Golf 3 GT 1.8 90PS ABS Motor
Hallo VW Gemeinde!! Habe mir einen 3er GT Golf geholt!! Beim Überführung am Autobahn habe ich entdeckt, wenn man zeitlang Autobahn fährt und beim abfahren unter 2000 Touren geht, leuchtet Öllampe auf und piepst.. sobald wieder über 2000 Gas gebe, verschwindet alles wieder!! Und in der Stadt kommt es garnicht, egal wielange man fährt - was könnte es sein, ihr lieben VW Freaks??
51 Antworten
Zitat:
@BoraVischel schrieb am 27. Juni 2019 um 18:16:54 Uhr:
Und was soll ich machen?
Event. mal den LL-Schalter OHM-Mäßig durchmessen.
Ja lies ersmal den FS aus!
LLS = Leer-Lauf-Schalter sitzt im DKA (Drossel-Klappen-Ansteller).
Der DKA ist beim ABS immer 4 Polig!
Moin, liebe Gemeinde:-)
Kaum bin ich eine Problem los, ist wieder eine andere da!! Habe ein Brief von Finanzamt bekommen, wollen von mir 272€ Steuern haben.. da es anscheinend Euro1 ist und in Papieren SCHADSTOFFARM steht:-(
Was könnte ich dagegen tun, damit es günstiger wird?
Ja, der ABS hat die Klasse Schadstoffarm E2 = Euro1 = 272 € pro Jahr.
Abhilfe, z.B. einfach einen Kaltlaufregler von Twin-Tec (AV01/TS) einbauen und eintragen lassen.
Hat dann D3 und kostet nur noch 121 € pro Jahr.
Gruß, Zwackelmann.
Danke schon mal!
Habe bei AUTODOC gesehen die Umrüstungset KLR von HJS für einmal 130€, und einen Vorkat-Abgasrohr für 230€.. beides gibt dann am Ende ein D3 :-)
Habe ohnehin schon Geklapper vorne aus‘m Auspuff, wollte dann sowieso schauen was das ist und dann gleich den Abgasrohr durch diesen mit Kat drin tauschen
An sich ist es ein schönes Auto, nur sehe ich nicht ein 272€ zu bezahlen. Lieber baue ich mir so einen Vorkat-Rohr ein, dann ist Ruhe.. weil ich gehört habe, mit diesem Kaltlaufregler gibts dann irgendwann Probleme bei Drehzahlen?
Eigentlich benötigst Du nur ein Mini Kat, der Tipp wurde hier im Forum schon zig Mal gepostet: https://www.ebay.de/itm/401338793674
Wartungsfrei, keine Technik dran, kann nix kaputt gehen. Einfach zwischen bauen und eintragen lassen.
Ich würde auf keinen Fall einen KLR einbauen....!!! Der macht nur probleme und kostet das doppelte was ein Minikat kostet. Zudem greift er in die "Motorsteuerung" ein.
Kauf einen Minikat für 60€ ein und fertig. Das Geld hast du gleich wieder raus.
Hab ich bereits in meinem ABS und AAM verbaut.
In 30min bist du als Ungeübter mit dem Einbau fertig.....
Wenn du n neues Hosenrohr brauchst, warum nicht? Musst mal bisschen schauen und googeln was die so kosten.
Hab seit 2004 nen TwinTec KLR drin. Weiß nicht weshalb die Leute son quatsch schreiben mit Problemen. Hatte kein einziges in der langen Zeit. Spart auch ein wenig Kraftstoff, da forcierte Gemischabmagerung bei Kaltlauf.
Hätte es damals den Minikat gegeben, so hätte ich den eingebaut. Aber war noch nicht offeriert. Ist halt praktisch, Zwischenrohr raus, passenden Schnitt, Zwischenrohr wieder rein mit dem Minikat, der sich wie ne Doppelschelle "verhält".
Bei Hosenrohr habe ich Bedenken, weil da die Stehbolzen gerne reißen - dann viel Spaß!!!
Und für Minikat einzubauen muss ich auch irgwelche Schellen, Schrauben oder Bolzen lösen.. plus dann flexen und anpassen.. schon die Arbeit, das man bei KLR einbauen nicht hat :-)
Zitat:
@BoraVischel schrieb am 4. Juli 2019 um 20:17:30 Uhr:
Bei Hosenrohr habe ich Bedenken, weil da die Stehbolzen gerne reißen - dann viel Spaß!!!
Und für Minikat einzubauen muss ich auch irgwelche Schellen, Schrauben oder Bolzen lösen.. plus dann flexen und anpassen.. schon die Arbeit, das man bei KLR einbauen nicht hat :-)
Da muss nix geflext/angepasst werden.....wie kommt man denn darauf???😕
Höchstens die festgegammelten Schellen. Am Rohr muss nix gemacht werden!
Es wird lediglich die Doppelschelle direkt hinterm Kat ersetzt....
Alte raus, Minikat rein, fertig.
Einbau von ner Werke bestätigen lassen (5€ in die Kaffeekasse) und ab damit aufs Amt zum umschreiben.