Golf 3 geht während der Fahrt aus
Hallo wir fahren einen golf 3 variant baujahr 94und haben ein großes problem... unser auto geht während der fahrt einfach aus... als ich in eine Strasse abgbogen bin etc.
dann müssen wir rechts ranfahren- stehenbleiben - zündschlüssel ausmachen und 2-3 min warten... dann wieder starten und der wagen läuft wieder...
beim den startversuchen sind sogar alle kontroll leuchten aus??
wir wahren schon in mehreren werkstätten und es kann kein fehler gefunden werden... HILLLLFFFFFFFFFEEEEEEEEEEE
bitte helft uns schnell
danke schonmal vorab
gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Sonja23
Aber Das geräüusch beim Starten hört sich komisch an. Wie ein fehlgerschlagener Startversuch!! Also z.B tat tat tat :-/
Das klingt ja schonmal nicht so blöd, solange das noch geht is ein gutes Zeichen.
Schau mal nach ob der Zündtrafo/Zündsteuergerät irgendwo einen Sprung hat, kann sein das feuchtigkeit reinkommt (is an der Spritzwand)
Was hast Du denn für einen Motorkennbuchstaben?
Also, da ich ein derartiges Problem auch schon mal hatte habe ich mir folgende Dinge angesehen die verantwortlich sein "können" die mir im Forum so nach und nach untergekommen sind(ja, wir waren in etwa 15 hier im Forum mit dem selben Problem, alle Werkstätten fanden nixi):
-Unterdruckschläuche/Falschluft
-Hallgeber (bei Motoren ohne Simos)
-Kurbelwellendrehzahlgeber (bei Motoren mit Simos)
-Zündanlage (vom Trafo, über Verteiler/vert-Finger bis zu den Kerzen)
-Zündanlasschalter/Zündschloß
-Lesespule für WFS
-Chip im Schlüssel für WFS defekt (andren Schlüssel probieren)
-Drosselklappensteller/Poti defekt oder nur verschmutzt (MKB abhängig)
-Relais für Zündung, Steuergeräteversorgung, Kraftstoffpumpe
-Kraftstofffilter
-WFS wackelkontakte im Modul selber
Das sollte fürs erste mal genug sein, wenn mir noch was einfällt poste ich es, aber um gewisse Dinge mal vorweg ausschließen zu können wäre der MKB echt sehr hilfreich!
Ich hab einen AGG und meiner fing zuerst an sporadisch hier und da mal auszugehen, unabhängig vom Fahrzustand ... es wurde immer häufiger bis ich nahezu jedesmal das Problem hatte, 2-3min warten musste und dann starten und normal weiterfahren konnte.
Bei mir wars im Endeffekt der Kurbelwellendrehzahlgeber, aber vorher sollte man genau suchen, erstens kostet er in etwa 100,- und zum zweiten ist es zwar nicht schwer ihn zu tauschen aber trotzdem ne dämliche Arbeit weil man das vordere Motorlager dazu entfernen muß, inkl, Anlasser usw.
Lg
133 Antworten
Hallo! Ich hab da auch ein Problem. Habe jetzt alles gelesen aber bei mir ist es anders. Ich habe ein 94er Automatik mit AAM Motor. Bei mir steigt die Bezinpumpe offensichtlich aus. D.h. der Motor geht sporadisch während der Fahrt aus oder lässt sich nach kurzem Stop nicht mehr starten. Nach einigem Probieren läuft er wieder tadellos. Man hört das die Spritpumpe beim Einschalten der Zündung nicht läuft. Ich mach dann die Zündung ein/aus(mehrfach) und dann geht sie irgendwann. Alle Kontrollleuchten funktionieren und der Starter dreht normal durch. Es wurde getauscht: Kraftstoffpumpe und Relais, Ware schön wenn jemand antwortet. Danke!
Zitat:
@Guzzilinse schrieb am 2. Februar 2016 um 16:29:48 Uhr:
Es wurde getauscht: Kraftstoffpumpe.
Viele Fehler und Probleme werden sehr oft von Billigteilen verursacht.
D.h. wer Billig Kauft,Kauft zweimal.
Ok, Danke! Die Pumpe( Zubehörteil) wurde erst getauscht; Fehler blieb. 2 Wochen ging alles gut. dann wieder. Jetzt das Relais ( Originalteil). Fehler tritt weiter auf. Kann mir irgendwie nicht vorstellen das die neue Pumpe den gleichen Fehler haben soll.
Es ist halt schwierig einzugrenzen weil der Fehler sporadisch auftritt. Vorführeffekt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@GeorgeKaplan schrieb am 20. August 2015 um 16:07:40 Uhr:
Servus zusammen,es scheinen ja doch einige dieses Problem zu haben, und einigen hier auch schon geholfen worden zu sein. Vielleicht habt ihr auch Tipps für mich.
Es geht um nen 1994er Golf 3, 1.8 55Kw Automatik, Motorkennbuchstaben: AAM
Die Kiste geht sporadisch während der Fahrt einfach aus, in den letzten Tagen etwas häufiger, lässt sich aber sofort wieder problemlos starten.
In der Werkstatt wurden zunächst die Kerzen getauscht, was jedoch nichts gebracht hat und dann kürzlich Hallgeber und Verteiler überprüft – angeblich sind die noch ok.
Die Werkstatt vermutet jetzt irgendwo nen Kabelbruch und meint das sich die Diagnose schwierig gestaltet und bei deren Stundensätzen schnell die Wert des Fahrzeugs übersteigt 🙁
Ich habe hier immer wieder etwas von Relais 30 bzw. 109 gelesen – finde aber beide nicht bei uns im Kasten?
Ich bin momentan ziemlich ratlos und für jeden Tipp dankbar, da ich auf den Wagen angewiesen bin.
Vielen Dank.
Hallo! Ich hab den gleichen Golf mit dem gleichen Problem! Kraftstoffpumpe geht sporadisch aus. Diese ist neu und das Relais auch. Trotzdem das gleiche Problem. Konnte man bei Ihrem Auto den Fehler finden?
du hast die beiden relais nicht ...
aber 1994 habn oft eine anfaellige DWA (Alarmanlage)
schau ob du nen rotes blinklicht am tuernippel hast ...
dann musst du die DWA ausbauen (hinterm lichtschalter) und nachloeten, am besten stillegen lassen!
alles andere kann man per "DWA" suchen
Hallo! Die haben mir aber ein Kraftstoffpumpenrelais fur 35 Euro verkauft. Die Blinklampe in der Tür funktioniert.
wenn du eine DWA hast ... dann wird sie auch verbaut sein.
Guck genau rein zB mit Taschenlampe -> hier ein BILD wo sie sitzt (anklicken)
und dann laesst du die roten+orangene Punkte von einem Elektriker nachlöten.
was haben die messungen an der Kraftstoffpumpe ergeben?
oder am Kraftstoffpumpenrelais?
OK, wir suchen nochmal. Mit dem messen hab ich vergessen. Weil es so eindeutig ist. Pumpe läuft- Motor läuft oder umgekehrt. Ich melde mich wenn wir was rausgefunden haben. Leider ist mein Schrauber diese Woche im Urlaub.
Danke für Deine Antwort! Bis demnächst.
also wenn die pumpe so offensichtlich nicht laeuft ...
waere ein ernueter tausch vlt nicht verkehrt, aber ich bin trotzdem ein freund vom messen 🙂
und DWA kontrollieren kann nie schaden.
Morjen! Ick hab die DWA gefunden und ausgebaut. Einen Computer/Elektronik Freak hab ich auf Arbeit. der lötet mir das alles nach. Ich melde mich wie es gelaufen ist! Schönen Tag!
Hallo! Golf läuft! Nach zig Schaltvorgängen Fehlerfrei! Denn Rest wird man sehen. Bin da aber sehr optimistisch. Mein Koll. hat das Teil nachgelötet und alles gereinigt. Vielen Dank für die Hilfe! Bis die Tage....
Hallo, muss leider das Thema aufgreifen mir verdirbt der gleiche Fehler bei meinem ABS 1.8 Cabrio den Spaß🙁
Lieg ich richtig;
Zündung
(Orgeln aber keine Warnleuchten dabei an) Alarmanlagen Steuergerät defekt
(Orgeln mit Warnleuchten an)
Relais 109 defekt
(Gar kein Orgeln, komplette Sperre)
Wegfahrsperre defekt
-> korrekt Interpretiert?
Grüsse und danke