Golf 3 Zündaussetzer
Hallo zusammen, ich habe bisher leider nichts zu meinem Fall gefunden, vielleicht kann mir ja jemand helfen.
Mein Golf 3 1,8 Baujahr 1997 macht seit einigen Wochen Probleme, er hat dauerhaft ziemliche Zündaussetzer, ist total am ruckeln, fahren kaum möglich.
Ich habe die Zündkabel und den Verteilerfinger erneuert, beides nicht mehr schön bzw gebrochen gewesen, hat aber nichts gebracht.
Habe als nächstes die Zündkerzen erneuert, eine war nicht mehr schön, daraufhin war das Problem auch behoben, kein ruckeln, keine Zündaussetzer mehr! Nach einer Woche fing das ganze wieder an...
Mit der Fehlersuche komme ich nicht weiter, im Tester sind keine Fehler hinterlegt und nur erneuern macht auch keinen Sinn.
Hat jemand eine Idee? Istwerte kann ich mir Anzeigen lassen, Sollwerte leider nicht, vielleicht hat da jemand was wenn eine Idee zu einem Fehler da ist.
Danke schon einmal!
16 Antworten
Welcher Innenwiderstand?
Ja genau und die teile habe ich auch nur getauscht weil die fehlzündungen kamen. Habe verteilerfinger vermutet, da waren sogar mehrere stücke rausgebrochen. An den alten autos ist ja auch nicht viel was es sein kann, eigentlich.
Kontrolliere mal folgende Teile:
-Gummi flansch zwischen ansaugbrücke und Monomotronic (der bekannte Falschluft ort)
https://www.youtube.com/watch?v=yE9qomrM614
"Übrigens der Unterdruck ist bei laufendem Motor ordentlich, das heißt richtig drücken um Undichtigkeiten festzustellen"
Was es auch sein kann wäre der "Drosselklappen Potiometer".
Die Symptome kann man schnell als Zündausetzer interpretieren. Man beschleunigt und der Motor Ruckelt, Verschluckt sich, je nach Gaspedal stellung läuft er und mal nicht.
Die Leiterbahn des Poti verkratzt mit der zeit und es Kommt zu Kontaktfehlern, Das Steuergerät verliert den Kontakt zur Drosselklappenstellung
Ersatzteil:
https://www.ebay.de/itm/302563949287?...
Einbau:
https://www.youtube.com/watch?v=Lvm3eQtdUx4
Anbauanleitung:
https://www.dropbox.com/.../Drosselklappenpoti%20einstellen.pdf?dl=0
Wie sieht eine Defekte Poti Leiterplatte aus: