Golf 4 1,4 75 PS Bj.2000 kaufen oder nicht?

VW Golf 4 (1J)

Hi,

wollte mal von euch wissen was ihr von einem 2000er Golf 4 mit der 1,4 Liter Machschine haltet.

Jetzt mal abgeshen von der Leistung her. Mir gehts um Schwachstellen, Probleme und Zuverlässigkeit.

Ich hab einen mit guter Austattung für 6900 Euro gesehen. 75000km gelaufen.

Danke!

MrX

42 Antworten

also ich brauch bei reinem stadtverkehr, kurzstrecke usw. (was ich verdammt oft habe, also über mehrere tanks gemessen) gerade mal 7,5 Liter Super. Kann mir kaum vorstellen das jemand 9 Liter mit dem Motor braucht, denn ich fahre recht rasant. Vielleicht liegt es daran dass derjenige Benzin tankt. Der Verbrauch steigt dadurch spürbar habe ich festgestellt. Um ähnliche Leistung abzurufen muss man nämlich bedeutend kräftiger aufs Gas treten (steht sogar in der Bedienungsanleitung!)

Zitat:

Original geschrieben von martinahrens


... denn ich fahre recht rasant.

[Lästermodus an]

"Rasant" und 1.4er hört sich immer witzig zusammen an 🙂

[Lästermodus aus]

SCNR

ja mach dich nur lustig über mich.

aber ich meins ernst wenn ich den 1,4er in der Stadt in den unteren Gängen durchtrete fahre ich ziemlich schnell an. ich wurde jedenfalls noch nie in der stadt überholt und sehe meistens die autos noch an der ampel stehen wenn ich, bereits im zweiten Gang, zurückschau. und trotzdem nur 7.5 Liter - da fragt man sich doch wie die 9 zustandekommen - muss ja durch ständige staus also hohe leerlaufzeiten sein, aber ein so großer unterschied bedeutet innerhalb von 100km 90min mehr gestanden....

naja...ne rakete isser sicher nicht, da hast du wohl recht. aber für solche fälle hab ich noch nen mercedes der 275 läuft wenn mal wieder schneller gehen muss (*ironiean*: bringt aber bei stau auch nix^^:*ironieaus*) 😁

Ähnliche Themen

nimm die frage nicht persönlich, aber: warum verkaufst du den golf nicht und investierst das geld in die höheren spritkosten des benz und fährst nur noch mit dem?

p.s.: das er ne rakete ist hat auch niemand gesagt, aber für die stadt reicht er echt völlig aus - würde ich manchmal landstraße oder gar autobahn fahren hätt ich mir auch nen größeren motor angelacht, aber das angebot war bei mir zu verlockend...

Re: Golf 4 1,4 75 PS Bj.2000 kaufen oder nicht?

Zitat:

Original geschrieben von MrX


Hi,

wollte mal von euch wissen was ihr von einem 2000er Golf 4 mit der 1,4 Liter Machschine haltet.

Jetzt mal abgeshen von der Leistung her. Mir gehts um Schwachstellen, Probleme und Zuverlässigkeit.

Ich hab einen mit guter Austattung für 6900 Euro gesehen. 75000km gelaufen.

Danke!

MrX

Um mal kurz auf dein Topic zu antworten: NICHT kaufen

@FaLLeNSPiRiT
Ein 320 CDI der 275 KM/H läuft mußte mir mal zeigen, selbst im gechipten Zustand schafft der das nicht !!!

Man man man....geht das schon wieder los mit dem armen 1,4L Golf. Wenn man ihn nicht ständig mit kiloweise Gepäck volllädt und alleine Fährt, kommt man erstaunlich schnell(vor allem Stadt) voran!

Zitat:

Original geschrieben von PierreAndre


haben nen 1.4 bj 2001 und sind sehr zufrieden!
hat jetzt knappe 90 000 km und der riehmen musste gewechselt werden. kann das auto aber wirklich empfehlen wenn man kein raser ist! sind im juni nach kroatien gefahren und mit einem tank 950km gekommen und hatten noch was drinne! sehr schönes, sparsames auto (benzin und steuer) mit kleinen macken die man aber an jedem auto finden wird!

achso, haben den mit 70 000 für 8500€ gekauft!!!

Also das kann ich kaum glauben.

Soweit ich weiß 50 Liter Tank und über 950 KM ?

Das wäre ein Verbauch von unter 5,5l mit Urlaubsgepäck!

Und zum Topic.
Ich würde ihn nicht kaufen,weil der 1,6er das gleiche verbraucht und 105 PS so ziemlich die unterste Grenze sind um einigermaßem entspannt zu fahren.

Der Tank hat 55 Liter und das der 1.6er dasselbe verbraucht wage ich zu bezweifeln!

5,5 Liter gehen mit dem 1,4er wenn man konstant 80 fährt 😉

Zitat:

Original geschrieben von martinahrens


nimm die frage nicht persönlich, aber: warum verkaufst du den golf nicht und investierst das geld in die höheren spritkosten des benz und fährst nur noch mit dem?

der benz issen firmenwagen und da muss ich eh keinen sprit zahlen 😉 und wie du schon sagtest, der golf eignet sich halt besser für stadt und kurzstrecke.

Zitat:

p.s.: das er ne rakete ist hat auch niemand gesagt, aber für die stadt reicht er echt völlig aus - würde ich manchmal landstraße oder gar autobahn fahren hätt ich mir auch nen größeren motor angelacht, aber das angebot war bei mir zu verlockend...

das war auch mein kaufgrund für den golf, hab den günstig beim händler bekommen damals

Hallo Golf Freunde muß ja sagen ich fahre selber einen 1.4 Liter 75 PS Baujahr 2000 mit jetzt 73.000 km und muß sagen bin sehr zufrieden eine Tankfühlung 750 km ( mit 225 Bereifung ) Steuer 94 €
Der Wagen habe ich jetzt 1 Jahr und 2 Monate Laufleistung 23.000 und bis jetzt immer noch Tip Top.
o.k ist keine Rakete, aber wo kann man heut zutage noch schnell Fahren

Zitat:

wo kann man heut zutage noch schnell Fahren

ich hab letztens gelesen dass 50% der autobahnstrecke in deutschland ohne begrenzung ist.

und sowieso, deutschland gilt als DAS land wenns um autobahnen und schnelligkeit geht. es gibt ja sogar organisierte reisen für chinesen und amis die hier dann städtereisen machen und die strecken dann mit dicken karren zurücklegen, weil sie einfach mal legal wissen wollen wie es sich anfühlt jenseits der 120... :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen