Golf 3 gti macht etwas Probleme beim kaltstart
Hallo, mein Golf 3 2.0 gti (MKB: AGG BJ 96)
Macht mir Probleme beim kaltstart. Er sinkt mit der drezahl ab, und wenn man dann nicht kurz aufs Gas tippen würde, dann würde er aus gehen. Getauscht sind, kws: markenteil (der alte war kaputt), zündkerzen, zündkabel, zündverteiler mit Finger. (Die alten sahen nicht mehr toll aus, und hatten schon bessere Tage gesehen)
Und er ruckelt immer öfter zwischendurch beim beschleunigen. Aber nicht immer
Hoffe ihr könnt mir helfen
49 Antworten
Hab eben nur mal so beim Sicherungskasten geschaut. Und keine Ahnung warum, da waren paar Sicherungen, und 1 relais etwas aus der Fassung raus gerutscht bzw steckten nicht richtig drauf. Als ob der Vorbesitzer da mal irgendwie bei war. Bin gespannt wie er sich morgen früh verhält. Relais nr 30 ist bestellt bei vw, und die zündspule wird jetzt auch irgendwann die Woche bestellt.
Was ich mich gerade echt Wunder ist.... wenn ich die zündung Anmache, wieder aus mache, und danach erst nochmal die zündung Anmache und dann starte, springt er sofort an
Zitat:
@VwGolf.Mk39796 schrieb am 11. Oktober 2018 um 14:31:42 Uhr:
Was ich mich gerade echt Wunder ist.... wenn ich die zündung Anmache, wieder aus mache, und danach erst nochmal die zündung Anmache und dann starte, springt er sofort an
Das könnte auf den ca. 40€ teueren ZAS hinweisen!
Ähnliche Themen
Ist der zündanlassschalter oder ?
Aber wenn er sich beim ersten Start, denn irgendwann mal dazu entschließt anzuspringen, läuft er total unrund und schüttelt sich regelrecht. Mag dann auch kein Gas annehmen. Sobald man ein gasstoß gibt, geht er aus 🙁
Das relais habe ich gestern nach dem abholen, gleich getauscht. Er zieht wieder besser, aber ruckeln ist teilweise immer noch da. Aber nicht mehr so wie vorher. Die zündspule wird nachher ausgetauscht. Und dann werde ich gleich mal das lmm reinigen sowie eventuell die drosselklappe.
Werde euch nachher nochmal berichten :-)
Zitat:
@VwGolf.Mk39796 schrieb am 14. Oktober 2018 um 17:17:45 Uhr:
Fehler Speicher sagt nur kühlmitteltemperatursensor, mehr leider nicht :'(
Fehlerspeicher Löschen-->Fahren-->Fehlerspeicher nochmal auslesen!!!
Wo ist denn dein Wohnort?
Ich komme aus Schwaan
Und leider steht trotzdem der kühlmitteltemperatursensor drin. Der hat nämlich ne Macke
Hab diesen nämlich noch nicht getauscht.
Und drehen tut er über 5200.
Werd nächstes we mal das lmm reinigen lassen sowie die drosselklappe
Und dann mal schauen, ob es dann besser ist
@PKGeorge @Künne
Habt ihr eventuell noch eine Idee, woher dieses nervige geruckel kommen könnte?
Manchmal fühlt es sich so an (auf der Autobahn) als ob er ausbremst vorne, oder die Antriebe nicht hinterher kommen.
Aber die Bremsen sind in Ordnung :'( antriebswelle ist auch in Ordnung.
Nur die domlager müssen auch neu, aber als diese noch intakt waren, gab es so ein geruckel nicht
Zitat:
@VwGolf.Mk39796 schrieb am 15. Oktober 2018 um 07:13:29 Uhr:
@PKGeorge @Künne
Habt ihr eventuell noch eine Idee, woher dieses nervige geruckel kommen könnte?
Ruckeln hat Grundsätzlich mit der Zündung und/oder Falschluft zu tun!
Problem, es tritt ja nicht permanent auf
Mal kann man etliche km ohne ruckeln fahren und dann kommt es wieder auf Schlag und immer ab 2800 bis 3000 Umdrehungen