Golf 4-1,6...SPRITVERBRAUCH.....
Hallo ich hab da mal eine Frage mein Golf 4.1,6 verbraucht meiner meinung nach zuviel,war auch schon beim "freundlichen" ich komme mit einer Tankfüllung und normaler Fahrweise (Autobahn max 140) ca:550 km weit .Ist das Vertretbar?? Habe vorher einen 1,4 er gehabt und bin 700 km weit gekommen.....wer hat Ähnliche Erfahrungen?
habe Automatik,Klima.
36 Antworten
Hallo erstmal!
Also zum Thema "spritsparend" Fahren hätte ich mal ein paar Anmerkungen.
Das man einen Diesel auch bei ca. 50 km/h im 5. Gang fahren kann, stimmt wohl, mach ich auch schon mal. Aber gerade einen Benziner im 5. Gang durch die Sadt zu quälen. Verußt der Motor da nicht unnötig. Ich kann mir bei besten Willen nicht vorstellen, dass das auf Dauer gut für die Maschine ist. Vermutlich wundert man sich irgendwann, wenn der Wagen keine 150 mehr Läuft, weil die Maschine total versifft ist.
MFG
TJay
Stimme dir zu TJay.
Ab wann meint ihr sollte man runterschalten?
2000 U/min minimum? Oder geht jemand noch tiefer?
Also beim 100 PS Diesel kann man doch kaum 50 im 5ten fahren, der ist doch hammer am abkacken. Beim 1.6er Benziner jedoch geht das doch eigentlich, bei gerader Strecke 50 im 5ten kein Problem.
@ Staschi
genau kenne ich auchso bei ca. 50 läuft der 1.6er deutlich besser
mit dem diesel im 5ten naja
Ähnliche Themen
Meiner verbraucht im Schnitt so ungefähr 8 - 8,5 L, meist Stadt und Autobahn. Die Extremwerte: Minimum 6-6,5 L Landstraße mit 90-110 km/h, Maximum 15-16 L auf der Autobahn.
Übrigens: Ich stell mir das aber auch sehr lustig und spannend vor, so 500km mit Tempo 90-100 hinter einem LKW! Und der Ausblick!
Ich hatte bei sparsamer Gangart 9,6l bei forscher Gangart 10,2l/100km.
Mittlerweile ist mir das jetzt egal und ich fahr gern sportlicher.
Das einzige was bei dieser Witterung nervt ist das ESP.
Man fährt bei Nebel/Nässe etwas hart um eine Kurve und schon nimmt dir das System brutal Leistung weg....
Aber was soll´s Sicherheit geht ja vor.
Hallo,
fahre den 1,6 AKL mit 7,4-9,4 l je nach Beanspruchung. Das ist meines Erachtens aber zuviel, da ich bishet jedes Fahrzeug deutlich unter Normverbrauch fahren konnte. Ist mir bei meinem 1,6 bisher nicht gelungen.
Gruß Bernd
Spritverbrauch!
Also meiner liegt bei ca 8 litern ! Kurzstreckenverkehr : Reichweite 650 Langstrecke hab ichs schon bis 770 km geschafft!
Greetz Nic3
Zitat:
Original geschrieben von seawolf72
Der 102 PS verbraucht sehr viel und liegt im Schnitt bei ca. 9-11 Litern und fährt fast nur Kurzstrecke und Stadtverkehr.
Was aber auch daran liegt, dass der 102 PS Golf der mit Automatik ist.
Wir haben den auch und haben inzwischen festgestellt, dass die Fahrweise ganz erheblich den Verbrauch beeinflusst.
Meine Lebensgefährtin bewegt den Wagen auf gleicher Strecke mit ca. 9,5 Litern (Mix aus Landstraße, Autobahn, Stadt - Strecke Hamburg/Geesthacht), während ich den Wagen mit um die 8,0 Liter im Schnitt bewege.
Am Anfang war es aber mehr (der Wagen ist erst ein halbes Jahr alt).
Mal sehen, wie sich die heute aufgezogenen Sommerreifen auf den verbrauch auswirken, denn bis jetzt (Wagen Ende Oktober gekauft) hatten wir nur Winterreifen drauf.
Allerdings verbrät dieses Model wohl bei Vollgas extrem viel Sprit.
Wir sind Silvester von Hamburg nach Berlin gefahren und haben den Wagen mal voll ausgefahren (ist da ja erlaubt)
Der Verbrauch bei 185 km/h lag über 15 Liter !
Re: Golf 4-1,6...SPRITVERBRAUCH.....
Zitat:
Original geschrieben von BLUESYSTEM
Hallo ich hab da mal eine Frage mein Golf 4.1,6 verbraucht meiner meinung nach zuviel,war auch schon beim "freundlichen" ich komme mit einer Tankfüllung und normaler Fahrweise (Autobahn max 140) ca:550 km weit .Ist das Vertretbar?? Habe vorher einen 1,4 er gehabt und bin 700 km weit gekommen.....wer hat Ähnliche Erfahrungen?
habe Automatik,Klima.
hab auch den 1,4er wie bist du da auf 700km gekommen?
fahr wenig autobahn mehr land/dorf teilweise stadt..
meisstens so zwischen 590 und 630 km blinkt das licht..
wie ists eigentlich mit der reserve hab gehört so ca. 80km kommt man ab dem leuchten noch ..
huhu!
wenn ich meinem 74kW ordentlich die sporen gebe so um die 10- 11 liter, normalerweise 8-9
mein niedrigstes war 7,6 war aber in frankreich auf der autobahn, die ganze zeit 130 kein großes beschleunigen etc..
Fahre den 1.6 16V (also 105 PS) und habe dauerhaft einen Schnitt von 8 - 8,5l.
Bin gestern ausm Urlaub (Norditalien) zurückgekommen und hatte nach 1000 km Strecke 7,3l Verbrauch. Davon waren 400 km durch Italien und Österreich (gemischt AB 130 kmh und Bundesstraße) mit 6,3l lt. MFA und anschließend 600 km Deutschland mit 140 - 170 kmh. Wenn ich möchte fährt der Wagen unter 6l oder über 13l - je nach Laune 😉 Der Motor braucht auf jeden Fall SuperPlus. Mit Super Benzin sind diese Verbrauchswerte nicht möglich.
Der alte 1.6er braucht ja sowieso wesentlich mehr (etwa 10l). Mit Automatik sind 550 km m.E. ein durchaus zufriedenstellender Wert. Mein alter G3 90 PS Automatik hat maximal auf 450 km mit einem Tank gebracht.
@ adua
also wenn die strecke lang genug ist, die man mit vollgas fahren kann, dann würden wir auch mit unserem diesel über 12-13 lieter vernbrauchen
(c220 cdi) vieleicht nochmehr.
Wire hatten mal einen Passat V5 mit dem wir nach Berlin gefahren sind. 5 Personen im auto und ca 1 Stunde vollgas 220-230. Der verbrauch lag ca. bei 19 Litern.
Aber kein wunder wenn man so mit bleifuß fährt
Re: Golf 4-1,6...SPRITVERBRAUCH.....
Zitat:
Original geschrieben von BLUESYSTEM
Hallo ich hab da mal eine Frage mein Golf 4.1,6 verbraucht meiner meinung nach zuviel,war auch schon beim "freundlichen" ich komme mit einer Tankfüllung und normaler Fahrweise (Autobahn max 140) ca:550 km weit .Ist das Vertretbar?? Habe vorher einen 1,4 er gehabt und bin 700 km weit gekommen.....wer hat Ähnliche Erfahrungen?
habe Automatik,Klima.
Klimaanlage.....
Ist die immer an?
Du musst bei einer eingeschalteten Klimaanlage mit einem Mehrverbrauch von ca. 0,5 Liter pro Stunde (nicht pro 100km !) rechnen.