Golf 4-1,6...SPRITVERBRAUCH.....

VW Golf 4 (1J)

Hallo ich hab da mal eine Frage mein Golf 4.1,6 verbraucht meiner meinung nach zuviel,war auch schon beim "freundlichen" ich komme mit einer Tankfüllung und normaler Fahrweise (Autobahn max 140) ca:550 km weit .Ist das Vertretbar?? Habe vorher einen 1,4 er gehabt und bin 700 km weit gekommen.....wer hat Ähnliche Erfahrungen?
habe Automatik,Klima.

36 Antworten

550 km is schon ok. Komme mit meinem so ca. 600 km, jedoch habe ich auch keine Automatik. Liege meistens so bei 8,2-8,5l auf 100 km.

kommt immer drauf an, wie man fährt. aber ist der unterschied wirklich so groß?
zwischen sportlich und extrem sparsam? was schätzt ihr so beim 1.6er

Hab ich schon mal beobachtet, wenn ich sportlich fahre, also öfters stark beschleunige und auf der Bahn immer volle Kanone dann hab ich so'n Verbrauch von ca. 9 l. Wenn ich sparsam fahre verbrauche ich ca. 7,8l.

8,5 liter auf der Autobahn ist zu viel. Die brauche ich in der Stadt. Auf der Bahn so 7 Liter

Ähnliche Themen

Man, habt ihr es gut, ich brauche 11,5 Liter bei relativ normaler Fahrweise auf der Bahn!!! Sprich Climatronic auf econ und dann bei 160 KMH! Das ist zum heulen ich hab mein auto gerade 1 woche und dann sowas! Das Auto ist finanziert vom Händler! Ist da was kaputt kann man das rparieren? wäre schön wenn ihr mir helfen könntet Danke!

Hallo zusammen!

Also 11,5 l klingt wirklich ein bißchen viel. So im Drittelmix braucht der Wagen ca. 9 l .
Wenn man ordentlich reintritt auch mal 12 - 13 l . Das bedeutet aber auch, dass man das Gaspedal ständig bis zum Anschlag durchtritt.
Den geringsten Verbrauch hatte ich mal auf der Landstraße mit 7,6 l laut MFA.
Also wenn du einen Neuwagen hast, würde das den Verbrauch erklären, da sich der Verbrauch bei neuen Autos erst einpendelt.

Gruß TJay

Zitat:

Original geschrieben von derhahn


8,5 liter auf der Autobahn ist zu viel. Die brauche ich in der Stadt. Auf der Bahn so 7 Liter

Bei einem Verbrauch von 7 l fährst du aber wirklich sehr gemühtlich. So wie man den 1,6er bittet, geht der Verbrauch doch weit über 8,5 l hinaus. Und Autobahn? Kommt darauf an, wie schnell man fährt. Wenn man sich hinter einen LKW hängt, kann ich mir auch Verbräuche unterhalb von 8 l vorstellen. Sowie man aber mit 160 - 180 auf der linken Spur fährt, halte ich das für schwer erreichbar.

MFG

TJay

Zitat:

Original geschrieben von TJay


Hallo zusammen!
Also wenn du einen Neuwagen hast, würde das den Verbrauch erklären, da sich der Verbrauch bei neuen Autos erst einpendelt.

Gruß TJay

Ich habe auch einen Neuwagen (G4, 1.6, 77kW). Und meiner verbraucht auch relativ viel (siehe Thread "Benzinverbrauch 1.6 77kW"😉 Was meint Ihr, nach wieviel km der Verbrauch sich dann eingependelt hat?

gruß
wenigtelefonierer

Spritverbrauch

Hallo Leute,

mein Golf IV | 1,6 | 77KW | verbraucht in der Regel so um die 6,3 bis 6,8 Liter. Das liegt aber auch daran, weil ich den Wagen nach einem Sprit-Spar-Training recht sparsam fahre.

Hier ein paar Tipps wie ihr Treibstoff spart:

1. In der Stadt ruhig mal in den 5. Gang schalten (um die 50 km/h) auf gerader Strecke.

2. Früh hochschalten, 2.Gang ab 20 km/h, 3.Gang ab 30 km/h, 4.Gang ab 50 km/h usw.

3. Sucht euch auf der Autobahn nen "Zieher" wenn ihr einen in eurer Fahrtrichtung habt, mit "Zieher" meine ich nen LKW bei dem Ihr Windschatten fahren könnt. Das spart auch viel Sprit.

4. Regelmäßig den Reifendruck kontrollieren, bei unterdruck zuviel Rollwiederstand, also mehr Spritverbrauch.

5. Unnötige Aufbauten wie Fahrradträger oder Topcase entfernen (zusätzlicher Windwiderstand)

MFG TuningManCologne

Zu 3.:
Hast du das wirklich so gelernt? Wenn ja, von wem?
Ist WAHNSINNIG GEFÄHRLICH auf der Autobahn hinter einem LKW im "Windschatten" zu fahren.
Hat der Kerl was von Mindestabstand gehört?

Sobald der LKW bremsen muss hängst du hinten drauf. Gemeingefährlich sowas!

Zu 1. und 2.:
Ist das nicht etwas arg untertourig? Also ich beschleunige nie von weniger als 2000 U/min hoch. Da haut es doch mehr unverbranntes Benzin raus => Du verbrauchst wieder mehr und der Kat kann kaputt gehen.

4. und 5. ist klar.
zu 1. 50 km/h im 5.ten? Ich fahr innerorts immer 55-60 (und zwar im vierten!)

Hab ´n 1.6er 74KW.
Ich komme mit einer Tankfüllung ca. 540 - 560 km.
Fahre viel Autobahn.Aber jetzt mit wintereifen nie über 160.
Trotzdem ist es viel.Das sind ca. 10l.Für n 1.6 Motor ohne 16v
Mein 3er 1.8 hat 7 genommen!!!
komisch...

Guten Abend

@onkelmicha 560 KM mit einem tank ist arg wenig, ich hab ein 1,6 FSI (81kw) und komme mit einer Tankfüllung 720 KM bis die Meldung Bitte Tanken kommt obwohl ich die Climatronic auf AUTO habe ich habe ein verbrauch von 6,7 bis 7,2 Liter und fahre kaum Autobahn seit ich die WR drauf habe schluckt er gerne mal 7,4 L.

@TunerManCologne Im Windschatten zu fahren kann gefährlich werden das hab ich öfters schon beobachtet hinter mir wenn ich leer den Berg runter fahr und zieh den Retarter seh ich ihn nicht mehr im Spiegel 😉

verbrauch 1.6

Mein 1.6 verbraucht im stadtvehrkehr auch so um die 9.3 liter
ein freund von mir ist kfz meister bei vag sagt ist normal

Wir haben zwei Golf 4 deshalb kann ich auch zwei Ergebnisse anbringen. Den einen mit 102 PS und den anderen mit 105 PS 16V.

Der 102 PS verbraucht sehr viel und liegt im Schnitt bei ca. 9-11 Litern und fährt fast nur Kurzstrecke und Stadtverkehr.
Reichweite ca. 450 - 500 km

Der mit 105 PS (laut Bordcomputer) ist etwas besser und liegt ca. im Schnitt bei 7-8 Litern und fährt fast nur Landstraße + kurze Strecke Autobahn. Im Stadtverkehr ist er auch viel Höher ca. 8-9 Litern.
Reichweite ca. 550 - 600 km

Deine Antwort
Ähnliche Themen