Golf 3 gti verliert Kühlwasser am Ausgleichsbehälter .

VW Golf 3 (1H)

hallo freunde!

Und zwar habe ich folgendes problem: Bei meinen golf 3 gti 8v mkb:agg blinkt ständig die kühlwasserkontrollleuchte,dabei ist mir aufgefallen das wenn ich das kühlwasser nachfülle die Lampe auch wieder ausgeht ,wenn ich denn fahre und den Wagen abstelle verliert er das Kühlwasser wieder und zwar direkt am Ausgleichsbehälter ,wenn ich dann wieder los fahren will blinkt wieder die Lampe weil zu wenig kühlwasser drin ist.Dann fülle ich wieder nach und dann wieder das selbe Spiel.

Nun ist meine frage:

Wird er zu heiss und lässt das kühlwasser dann wegen überdruck raus?(die temp. anzeige geht kaum über 90 grad)

Ich hatte bereits das thermostat in Verdacht aber beide Schläuche zum Kühler werden heiss.

Kann ich das Thermostat vorher noch prüfen ohne es auszubauen?
Oder was könnte das problem sonst noch sein?

Die Suchfunktion habe ich auch genutzt und nichts passendes gefunden!

Schonmal danke im Vorraus!

Ps😁as öl wird bei längerer Laufzeit fast 100 grad heiss.

32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von WOB



Zitat:

Original geschrieben von nashorn57


... ne Dichtung zu wechseln, die dicht ist, macht für mich nicht wirklich Sinn.
...kann man nur unterschreiben!

MfG

Never change a running system ...... mehr als überflüssig ....

wegen der ZKD: wenn das Ding schon ne Menge runter hat und ich das alleine kann und auch machen will, würde ich die Dichtung auch machen. Zwar noch nicht bei 100tkm aber bei 150tkm würde ich es machen.

Zum Deckel: Meine Freundin hat nen A3 und seitdem wir den Ausgleichsbehälterdeckel getauscht haben, verliert die Karre kein Wasser mehr. Es war immer nur minimal und der alte Deckel ging schon sehr schwer drauf. Für 8,- ein gutes Ergebnis. Wir dachten schon die ZKD wäre wieder hinüber.

Hört sich nach dem selben Problem an denn meiner ging auch nur sehr schwer auf.

Deine Antwort
Ähnliche Themen