Golf 3 GTI 16V (Chiptuning ca.165 PS) vs. BWM 325 Ci (192PS)
hey,
also ich wollte mal eure meinungen dazu hören.Ein Kumpel von mir hat sich jetzt ein BMW 325 Ci gekauft mit 192 PS.Er meinte zu mir das er mich locker schlagen wird.Und jetzt wollen wir es halt mal ausprobieren.Also meine Endgeschwindigkeit liegt bei mir zwischen 230-235(kommt auf die Aussentempertur an).Ich glaube da komme ich nicht gegen an aber wie siehts mit dem anzug an.Was meint ihr,kann ich da halbwegs mithalten oder wird er mir völlig davonfahren.Der BMW wiegt ja sicherlich mehr als mein Golf.Also schreibt mir mal eure meinungen oder erfahrungen.
Beste Antwort im Thema
Immer diese unnötigen Threads. Holt euren Pullermann raus und wer den grösseren hat hat gewonnen.
Der BMW fährt dir weg.
346 Antworten
ja v8 fahren ist schon was anderes als golfen. hatte auch den 540i und das ist eine andere welt der motor ist so leise aber kann auch laut werden wenn man will. ich und der mustang fahrer wissen was v8 fahren bedeutet 😉 Diesel sind für mich landmaschinen sonst nix.
Zitat:
Original geschrieben von VentoGL75
ja v8 fahren ist schon was anderes als golfen. hatte auch den 540i und das ist eine andere welt der motor ist so leise aber kann auch laut werden wenn man will. ich und der mustang fahrer wissen was v8 fahren bedeutet 😉 Diesel sind für mich landmaschinen sonst nix.
Dein Einser wird dann sicherlich ein Vierzylinder werden richtig? Bei diesen Motoren läuft man bei BMW ja schon lange hinter anderen Marken hinterher wie man im Motorenforum hier nachlesen kann.
Ähnliche Themen
Das einzig Sinnvolle bei nem BMW, wenn man sich den V8 kneift. Hatte mal testweise nen 645i...auch nett. 😁 Aber eben flatplane...das blubbert einfach nicht richtig. Aber ich schweife vom Thema ab...gute Nacht.🙂
Zitat:
Original geschrieben von Bluesilentpro
Soso, von welchen Motoren reden wir da?Zitat:
Dein Mustang vielleicht (soll nich böse oder so gemeint sein, find den aktuellen Mustang sehr geil!), aber ein E46, E39, W211 etc... keiner braucht da 300PS um echte 250km/h zu fahren
🙄😕
E46 330i
E90 330i
W211 E350
usw.
gibt doch etliche!
Zitat:
Original geschrieben von Bluesilentpro
Das einzig Sinnvolle bei nem BMW, wenn man sich den V8 kneift. Hatte mal testweise nen 645i...auch nett. 😁 Aber eben flatplane...das blubbert einfach nicht richtig. Aber ich schweife vom Thema ab...gute Nacht.🙂
ja das blubbern fehlt hast recht
Zitat:
Original geschrieben von Micki_23
Dein Einser wird dann sicherlich ein Vierzylinder werden richtig? Bei diesen Motoren läuft man bei BMW ja schon lange hinter anderen Marken hinterher wie man im Motorenforum hier nachlesen kann.
3 liter BMW mit 4 zylindern?
aber nen 1er...würde bei mir eh nie in die garage kommen. nichmal geschenkt würde ich einen behalten. schon gar nich in schwarz.
so ziemlich jeder 1er is schwarz und dieses auto is viel zu häufig.
Menno ich kenne mich doch mit den BMW Modellbezeichnungen net aus - wundere mich schon immer wie andere hier sofort wissen wie ein 540i abgeht - wobei es den auch in diversen Modellreihen gegeben haben muss.
Zitat:
Original geschrieben von Micki_23
Menno ich kenne mich doch mit den BMW Modellbezeichnungen net aus - wundere mich schon immer wie andere hier sofort wissen wie ein 540i abgeht - wobei es den auch in diversen Modellreihen gegeben haben muss.
Einfacher als mit Ziffern gehts ja kaum noch😉
Der 1. Buchstabe oder Ziffer gibt die Baureihe an:
1er, 3er, 5er, 6er, 7er. Je größer die Nummer desto größer das Fahrzeug (1er Kompaktklasse, 7er Oberklasse). Dann gibts noch die X-Reihe (Geländewagen) und die Z-Reihe ("Kompaktsportler"😉. Zusätzlich gibts noch die M Modelle, wobei M für Motorsport steht.
Und die beiden Zahlen nach der Baureihe geben die Motorisierung an. Meist ist sie mit dem Hubraum übereinstimmend.
Ein paar kleine Beispiele:
320d-> 3er Baureihe 2 Liter Diesel
540i-> 5er Baureihe 4 Liter Benziner
Und ein paar ausnahmen gibts auch, z.B.:
335i->3er Baureihe 3 Liter Biturbo Benziner
Hier ist der Name zwar irreführend weil man 3,5 Liter Hubraum erwartet, aber der geht wie ein 3,5 Liter Motor😉
Ums ganz einfach zusammen zu fassen..je größer die Nummer desto mehr Bums steckt dahinter, eigentlich ganz einfach🙂
540i -> beim e34 und e39 war es ein 4,4 Liter V8, beim e60/e61 passt es wieder
550i -> Beim e60/e61 ein 4,8 Liter V8
316i -> beim e36 u.a. ein 1,9 Liter I4
525d -> beim e60/e61/e90/e91 ein 3,0Liter I6
525i -> beim e60/e61/e90/e91/e92 ein 3,0Liter I6
318d -> Beim e46/e90/e91 ein 2,0Liter I4
Manchmal gibt es doch abweichungen zum Hubraum, gerade bei den aktuellen Modellen...gleiche Abweichungen gibt es auch bei Mercedes (x240 -> 2,7Liter V6, x500 ->5,5Liter V8, x600 ->5,5 Liter V12, x65 AMG -> 6,0 Liter V12) aber analog zu BMW ist es hier eben ein Buchstabe (oder 2 oder 3) die für die Klasse stehen. Von A bis S eben!
Zitat:
Original geschrieben von ThePilot
Manchmal gibt es doch abweichungen zum Hubraum, gerade bei den aktuellen Modellen
Schrieb ich ja. Wichtig ist halt zu merken, je größer die Nummer, desto mehr Bumms😉