Golf 3 Motor im 2er verbauen?

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo zusammen.

Ich habe eine Golf 2 mit 75 PS Automatikgetriebe.

Ich möchte meinen Golf ein "wenig Feuer unterm Arsch" machen 🙄

Meine Frage an euch wäre jetzt ob vom 3 Golf der komplette Motor mit Getriebe in den 2er passt und ob das Project überhaupt machbar wäre? 😕

Ich bedanke mich schon mal für eure Antworten.

Liebe Grüße Florian

41 Antworten

Wšrde mich freuen paar Bilder von deinem Umbau zu sehen!😉

Zitat:

Original geschrieben von GolfII_Baujahr1986


Ich werde zu 75% einen Seat nehmen.

Muss nur drauf achten, dass es ein Automatik ist.

Wenn ich dieses Project in Angriff nehme, brauch ich vorallem sehr viel Zeit, da meine Karosserie auch ziemlich fertig ist...

Nach einiger Schweißarbeit und nach dem lackieren werde ich dann mal den Motor umpflanzen (wenn ich den "richtigen" gefunden habe)

Nimm halt dann gleich ein anderes Auto, dann hast mehr Geld zur Verfuegung.

Oder nen besseren G2.. aus 3 mach 2.

Eine ausführliche Fotodoku folgt dann auf alle Fälle 🙂

Muss mich morgen bei meiner Versicherung erkundigen ob die nach Schlüsselnummer oder nach Ps kassiert?

Wenn es die Schlüsselnummer ist, dann hole ich mir einen 55Ps weil dann die Versicherung billiger ist... 😁

Fahr auch bei Tüf oder Dekra und laß dir paar Raatschläge zum Umbau geben. BON CHANCE😉

Ähnliche Themen

Was haltet Ihr von ner Verbreiterung?

Ich hab mal ne Internetseite gefunden, da wurde ein Panda oder so verbreitert und alles mit Fotos erklärt.

Hier der Link: http://www.autothiel.de/panda/panda001.htm

Das müsste ja an einen Golf auch Klasse aussehen, oder?

hi,

des größte gefi**e is der Kabelbaum, ansonsten kein stress!

wir ham bei nem Kumpel nen 3,0 L VR6 (aufgebohrt) reinklatscht, is ein akt von 3-4 Tagen, wenns keine komplikationen gibt!

Hol dir nen VR, kauf dir ein automatikgetriebe dafür, hau nen turbo drauf und dir lutscht es die falten ausm sack wenns aufs gas gehst.

wenn man auf die spritpreise achtet brauch man doch net autofahren!

ich hab nen 16V KR und der schluckt und schluckt, wennst du ihn richtig trittst frisst der locker seine 14-16 Liter auf 100 km! und ich tanke nur super+, weil meiner bei super stottert und der 16V eigentlich auch mit mind. 98 Oktan fahren sollte!

Hol dir nen 16V, der VR hat zwar nen ultra sound, aber du bleibst (bis endgeschwindigkeit) immer hinter nem gscheiten 16v.

is meine meinung.

gruß

Basti

Das hört sich schon verlockend an 😁

Wenn ich das so lesen was deiner mit einem Bleifuß braucht, dann möcht ich jetzt gerne Heulen.
Mein 75Psler braucht 14,5 liter wenn ich höchstens 120 auf der Landstraße fahre... 😠

Da stimmt doch dann was nicht, oder?

Dann scoh eher einen TDI AFN

keine ahnung was da net stimmt, sorry kann ich dir net helfen!

also heute bin ich laut MFA (l/100) bei 230 km/h (dann is schluss) auf der autobahn mit 17 Liter gefahren, und die MFA funktioniert richtig, is ne neue alte und habse bei ner vw-werkstatt eichen lassen. also, die haben zumindest gesagt das des ding absolut richtig funzt.

bei dir 14,5 Liter bei 100 km/h is schon heftig

Zitat:

Original geschrieben von Denin


Dann scoh eher einen TDI AFN

Wenn das getriebe das mitmacht 😁

Ansonsten vom afn übernehmen 😉

🙂 Grüße Jakob

Also einen Wagen verbreitern erfordert unglaublich viel zeit, geld und UNGLAUBLICH VIEL Wissen.

Ich überlege gerade, wie oder was man an einen Unterdrucksensor eichen soll?
Ich halte das für Quatsch. Wenn du willsen willst wieviel dein Wagen schluckt,
dann rechne es dir anhand von getankten liter und km-leistung aus!

Mehr oder weniger einfach zu verbauen sind alle 827er Motoren.

Und wenn ich hier lese; Motor raus neuen reinklatschen turbo draufklatschen glaube ich das hier nur kinder sind die keine ahnung haben.

Angenommen du baust den 107 PS (PF) mit Kat kein, dann musst du alles tauschen.
Also zerlegst du dein Wagen bis auf die nackte Rohkarosse und baust dann alles andere vom Spenderfahrzeug dran. -> wenig aufwand

Nimmst du ein Golf 3 Motor (16V GTI 150PS / ABF) musst du das gleiche machen.
Ausserdem braucht bei dem Aggregateträger noch 2 Muttern in der Karosse.

Auch wenig Aufwand, aber wenn du soetwas noch nie gemacht hast, ist da der Aufwand schon groß genug.

Na klar mit AFN Getriebe

Deine Antwort
Ähnliche Themen