Golf 3 Kupplung frage
Hallo zusammen,
ich bin hier ganz neu (habe selber auch garkein auto) und hätte jedoch eine frage:
ich bin am wochenende mit dem auto (golf3) meines mitbewohners zum einkaufsladen um die ecke gefahren (ca 3km)
da ich selber kein auto habe und dementsprechend wenig fahre, habe ich nicht soo viel auto erfahrung (hatte nur 1jahr lang ein eigenes auto) und habe beim fahren die kupplung wohl immer etwas schleifen lassen (so 500meter) wärend des schaltens vom 1 bis zum 3ten gang. er hatte sich schon neben mir etwas kaputt gelacht und hatte auch immer etwas viel gas geben.
wie auch immer, die kupplung ist nun seiner meinung nach kaputt und ich kenne mich da nicht aus und solls bezahlen (ist ja auch okay, nur etwas doof gelaufen)
er meint er müsste folgenes neu kaufen
- kupplungssatz
- schwungrad
- kupplungsseil
= 350€
geht sowas alles dabei kaputt? er meinte es sei wohl ein überhitzungsschaden und das schwungrad sei ausgeglüht? sagt mir halt alles genau garnix ehrlich gesagt.
die kupplung sei nach seiner aussage 10k km alt und bissher habe ich nur viele beiträge gefunden, dass eine kupplung bei der km leistung eigtl noch unkaputtbar sei.
kennt sich hier damit jmd aus? 🙂
liebe grüßé
93 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Arnimon
Ich sags mal so; DU hast da gar nichts kaputt gemacht!
hmm, also ich hab ihn mal gebeten ein bild zu schicken, bissher leider noch nix gekommen, aber kommt wohl gleich
wieso ich nicht? :/
Weil ich denke das dieses Verschleißbild nicht in der kurzen Zeit,in der
du gefahren bist,entstanden ist.
Zitat:
Original geschrieben von Arnimon
Weil ich denke das dieses Verschleißbild nicht in der kurzen Zeit,in der
du gefahren bist,entstanden ist.
naja gut, also es sind 100%ig nur die 3km zum einkaufen und wieder zurück gewesen
selbst wenn ich die 6km schleifend gefahren wäre (ist ja nicht der fall gewesen) hätte es denn passieren können, dass es so ausschaut? nur um 100%ig sicher zu gehen, dass ichs auch nicht gewesen sein kann?
bild ist leider immer noch nicht da, werde ich denn aber umgehend hoch laden 🙂
Zitat:
Original geschrieben von lain91
selbst wenn ich die 6km schleifend gefahren wäre (ist ja nicht der fall gewesen) hätte es denn passieren können, dass es so ausschaut? nur um 100%ig sicher zu gehen, dass ichs auch nicht gewesen sein kann?
Meiner Meinung nach nicht.
Es fehlte eine wichtige typische Begleiterscheinung.
Nämlich der Geruch einer überhitzten,verbrannten Kupplung.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Arnimon
Meiner Meinung nach nicht.Zitat:
Original geschrieben von lain91
selbst wenn ich die 6km schleifend gefahren wäre (ist ja nicht der fall gewesen) hätte es denn passieren können, dass es so ausschaut? nur um 100%ig sicher zu gehen, dass ichs auch nicht gewesen sein kann?
Es fehlte eine wichtige typische Begleiterscheinung.
Nämlich der Geruch einer überhitzten,verbrannten Kupplung.
hmm okay, dadrauf kann man sich nun natürlich nicht mehr richtig stützen :/
langzeit schädigung nachweisen wird wohl auch schwer
hab ihm aber nochmal geschrieben, dass die dritte person leider auch kein stinken der kupplung wahrgenommen hat (und diese person sollte eigtl sogar eher auf seiner seite stehen)
Naja,ich denke das sich der Kollege nicht umstimmen lassen wird.
Vielleicht könnt ihr euch ja auf eine Kostenteilung einigen?
Zitat:
Original geschrieben von Arnimon
Naja,ich denke das sich der Kollege nicht umstimmen lassen wird.
Vielleicht könnt ihr euch ja auf eine Kostenteilung einigen?
den gedanken hatte ich auch schon gefasst, zumal ich auch hin und wieder mal beifahrer bin so 3-4x im monat, zb zum einkaufen oder abends zu freunden
jedoch scheint er von einer 100%igen kosten deckung von mir aus zu gehen, weis auch garnicht wies rein rechtlich zu sehen ist, da es ein verschleifsteil ist was ja nicht mitwillig zustöhrt wurde (soweit würde ichs nun eh nicht kommen lassen, aber dennoch)
- Kupplung hat erst 10k km runter, schaden bei der distanz von 5km sehr unwahrscheinlich
- Kupplung hat an dem besagten tag nicht gestunken
- Kupplung kostet 350euro und wurde kurz vor verkauf neu eingebaut (kauf „gewinn“ 650€)
- Kupplung ging am folge tag problemlos bis zu 170km wo probleme anfingen (evtl wäre es so oder so ab 170 passiert)
- Kupplung ist ein verschleisteil, was so oder so schon benutzt wurde und kein neuteil ist / war
- Kupplung hat keinerlei anzeichen am Freitag gemacht
habe die punkte nochmal zusammen gefasst, klingt wirklich sehr merkwürdig in meinen augen
Zitat:
Original geschrieben von Arnimon
Was ist mit dem Bild von der Mitnehmerscheibe?
warte ich noch drauf , scheint wohl nicht sehr oft auf sein handy zu schauen, ob bewusst oder unbewusst weiß ich nun nicht 😉
werde es jedoch wie versprochen hochladen sobald ichs habe
ne mensch...
wenn man vom teufel spricht
http://up.picr.de/17475518zm.jpg
http://up.picr.de/17475519my.jpg
hier zwei bilder
sein wortlaut: ist noch gut was drauf, greift aber nicht mehr
keine ahnung ob da noch gut was drauf ist oder nicht :/
sehen die dinge denn nach 10k km oder oder eher nicht?
Zitat:
Original geschrieben von Arnimon
Die Scheibe hat 2 Seiten.
Hat der Kollege kein Pic von der anderen Seite gemacht?
nein, wieso? was könnte man denn auf der anderen seite erkennen und schlussfolgern?
Zitat:
Original geschrieben von lain91
was könnte man denn auf der anderen seite erkennen und schlussfolgern?
Zb. welches Fabrikat da zum Einbau kam.
Und natürlich wie der Reibbelag da aussieht.
Zitat:
Original geschrieben von Arnimon
Zb. welches Fabrikat da zum Einbau kam.Zitat:
Original geschrieben von lain91
was könnte man denn auf der anderen seite erkennen und schlussfolgern?
Und natürlich wie der Reibbelag da aussieht.
werde ich noch mal in erfahrung bringen...
wie auch immer, ich werde ihm gleich schreiben, dass ich in der lage bin mich mit einem gewissen betrag zu beteiligen (100€)
den restlichen betrag (250€) kann er meiner meinung nach selber tragen.
meine haftpflicht wird wohl laut internet nicht zahlen, jedoch fällt das ganze unter "gefälligkeitsschaden" in welchem der fahrzeug besitzer kein recht auf schadensersatz hat, da er betrunken war und wollte, das jemand anderes fährt.
mal sehen was er dazu sagt, ich sehe es auch ehrlich gesagt nicht ein, ein verschleißteil was unter umständen schon jahre alt ist komplett neu zu ersetzen.