Golf 4 1.4 16V Kurbelwellenschraube hängt im Gewinde fest Hilfe!
Hallo, die Schraube ist ohne Kurbelwellenriemenscheibe ins Gewinde gedreht und steckt fest die ließ sich auch so schwer rein drehen und ich habe einfach weiter gedreht🙁 jetzt muss sie wieder raus aber die kurbelwelle dreht sich mit wie kann ich die raus bekommen? Warum ging die überhaupt so schwer ins Gewinde rein? Die schraube ist nicht bis ganz bei gedreht da fehlt noch 1 cm .Danke an alle ich habe ein Bild beigefügt
40 Antworten
Zitat:
@Golf4361 schrieb am 16. Oktober 2021 um 19:29:34 Uhr:
aber wie bekomm ich die da raus?
Mit einem Schlagschrauber!
Und natürlich kannst die KW nach Links drehen.
@PKGeorge muss ich dann aber trotzdem mit Zange das Zahnrad festhalten?
Zitat:
@Golf4361 schrieb am 16. Oktober 2021 um 19:42:40 Uhr:
@PKGeorge muss ich dann aber trotzdem mit Zange das Zahnrad festhalten?
Bei Schlagschrauber einsatz: Nein.
Wie holt man die Schraube raus? 1 Gang rein; 2te Person tritt die Bremse durch; Knebel drauf und drehen.
Entweder kommt die Schraube raus oder reißt ab.
Da ich davon ausgehe das das KW Gewinde eh Schrott ist es Egal! Ausbohren muss man am Ende dann Eh!
Ähnliche Themen
Hab sie mit Schlagschrauber raus bekommen, Gewinde war sehr verdreckt mit metallspäne und Dreck... hab es jetzt gereinigt aber die schraube geht nur zur Hälfte rein. Ich hab jetzt vor die schraube halb abzuflexen und dann rein damit. Was meint ihr dazu?
Warum rammelt man die Schraube überhaupt ohne Kurbelwellen Riemenscheibe rein und wundert sich dann, das die nicht ganz reingeht?
schlagschrauber und raus damit. Gewindescgneider bestellen. Nchschneiden. Neue schraube und gut. Und die unterlegscheibe braucht man nicht. Schraubenloch ist tief genug. Vorgestern noch den Zahnriemen am 1.4 16 gewechselt
Die Gewindebohrung, Zentrierbohrung KW möglichst immer mit Druckluft ausblasen.
Häufig findet man da drin noch Stahlkies/Strahlgut, das verbleibt da drin wenn nach dem Härten und Strahlen der Welle im Werk nicht sorgfältig gearbeitet/gereinigt wurde.
Ich hatte schon den Fall, das mein 500Nm Schlagschrauber die Schraube beim ersten Zahnriemenwechsel nicht lösen konnte, eine LKW Werkstatt in der Nähe konnte Dank XXL -Schlagschrauber helfen.Heraus kam auch jede Menge Dreck und Stahlkies.