Golf 3 Kühlwasser wird heiss und zirkuliert nicht

VW Golf 3 (1H)

Mein Golf ist Baujahr Mai/1997

Vorgestern nacht war plötzlich nach 5 km fahren der Temperaturzeiger auf Vollausschlag !

Ein Nothalt und öffnen der Motorhaube und öffenen des Wasserdeckels hatte zur Folge dass das Wasser rausgekocht ist, hab aber gleich wieder zugemacht.

Ich bin dann mit mehrmaligem Stoppen (zum Abkühlen) nach Hause gefahren.

Am nächsten Tag wollte ich mir das ganze bei Tageslicht ansehen.

Hab Wasser nachgefüllt und bin losgefahren.
Gebläse kalt, aber nach 10 minuten kam dann doch endlich warme bis sehr wrme Luft aus dem Gebläse. Auch der untere Schlauch aus dem Kühler war heiss. Der obere mega heiss.

Der Ventilator sprang auch an, aber nur sehr kurz und dnn schaltete er sich wieder aus. Ich hab dann geparkt, den Deckel geöffnet und wieder kochte ne menge heisses Wasser raus, ca 1 Liter.

30 Minuten später (war zuhause) hab ich das fehlende Wasser ersetzt und bin wieder gefahren. Diesesmal blieb das Gebläse kalt. Ich konnte keine Zirkulation feststellen

Ich hab auch mal auf den Drückknopf der Klimaanlage geschaltet und muste feststellen dass zwar das Licht angeht, aber im Motorraum hat sich nichts getan. Normal hör ich da immer wenn sich etwas im Motorraum zuschaltet beim Drücken des Klimaanlagen knopf. Was kann das sein ? Sicherung heraussen ?

Ich habe mir einen Kühlmittelregler bei VW gekauft (40 Euro) aber noch nicht eingebaut. Kann es sein dass es an diesem Liegt ? Oder ist unbedingt die Wasserpumpe kaputt ? Und was ist mit der Klimaanlage los? Warum hör ich da nichts mehr ?

Wäre sehr froh über die eine oder andere Antwort

30 Antworten

Zitat:

@200motels schrieb am 11. Oktober 2017 um 16:56:22 Uhr:



Welchen Tip von Dir soll ich beachtet haben, hab alle Deine Beiträge gelsen, da war kein Tipp dabei?

Aha!

Zitat:

@PKGeorge schrieb am 11. Oktober 2017 um 15:38:10 Uhr:



Zitat:

@PKGeorge schrieb am 7. Oktober 2017 um 16:04:30 Uhr:



Ferndiagnose ist schwierig-->aber ich vermute das bei dir ein Zylinder-Kopf-Dichtungsschaden vorliegen könnte.

Meinen Tip hast du beachtet???
Noch ein Tip: Am/im Kühler liegts nicht. Schade ums Geld wenn du dir einen neuen Kühler einbauen läßt!
Wapu und Thermostat konnten es nicht sein nach deinem eröffnungspost.

Ist das kein Tip? 😕

Zitat:

@konsulistic schrieb am 11. Oktober 2017 um 23:25:15 Uhr:



Zitat:

@PKGeorge schrieb am 11. Oktober 2017 um 15:38:10 Uhr:


Meinen Tip hast du beachtet???
Noch ein Tip: Am/im Kühler liegts nicht. Schade ums Geld wenn du dir einen neuen Kühler einbauen läßt!
Wapu und Thermostat konnten es nicht sein nach deinem eröffnungspost.

Ist das kein Tip? 😕

willst du mich verarschen? wenn du im gleichen posting eine vermutung abgibst dann kannst du doch nicht in der nächsten zeile fragen ob ich deinen tip beachtet habe ?

Zitat:

@200motels schrieb am 12. Oktober 2017 um 12:53:44 Uhr:



Zitat:

@konsulistic schrieb am 11. Oktober 2017 um 23:25:15 Uhr:


Ist das kein Tip? 😕

willst du mich verarschen? wenn du im gleichen posting eine vermutung abgibst dann kannst du doch nicht in der nächsten zeile fragen ob ich deinen tip beachtet habe ?

Ähnliche Themen

Moin an alle !
Ich weiss zwar nicht ob ich hier richtig bin, ich versuche es aber einfach mal.
Ich will meinen Golf 3 Joker, Erstzulassung 04.97
Originalzustand gut erhalten, Km. Stand 206000,
in Dunkel grün, 8 Fach bereift auf Original Felgen,
Innenraum gut erhalten, Alles was zur Original Joker Innenausstattung gehört vorhanden, verkaufen.
Der Wagen sieht aus meiner Sicht, Innen und aussen gut aus und ich verkaufe ihn auch nicht gerne. Ich bin aber nur ein Golf fan und nicht wie ihr Sammler und Experten. Vielleicht wisst ihr ja was der wert sein könnte.
Ich wohne in Hamburg und habe am Wochenende Zeit wenn ihn sich jemand an sehen möchte, oder ich komme auch gerne zu jemanden der Interesse hat.
Ich würde mich sehr freuen wenn ihr mir weiter helfen könntet.
Gruß Jörg

Falsch, denn hier geht's um Temperaturprobleme.

---> https://search.motortalk.net/search.html?...
oder dort vergleichen und einordnen : https://suchen.mobile.de/.../search.html?...

Schon jemand an den Wärmetauscher gedacht ?
Könnte auch zu sein .
Ansonsten würde mir auch nur ZKD einfallen

Die Wapu konntest einfach prüfen. Ich hab dir geschrieben wies geht.

Zitat:

@MerySteffGTI-VR6 schrieb am 12. Oktober 2017 um 14:25:12 Uhr:



Ansonsten würde mir auch nur ZKD einfallen

Da kommt sich der TE aber leider vera....t vor. 😉 🙄

Meint wohl wir hätten eine telemetrische Glaskugel 😁

Gestern hab ich das Auto geholt. Ich habe den Mechaniker gefragt ob das Wasser jetzt zirkuliert. Er hat dann gesagt er hat den Motor 2 Stunden laufen lassen und die Temperatur ist konstant geblieben. Wegen dem zirkulieren sagte er dass man das nicht unbedingt sieht das es zirkuliert .... ich bin dann heim gefahren, hab die haube geöffnet und gesehen dass sich ständig der ventilator einschaltet und dann wieder abschaltet. Eine zirkulation konnte ich nicht feststellen..

Zitat:

@200motels schrieb am 15. Oktober 2017 um 14:23:41 Uhr:


Gestern hab ich das Auto geholt. Ich habe den Mechaniker gefragt ob das Wasser jetzt zirkuliert. Er hat dann gesagt er hat den Motor 2 Stunden laufen lassen und die Temperatur ist konstant geblieben. Wegen dem zirkulieren sagte er dass man das nicht unbedingt sieht das es zirkuliert .... ich bin dann heim gefahren, hab die haube geöffnet und gesehen dass sich ständig der ventilator einschaltet und dann wieder abschaltet. Eine zirkulation konnte ich nicht feststellen..

Was ist den nun gewechselt/repariert worden??? Hier werden als Komentare ohne technischen Hintergrund verfasst.

Siehst du bei höherer Drehzahl wie Wasser durch den dünnen Schlauch in den Ausgleichsbehälter gefördert wird?

Er hat einen neuen Kühler eingebaut weil er meinte der alte war verkalkt und undicht. Ich sehe KEIN Wasser das durch den dünnen Schlach kommt !!!

Die Drehzahl haste dabei aber erhöht? (So ca. 2.000 u/min)
Ansonsten dreh mal den Deckel auf, damit der Druck rausgeht.
Dünnen Schlauch am Flansch abnehmen (Der am Zylinderkopf). Die Bohrung ist frei?

Ich hatte das mal, dass sich diese nahezu zugesetzt hatte bzw. sie war nicht richtig offen, wegen Kunststoffresten und Dreck. Da ging da fast nix durch, Temperatur war ständig zu hoch etc..

Unwahrscheinlich weil selten, aber schnell geprüft.

Hier bei Motortalk gibt es leider nur die Möglichkeit eine Ferndiagnose zu erstellen.
Man kann nur so gut Helfen wie das Problem beschrieben wird .
Je besser ein Problem beschrieben wird desto besser kann man EVENTUELL Helfen .
Und siehe da , wenn der Wasserkühler verstopft bzw verkalkt war dann sieht der Wärmetauscher sicherlich nicht besser aus .

Deine Antwort
Ähnliche Themen