1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Transporter & Multivan
  6. T1, T2 & T3
  7. Golf 3 GTI Motor in T3

Golf 3 GTI Motor in T3

VW T3

Hallo zusammen,

ja ich habe die Suchfunktion benutzt! Hilft mir nicht weiter.

Ich bereite gerade alles vor um meinen T3 Carthago Womo ehemals 1,6er JX Diesel auf einen 2E Golf 3 GTI Motor umzubauen.
Rein technisch hab ich keine Fragen zumindest noch nicht ...
Meine Probleme sind eher aus Papier und zwar in Gutachten form.
Ich habe heute mit dem Tüv telefoniert und sogar den Tüver für Sondereintragungen persönlich an die Strippe bekommen.
1. Problem:
Er braucht um nach §21 eintragen zu können und meine Kosten überschaubar zu halten, eine Unbedenklichkeitsbescheinigung von VW, die mir bescheinigt das meine Bremsanlage für die Motorleistung bei dem Fahrzeuggewicht ausgelegt ist.
2. Problem:
Ich brauche ein Gutachten über die Abgasemission (keine AU) des Motors in Verbindung mit einem Womo das ein entsprechendes Fahrzeuggewicht (ca. 2800kg max.) hat.
Wenn ich diese beiden Probleme aus der Welt geschafft habe mache ich drei Kreuze.
Jetz bin ich mal gespannt ...

Gruß Teiledieter

Beste Antwort im Thema

Mit dem Tüv habe ich bereits gesprochen und wenn der Leiter von der Hauptprüfstelle, gleichzeitig beauftragter für Sondereintragungen, mir keine nähere Infos geben kann wer dann?
Ich rufe bei Vw an wenn da jemand zu erreichen ist und ich bin mal davon ausgegangen das ich am we da nicht viel reissen kann.
Bin ja mittlerweile an anderer Stelle fündig geworden was die Bremsensache angeht, werde das nachdem ich dann hoffentlich Erfolg haben werde auch posten.

23 weitere Antworten
Ähnliche Themen
23 Antworten

Haste VW denn schonmal gefragt? 0800-VOLKSWAGEN.
Gruß
Volkmar

Hi!
Frag bei Bully Mamero, die haben ein Abgasgutachten.
http://www.birkmamero.de/Umbau%202E.htm
Wegen der Bremsenfreigabe: Die Bremse ist die selbe wie beim 112PS Motor und bis ca 145PS tauglich das Gutachten dafür bekommst du, aber auch der Tüver bei VW.
Gruß,
Thibaut

les dir das mal durch
klick
ziemlich weit unten auf der Seite

Moinsen,

ja danke für den Link. So was in der Art hatte ich auch schon im Netz entdeckt, leider sitzen die Firmen auf solchen Gutachten wie Hennen auf den Eiern, da besagte Kosten entstehen um ein solches zu erstellen.
Wollte mich nächste Woche erkundigen ob ein solches Gutachten gegen eine Schutzgebühr und einmalige Verwendung durch Einzug durch den Tüv herausgegeben wird.
Ne bei 0800-Volkswagen hab ich es noch nicht versucht. Bin noch dabei meinen heißen Draht zum Werk auszutesten, wenn das nicht klappt ist das eine Alternative.
Ja mit der Bremse ist so ne Sache das die mindestens bis 112 PS freigegeben sein muß ist mir auch bekannt da ja Serie im 2.1 war.
Leider sagt der Tüver das ich die bei Vw besorgen soll und nicht er...
Gruß Teiledieter

gegen Schutzgebühr wird dir keiner das Abgasgutachten überlassen, da die selber dafür bis zu 5000 euro gezahlt haben.die Bremsenfreigabe bekommst von VW

Das befürchte ich auch.
Ja alle sagen bekommst du bei Vw aber was konkretes weiß niemand. Ich frage mich wie alle ihre Motorumbauten eingetragen bekommen und keiner weiß was konkretes, find ich irgendwie komisch.
Vielleicht bekomme ich nächste Woche einen Tip den werde ich falls brauchbar posten.
Danke für die mühen.

bis zum April war es auch noch einfacher Motoren einzutragen

Das heisst? Ich hab das nicht verfolgt, was hat sich denn geändert?
Ich meine es ist ja immer noch im Interesse des Tüv und des Bundes mehr Motoren mit besseren Schadstoffklassen im Verkehr zu haben. Oder nicht?

Falsch!
Der Bund hat ein reges Interesse daran dir den Spaß an deinem Auto zu verderben, damit du es verschrotten lässt und du ein neues Kaufst, den dafür bekommen die Herren Politiker "Streicheleinheiten" aus der Industrie.
Umwelt interessiert die nur wenn sie auf deren Rücken Geld kassieren können...
Anders kann man es nicht erklären, das man zB für ein längeres Getriebe ein Abgasgutachten Braucht... wobei logisch ist, das der Motor dadurch nur bessere Werte erzielen wird.
Gruß,
Thibaut

Ja was für eine verkehrte Welt! Aber weiter hilft mir das auch nicht.

Wenn dir das alles so suspekt ist und du 100% verlässliche Angaben willst, warum hast du dann noch nicht beim TÜV und VW angerufen?? Wenn die das nicht wisse oder eine Anlafstelle, wer dann?
Gruß
Volkmar

Mit dem Tüv habe ich bereits gesprochen und wenn der Leiter von der Hauptprüfstelle, gleichzeitig beauftragter für Sondereintragungen, mir keine nähere Infos geben kann wer dann?
Ich rufe bei Vw an wenn da jemand zu erreichen ist und ich bin mal davon ausgegangen das ich am we da nicht viel reissen kann.
Bin ja mittlerweile an anderer Stelle fündig geworden was die Bremsensache angeht, werde das nachdem ich dann hoffentlich Erfolg haben werde auch posten.

Zitat:

Original geschrieben von Teiledieter


Bin ja mittlerweile an anderer Stelle fündig geworden was die Bremsensache angeht, werde das nachdem ich dann hoffentlich Erfolg haben werde auch posten.

DAS wiederum find ich sehr löblich!

Wenn der TÜV keine Ahnung hat wäre ich wohl auch etwas ratlos.

Such dir nen anderen.

Es gibt verschiedene Arten von Prüfern. Das ist jetzt kein Scheiß!

Es gibt die, die dir mit einer ABE umbauten eintragen. Das kann jeder Prüfer. Das ist aber auch kein Kunststück. Ich kann auch zwei Nummern vergleichen.

Und da gibt es die, die einen Scheinb haben um Umbauten ABZUNEHMEN. Die sind dann Dipl. Ing oder was weiß ich und die können dir Sachen auch ohne ne ABE einttragen. Die wisse hält oder hält nicht und machen dann den geregeltan Ablauf weiter.

Das fängt schon bei Reifenumbauten an.

Und seitdem ein TÜVer einen 185/80R14C nicht zulassen wollte weil C 60km/h sind, trau ich denen alles zu.

Gruß

Volkmar

Zitat:

Original geschrieben von SchwarzMetallerHH



Zitat:

Original geschrieben von Teiledieter


Bin ja mittlerweile an anderer Stelle fündig geworden was die Bremsensache angeht, werde das nachdem ich dann hoffentlich Erfolg haben werde auch posten.

DAS wiederum find ich sehr löblich!
Wenn der TÜV keine Ahnung hat wäre ich wohl auch etwas ratlos.
Such dir nen anderen.
Es gibt verschiedene Arten von Prüfern. Das ist jetzt kein Scheiß!
Es gibt die, die dir mit einer ABE umbauten eintragen. Das kann jeder Prüfer. Das ist aber auch kein Kunststück. Ich kann auch zwei Nummern vergleichen.
Und da gibt es die, die einen Scheinb haben um Umbauten ABZUNEHMEN. Die sind dann Dipl. Ing oder was weiß ich und die können dir Sachen auch ohne ne ABE einttragen. Die wisse hält oder hält nicht und machen dann den geregeltan Ablauf weiter.
Das fängt schon bei Reifenumbauten an.
Und seitdem ein TÜVer einen 185/80R14C nicht zulassen wollte weil C 60km/h sind, trau ich denen alles zu.
Gruß
Volkmar

Ja sehr geil. Ja so schnarchnasen kenne ich. Mit der C decke ist echt spitze.

Kenn das mit dem Tüv. Werde es aber auch so hin bekommen. Das einzige was mir noch was kopfschmerzen macht ist das Abgasgutachten.

Gruß Rob

Deine Antwort
Ähnliche Themen