessanter....dann wird das anders aussehen 😁
Du hast es endlich geschnallert!!! Man kann keine Äpfel mit Birnen vergleichen!!
Das meinte nämlich vorher auch Siegemaster, dass man einen Jubi-GTI oder einen V6 nicht mit einem 150 PS TDI vergleichen kann!!!!!!