Golf 4 1.6Sr Motor ruckelt -> Werkstatt weiß nicht weiter

VW Golf 4 (1J)

Hallo erstmal an alle,

ich besitze nun seit ca. 3 Monaten einen Golf 4 - 1.6 Sr, bj. 99.
Im Forum hab ich mich durchgesucht, allerdings taucht mein Problem immernoch auf obwohl es eine neue Sonde etc gibt.

Direkt nach dem ersten Tag merkte ich, dass der Motor anfing zu Ruckeln. Ist er warm ist stärker als wenn er kalt ist. Darauf hin fuhr ich zum Händler, dieser lass die Fehler etc aus.
Ich musste mehrmals ca. 7 mal zum Händler, wegen dem gleichen Problem antanzen.

Dies wurde bereits bisher gemacht:

-Drosselklappe wurde gereinigt
-Zündspule ausgetaucht (war ein kleiner riss drin, aber zu klein um es als Fehler anzuzeigen)
-Lambdasonde gewechselt (war kaputt, stand auch im Fehlerspeicher)
-Neue Zündkerzen und Stecker (da die Lambdasonde kaputt war können diese a auch kaputt gehen)
-Abgasrückführventil gewechselt
-noch einmal neue Zündkerzen & Stecker
-Drosselklappe erneut gereinigt

Ganz so heftig wie vorher ist das ruckeln nun nicht, allerdings ist es immer noch vorhanden. Auch ruckelt es beim fahren mit konstanter Geschwindigkeit 30 -50 im 3 - 4 Gang.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen

Gruß Dave

44 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy


warum tauscht man einen block wen die maschine ruckelt?

Grund des Austausches: 1l Öl auf 600 km

und nun? in den seltensten fällen is das der block. da muss ich mal gaaaaaaaanz lange nachdenken 😉

Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy


und nun? in den seltensten fällen is das der block. da muss ich mal gaaaaaaaanz lange nachdenken 😉

Schaftdichtungen o.ä. gehörten zu dem Grund. Bevor das nach dem Ein Ausbau nicht alles genau passen könnte. Wurde entschieden lieber einen neuen Motor. Erst sollte es ohne den Block (liegt unten wenn ich mich nicht täusche) gewechselt werden. Doch dann entschied man sich komplett zu wechseln mit dem Block.

Ölvebraucht natürlich nicht mehr da. Allerdings die beiden Fehler die ich gepostet habe.

Habt ihr einen Rat?

Die Spannung der Lichtmaschine muss ich Prüfen lassen da ich gemekert habe, dass das LED Lämpchen an den Türen(wo der Rotweiße Reflektor ist) unten "Disco" (an aus geht) spielt wenn der Motor an ist und die Tür auf. Sobald der Motor aus ist leuchten Sie normal!

Nochmal den Fehlercode auslesen lassen. Wenn er Luftmassenmesser Kurzschluss nach Minus anzeigt ist es wahrscheinlich die Ursache. Es handelt sich in dem Fall oft um einen Kabelbruch zwischen LMM und Motorsteuergerät bzw. nach Masse.

Ähnliche Themen

Wenn die den Fehler nicht finden, hilft nur noch der Austausch
... des g a n z e n Wagens 😁😉

Warum machst du nicht wozu mann dir schon Zweimal geraten Hat lasse die untern Dichtungen der Ansaugbrücke wechsel sowie die Mittleren gleich mit .

Genau der fehler wird immer wieder gemacht das die beim zerlegen nicht mitgewechselt werden.

Hatte das gleiche Problem wie du und nu ist es gut.

@ TE: ist das Ruckeln jetzt weg?

hat sich leider nicht mehr geäußert

Zitat:

Na dann kann mann davon ausgehen das der fehler weg ist warum auch immer.

Nur schade das er nicht antwortet.

Zitat:

Original geschrieben von vagcomfischer



Zitat:

Na dann kann mann davon ausgehen das der fehler weg ist warum auch immer.

Nur schade das er nicht antwortet.

So viel um die Ohren in letzter Zeit. So also Drosselklappe wurde komplett gewechselt. Und Luftmassenmesser ausgetauscht.
Nun steht im Fehlerspeicher noch der Temperaturfühler drin. Das ruckelt an der Ampel z.B. taucht nicht mehr ständig sondern alle paar Sekunden auf.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von vagcomfischer


Warum machst du nicht wozu mann dir schon Zweimal geraten Hat lasse die untern Dichtungen der Ansaugbrücke wechsel sowie die Mittleren gleich mit .

Genau der fehler wird immer wieder gemacht das die beim zerlegen nicht mitgewechselt werden.

Hatte das gleiche Problem wie du und nu ist es gut.

Was kostet den der Spaß in etwa?

die Dichtungen kosten ca 4 € das Stück ... wechseln bekommt man selbst hin ...

Fehler gefunden???

Zitat:

Original geschrieben von Ronny & Claudia


die Dichtungen kosten ca 4 € das Stück ... wechseln bekommt man selbst hin ...

und wie lange dauert das?

Ich habe 30 minuten gebraucht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen