Golf 3 VR6 und Golf 3 Cabrio vereinen?
Hey,
ein Kumpel hat mich grade was gefragt und ich habe einfach keine sichere Antwort.
Wenn er ein Golf 3 Vr6 2.8l (kein Synchro) hat und sich nun ein Golf 3 Cabrio kauft, kann er die vorhandene Technik einfach 1 zu 1 umbauen? Ohne Umbauten. Passt die Motoraufhängung, passt das Fahrwerk, welche Probleme bereitet der Kabelbaum?
Also quasi die Karosse einfach tauschen, so dass er dann den VR6 im Cabrio hat?
(TÜV mal ignoriert, geht uns nur ums technische)
Grüße
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Anarchie-99
Der vr6 12v gibts maximal nur mit euro 2, auch mit d3 kit gilt das nur für euro 2.Zitat:
Ich steig da zwar noch nicht richtig durch, aber den VR6 kann man wohl mit Kaltlaufregler auf D3 bringen, was wohl Euro 2 entspricht. Blöde das es in jedem Forum abweichende Antworten gibt.
Beim Golf 4 cabrio gehts nach BJ das heißt es gibt modelle die ab werk euro 2 haben und auch modelle mit euro 3 und euro 4.
Bei Golf 4 cabrio modellen die ab werk euro 3 haben geht nur der umbau auf vr6 24v aus den neueren golf 4 modellen, da diese auch mindestens euro 3 haben.
Benziner:
Golf 3/4 cabrio modelle 1,6l, 1,8l, 2,0l bis baujahr 2000= euro 2:Golf 4 cabrio 2,0l Bj 2000-2002 =euro 4
Diesel:
Golf 3/4 cabrio 1,9l TDI BJ 1995-1998 =euro 2
1,9l TDI BJ 1998-2002= euro 3
1,9L TDI BJ 1996-2000= euro 2
WOW! Danke für deine Mühe!