Golf 3 Kühlwasser wird heiss und zirkuliert nicht
Mein Golf ist Baujahr Mai/1997
Vorgestern nacht war plötzlich nach 5 km fahren der Temperaturzeiger auf Vollausschlag !
Ein Nothalt und öffnen der Motorhaube und öffenen des Wasserdeckels hatte zur Folge dass das Wasser rausgekocht ist, hab aber gleich wieder zugemacht.
Ich bin dann mit mehrmaligem Stoppen (zum Abkühlen) nach Hause gefahren.
Am nächsten Tag wollte ich mir das ganze bei Tageslicht ansehen.
Hab Wasser nachgefüllt und bin losgefahren.
Gebläse kalt, aber nach 10 minuten kam dann doch endlich warme bis sehr wrme Luft aus dem Gebläse. Auch der untere Schlauch aus dem Kühler war heiss. Der obere mega heiss.
Der Ventilator sprang auch an, aber nur sehr kurz und dnn schaltete er sich wieder aus. Ich hab dann geparkt, den Deckel geöffnet und wieder kochte ne menge heisses Wasser raus, ca 1 Liter.
30 Minuten später (war zuhause) hab ich das fehlende Wasser ersetzt und bin wieder gefahren. Diesesmal blieb das Gebläse kalt. Ich konnte keine Zirkulation feststellen
Ich hab auch mal auf den Drückknopf der Klimaanlage geschaltet und muste feststellen dass zwar das Licht angeht, aber im Motorraum hat sich nichts getan. Normal hör ich da immer wenn sich etwas im Motorraum zuschaltet beim Drücken des Klimaanlagen knopf. Was kann das sein ? Sicherung heraussen ?
Ich habe mir einen Kühlmittelregler bei VW gekauft (40 Euro) aber noch nicht eingebaut. Kann es sein dass es an diesem Liegt ? Oder ist unbedingt die Wasserpumpe kaputt ? Und was ist mit der Klimaanlage los? Warum hör ich da nichts mehr ?
Wäre sehr froh über die eine oder andere Antwort
30 Antworten
Zitat:
@rpalmer schrieb am 16. Oktober 2017 um 14:25:49 Uhr:
Die Drehzahl haste dabei aber erhöht? (So ca. 2.000 u/min)
Ansonsten dreh mal den Deckel auf, damit der Druck rausgeht.
Dünnen Schlauch am Flansch abnehmen (Der am Zylinderkopf). Die Bohrung ist frei?Ich hatte das mal, dass sich diese nahezu zugesetzt hatte bzw. sie war nicht richtig offen, wegen Kunststoffresten und Dreck. Da ging da fast nix durch, Temperatur war ständig zu hoch etc..
Unwahrscheinlich weil selten, aber schnell geprüft.
Welchen Dünnen Schlauch ? der Schlauch der im Wassereinfüllbehälter steckt ? Aber die andere Seite ?