golf 3 läuft nur auf drei töpfen

VW Golf 3 (1H)

und zwar läuft mein golf irrgentwie nur auf drei zylindern wenn ich die zündkerze aus dem 3 ten zylinder schraube sehe ich das ventil von oben leicht runter hängen was kann das sein vetilferderbruch ?

112 Antworten

gibts neue Erkenntnisse? Bin neugierig...🙂

Ich war gestern bei ihm...

Kompression messen war nicht möglich da Nocke ausgebaut.

Ich hab ihm geraten den Kopf abzubauen.
Er hat wohl noch einen kompletten Kopf vom ABS Motor am Start.
Der sollte eigentlich passen,nicht wahr?

Ich konnte das gestern Teilenummerntechnisch nicht bestimmen
da ETOS auf dem Läppi im Streik war.

das ist ja doof, dann hat sich der "Hausbesuch" ja gelohnt...naja, bin mal gespannt was es war und ob der Kopf nicht umsonst abgebaut wurde 😉

Ich denke er hat sich bei den Steuerzeiten vertan.
Was anderes kanns eigentlich kaum sein.

Ähnliche Themen

wenn die Zündkabel nicht vertauscht waren ( 😁 ) vermute ich das auch...

Zitat:

Original geschrieben von H1B


wenn die Zündkabel nicht vertauscht waren...

Nein,definitiv nicht.

Hey, ich dachte mir bevor ich ein neues Thema aufmache
knüpfe ich einfach hier an ;-)

habe auch das Problem, dass mein Glof 3 1.8l 75PS nur noch auf 3 Zylindern läuft...
Zündkerzen habe ich direkt gewechselt, würde eh zeit.

Zündkabel sollte es nicht sein, denke ich... wenn ich den Motor laufen lasse und die Zündkabel nach einander abziehe verändert sich beim 4ten Zylinder nichts... aber einen Zündfunken hat er Trotzdem.

und Kompression hat der Zylinder auch...

wenn ich starte ist erst alles normal, aber nach kurzer zeit fängt er dann an zu ruckeln und ich habe auch das gefühl, dass der gute nicht mehr so zieht zumindest nicht so wie er es mit 75ps tun sollte :P

jetzt war mein gedanke, dass vllt. der hydrostössel am 4ten Zylinder kaputt ist und das Ventil nicht mehr öffnet... wie kann ich dass einfach überprüfen? 🙂

uuuund was könnte passieren, wenn ich damit erst einmal weiter fahre?

hoffe ihr könnt mir dabei helfen 🙂

ich denke da das rückeln erst bei fahrt kommt wird das Zündkabel einen weg hat denn in stand läuft er ja auf allen 4ren?

sorry da hab ich mich wohl nicht richtig ausgedrückt 😁

das Ruckeln tritt ganz besonders auf wenn ich nicht fahre... was ich meinte, dass es nach dem starten erst nach 20sec. oder so auftritt

hmm... ok das fällt wohl eher unter sofort 😁

aber danke schonmal für die mega schnelle rückmeldung 🙂

Als erstes würde ich mal die Zündkerze wechseln bzw alle.
Bevor man sich verrückt mach. Aus dem Kerzenstecker kann ja nen funke kommen aber wenn die Kerze net will ;-)
mfg Rotkehle

Zitat:

Original geschrieben von CAVEMAN91


sorry da hab ich mich wohl nicht richtig ausgedrückt 😁

das Ruckeln tritt ganz besonders auf wenn ich nicht fahre... was ich meinte, dass es nach dem starten erst nach 20sec. oder so auftritt

hmm... ok das fällt wohl eher unter sofort 😁

aber danke schonmal für die mega schnelle rückmeldung 🙂

Wenn er warm oder kalt ist?

Wenn warm evt die Lambdasonde regelt zu träge.

Wenn kalt evt der Temperaturgeber oder Flaschluft, da der vierte Zylinder den Unterdruck für den Bremskraftregeler erzeugt würde ich den Dickenschlauch vom Ansaugkrümmer zum Bremskraftverstarke auf Risse prüfen. Am besten mit Starter Pilot oder so zeug. Wenn die Drehzahl rauf bzw runter geht isses Falschluft.

mfg Rotkehle

Zündkerzen sind alle 4 nagelneu

und das Ruckeln tritt auf wenn er kalt ist hält im warmen zustand aber an ...

die 4te Zündkerze ist auch dunkler als die 3te z.B. obwohl die zu dem Zeitpunkt nur 3 oder 4 fahrten drin waren.
... das weißt ja auf eine andere Verbrennung hin oder sehe ich das falsch ?

auf falschluft habe ich bisher nur die Flunschdichtung überprüft...

nur zur kontrolle, mit dem 4ten Zylinder meinst du auch den rechten also

1ter 2ter 3ter 4ter ? 😁 nicht, dass ich jetzt falschrum gezählt hab :P

Zitat:

Original geschrieben von CAVEMAN91


Zündkabel sollte es nicht sein, denke ich... wenn ich den Motor laufen lasse und die Zündkabel nach einander abziehe verändert sich beim 4ten Zylinder nichts... aber einen Zündfunken hat er Trotzdem.

Wenn alle immer nur denken würde sich nie irgendwas ändern!

Also tausch probehalber das Zündkabel des 4ten Zylinders.

Zitat:

Original geschrieben von CAVEMAN91


Zündkerzen sind alle 4 nagelneu

und das Ruckeln tritt auf wenn er kalt ist hält im warmen zustand aber an ...

die 4te Zündkerze ist auch dunkler als die 3te z.B. obwohl die zu dem Zeitpunkt nur 3 oder 4 fahrten drin waren.
... das weißt ja auf eine andere Verbrennung hin oder sehe ich das falsch ?

auf falschluft habe ich bisher nur die Flunschdichtung überprüft...

nur zur kontrolle, mit dem 4ten Zylinder meinst du auch den rechten also

1ter 2ter 3ter 4ter ? 😁 nicht, dass ich jetzt falschrum gezählt hab :P

Liest sich so als würde er Öl fressen bzw zu fett auf den einen Zylinder läufen. Wenn er viel Öl frisst bzw eine leicht bläuliche Farbung beim Gasgeben von sich gibt, würd wahrscheinlich deine Ventilschaftdichtung nicht mehr die jungste sein. Evt auch Kolbenring, aber eher unwahrscheinlich.

Wenn er Falschluft ziehen würde müsste die Kerze mehr weißlich als braunlich sein. Daher Tippe ich auf Ölverbrennnung, was auch die Aussetzer zufolge hätten. Hoffen wirs mal nicht und er läuft einfach nur zu fett, weil dein Drosselklappenpotienziemeter falsche Werte liefert. Häufige Krankheit beim Golf 3.

Tausch aber erst mal das Zündkabel.

mfg Rotkehle

Zitat:

Original geschrieben von CAVEMAN91



1ter 2ter 3ter 4ter ? 😁 nicht, dass ich jetzt falschrum gezählt hab :P

Der 1. ist am Zahnriemen, der 4. am Getriebe...

Deine Antwort
Ähnliche Themen